VERSTEIGERUNG AM 2. DEZEMBER 1924
131. Fuchs, Eduard. Illustrierte Sittengeschichte vom Mittelalter
bis zur Gegenwart. Renaissance. — Die galante Zeit. — Das
Bürgerliche Zeitalter. 3 Bde. Nebst 3 Ergänzungsbänden. Langen,
München o. J. 4°. In 6 Orig.-Hlederbden. (m. d. Hand von E.
A. Enders gebdn.)
Vorzugsausgabe in 200 Exemplaren auf feinstem Kunstdruckpapier, handschriftl.
numeriert. Mit 293 Beilagen und 2271 Textillustrationen.
132. — Geschichte der erotischen Kunst. Mit 385 Illustrationen und
36 Beilagen. Berlin 1908. 4°. Orig.-Lwdhd.
133. — Die Juden in der Karikatur. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte.
Mit 307 Textillustrationen u. 31 schwarzen und farbigen Beilagen.
München o. J. 4°. Orig.-Hlederbd.
134. Ftirstenspiegel, Ein. Denkwürdigkeiten des Pfalzgrafen-
Kurfürsten Friedrich des Zweiten beim Rhein. München 1918.
4°. Orig.-Kart.
Als erstes Buch der Rupprechtpresse in 250 num. Exempl. auf van Gelder ge-
druckt.
135. Abb6 Galiani. Die Briefe. Mit Einleitung und Anmerkungen
von Willi. Weigand. 2. veränd. Auflage. 2 Bde. Müller, München
1914. 8°. Orig.-Hmaroquinbde. (von E. A. Enders, Leipzig.)
136. — Die Dialoge. Aus dem Franzos, übertr. u.'eingel. von Franz
Blei. Mit einer Bibliographie Galianis. Müller, München 1912.
8°. Orig.-Hlederbd.
Nur in einmaliger numeriert. Aufl. hergestellt.
137. Gauticr, Theophile. Die verliebte Tote. Übersetzt von Wilhelm
Löwinger. Originallithographien und Anordnung: Ed. Gaertner.
8°. Orig.-Pergtbd.
Nur 180 num. und vom Künstler signierte Exempl.
138. Gcssner, Salomon. Idyllen. Mit 11 Radierungen von Salo-
mon Gessner und 12 Kupfern von Daniel Chodowiecki.
Berlin o. J. Kl. 8°. Orig.-Lederbd.
Nur 600 num. Exempl. nach der 1756 in Zürich erschienenen Erstausgabe.
139. Gilgamesch. Eine Erzählung aus dem alten Orient. Original-
Radierungen von Richard Janthur. Berlin 1919. Folio. Orig.-
Hlwdbd.
Druck der Gurlittpresse. Nur 125 num. u. vom Künstler signierte Exempl.
auf Bütten.
140. — Dasselbe. Zu einem Ganzen gestaltet und für die vorliegende
Ausgabe durchges. v. Georg E. Burkhardt. Berlin 1922. 12°.
Orig.-Lederbd.
Nur in 250 num. Exempl. auf Bütten als 9. Nibelungendruck hergestellt. Mit
Lithographien von Hans Steiner.
141. Ginzkey, Franz Karl. Der Prinz von Capestrano. Mit 6 far-
bigen Original-Steinzeichnungen von Karl Alexander Wilke.
Wien o. J. 4°. Hlederbd.
Nur 300 num. Exempl. Vom Autor u. Künstler signiert.
142. Gobineau, Graf. Die Renaissance: Savonarola. Cesare Borgia.
Julius II. Leo X. Michelangelo. Historische Szenen. Insel-Verlag,
Leipzig 1917. Lex. 8°. Orig.-Lederbd. (von E. R. Weiß entworfen).
Mit 23 Tafeln in Lichtdruck.
13
131. Fuchs, Eduard. Illustrierte Sittengeschichte vom Mittelalter
bis zur Gegenwart. Renaissance. — Die galante Zeit. — Das
Bürgerliche Zeitalter. 3 Bde. Nebst 3 Ergänzungsbänden. Langen,
München o. J. 4°. In 6 Orig.-Hlederbden. (m. d. Hand von E.
A. Enders gebdn.)
Vorzugsausgabe in 200 Exemplaren auf feinstem Kunstdruckpapier, handschriftl.
numeriert. Mit 293 Beilagen und 2271 Textillustrationen.
132. — Geschichte der erotischen Kunst. Mit 385 Illustrationen und
36 Beilagen. Berlin 1908. 4°. Orig.-Lwdhd.
133. — Die Juden in der Karikatur. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte.
Mit 307 Textillustrationen u. 31 schwarzen und farbigen Beilagen.
München o. J. 4°. Orig.-Hlederbd.
134. Ftirstenspiegel, Ein. Denkwürdigkeiten des Pfalzgrafen-
Kurfürsten Friedrich des Zweiten beim Rhein. München 1918.
4°. Orig.-Kart.
Als erstes Buch der Rupprechtpresse in 250 num. Exempl. auf van Gelder ge-
druckt.
135. Abb6 Galiani. Die Briefe. Mit Einleitung und Anmerkungen
von Willi. Weigand. 2. veränd. Auflage. 2 Bde. Müller, München
1914. 8°. Orig.-Hmaroquinbde. (von E. A. Enders, Leipzig.)
136. — Die Dialoge. Aus dem Franzos, übertr. u.'eingel. von Franz
Blei. Mit einer Bibliographie Galianis. Müller, München 1912.
8°. Orig.-Hlederbd.
Nur in einmaliger numeriert. Aufl. hergestellt.
137. Gauticr, Theophile. Die verliebte Tote. Übersetzt von Wilhelm
Löwinger. Originallithographien und Anordnung: Ed. Gaertner.
8°. Orig.-Pergtbd.
Nur 180 num. und vom Künstler signierte Exempl.
138. Gcssner, Salomon. Idyllen. Mit 11 Radierungen von Salo-
mon Gessner und 12 Kupfern von Daniel Chodowiecki.
Berlin o. J. Kl. 8°. Orig.-Lederbd.
Nur 600 num. Exempl. nach der 1756 in Zürich erschienenen Erstausgabe.
139. Gilgamesch. Eine Erzählung aus dem alten Orient. Original-
Radierungen von Richard Janthur. Berlin 1919. Folio. Orig.-
Hlwdbd.
Druck der Gurlittpresse. Nur 125 num. u. vom Künstler signierte Exempl.
auf Bütten.
140. — Dasselbe. Zu einem Ganzen gestaltet und für die vorliegende
Ausgabe durchges. v. Georg E. Burkhardt. Berlin 1922. 12°.
Orig.-Lederbd.
Nur in 250 num. Exempl. auf Bütten als 9. Nibelungendruck hergestellt. Mit
Lithographien von Hans Steiner.
141. Ginzkey, Franz Karl. Der Prinz von Capestrano. Mit 6 far-
bigen Original-Steinzeichnungen von Karl Alexander Wilke.
Wien o. J. 4°. Hlederbd.
Nur 300 num. Exempl. Vom Autor u. Künstler signiert.
142. Gobineau, Graf. Die Renaissance: Savonarola. Cesare Borgia.
Julius II. Leo X. Michelangelo. Historische Szenen. Insel-Verlag,
Leipzig 1917. Lex. 8°. Orig.-Lederbd. (von E. R. Weiß entworfen).
Mit 23 Tafeln in Lichtdruck.
13