MAX PERL, ANTIQUARIAT.
359. EPISTOLORUM OBSCURORUM VIRORUM ad Dom. M. Ortuinum
gratium, Volumina omnia. 2 vol. Francofurti, Aug. Raspe, 1757. 8°. In
einem Prgtbd. d. Zt.
Graesse II, 490. Mit Porträts. Die Herausgabe besorgte J. Csp. Rasche.
360. EPSTEIN. — VAN DIEREN, BERNHARD. Epstein. Illustrated with
fifty Reproductions in Collotype of the Sculptor’s Work. London, John Lane,
1920. Fol. Orig.-Lwdbd.
361. ERASMUS. Das Lob der Narrheit. Aus dem Lateinischen. Mit Kupfern
von Chodowiecki. (Vignette.) Berlin u. Leipzig 1781. Bey Georg Jac.
Decker. 8°. Pppbd. d. Zt.
Engelmann. 369—374, 377, 378. Orig.-Ausgabe. Mit einem Frontispiz, einer Titelvignette und
6 Kupfern von Daniel Chodowiecki.
362. ERCKMANN-CHATRIAN. Contes et romans populaires. — Romans
nationaux. Paris, Hetzel, 1867. Gr.-8°. Hlederbde.
Vicaire III, 58S/9. Mit vielen Illustrationen von: Theophile Schüler, G. Jundt, Riou, Benet,
Bayard, Gluck, Fuchs u. and.
363. EULENSPIEGEL. — Les aventures de Tiel Ulenspiegel illustrees par
Lauters. Bruxelles, Societe des Beaux-Arts, 1840. Kl.-8°. Mod. Leinenbd.
Vicaire V, 163. Von Delepierre hrsg. Ausgabe.
364. — Les aventures de Til Ulespiegle. Premiere traduction complete faite
sur l’original allemand de 1519, precedee d’une notice et suivie de notes par
Pierre Jannet. Paris, Lemerre, 1880. Kl.-8°. Leinenbd.
Vergl. Vicaire V, 164.
365. FAURE, ELIE. Les constructeurs. Paris, Georges Cres, 1914. 8°. Orig.-
Umschl.
Nur in einmalig, beschränkt, num. Aufl. hergestellt. Mit Anstreichungen und Bemerkungen
von Busoni.
366. FAUST. — Historia von D. Johann Fausten, dem weitbeschreiten Zauberer
und Schwarzkünstler. Nachbildung der zu Frankfurt am Main 1587 durch
Johann Spies gedruckten ersten Ausgabe. Mit einer Einleitung von Wilhelm
Scherer. Berlin, Grote, 1884. 8°. Blindgepreßter Lederbd. i. Stil d. Zeit.
Nur in 300 num. Exempl. hergestellte Faksimile-Ausgabe. — Beigegeben:
-— ENGEL. Zusammenstellung der Faustschriften vom 16. Jahrhundert
bis Mitte 1884. Oldenburg 1885. 8°. Hlederbd., u. folg. 5 Faustschriften:
DAS PUPPENSPIEL VOM DOKTOR FAUST hrsg. von G. Ehrhardt
vom Zinnwalde. Dresden 1905. 8°. Brosch. — ENGEL, KARL. Das
Volksschauspiel Doctor Johann Faust. Oldenburg 1882. — STIEGLITZ,
CHRIST. LUDW. Die Sage vom Doctor Faust o. O. u. D. (1835). —
SIMROCK, KARL. Faust. Das Volksbuch u. d. Puppenspiel. Basel 1903.
8°. — VELDE, A. V. D. Marlowe’s Faust, die älteste dramatische Bearb.
d. Faustsage. Breslau 1870. 8°.
367. FENELON. Les aventures de Telemaque, fils d’Ulysse. Nouv. edit. ornee
de figures et augm. de l’eloge de Fenelon par La Harpe . 2 vols.
Paris, Dufart, 1813. 12°. Hlederbde. d. Zt.
Mit Porträt u. 9 unsign. Kupfern.
368. — Aventures de Telemaque, suivies des aventures d’Aristonous et precedees
d’une notice biographique et litteraire par M. Villemain. Paris 1844. Gr.-8°.
Hlederbd. d. Zt.
Mit 20 Stahlstichen von Rouargue, darunter 1 Porträt Fen61ons. Leicht stockfleckig.
369. — The adventures of Telemachus, son of Ulysses, in twentyfour books.
A new translation revised by Francis Fitzgerald. London 1792. 4°. Kalb-
lederbd. d. Zt.
Lewine 182. Mit gestoch. Titel m. Vignette u. 24 Kupfern von Taylor, Nutter u. Corbould.
34
359. EPISTOLORUM OBSCURORUM VIRORUM ad Dom. M. Ortuinum
gratium, Volumina omnia. 2 vol. Francofurti, Aug. Raspe, 1757. 8°. In
einem Prgtbd. d. Zt.
Graesse II, 490. Mit Porträts. Die Herausgabe besorgte J. Csp. Rasche.
360. EPSTEIN. — VAN DIEREN, BERNHARD. Epstein. Illustrated with
fifty Reproductions in Collotype of the Sculptor’s Work. London, John Lane,
1920. Fol. Orig.-Lwdbd.
361. ERASMUS. Das Lob der Narrheit. Aus dem Lateinischen. Mit Kupfern
von Chodowiecki. (Vignette.) Berlin u. Leipzig 1781. Bey Georg Jac.
Decker. 8°. Pppbd. d. Zt.
Engelmann. 369—374, 377, 378. Orig.-Ausgabe. Mit einem Frontispiz, einer Titelvignette und
6 Kupfern von Daniel Chodowiecki.
362. ERCKMANN-CHATRIAN. Contes et romans populaires. — Romans
nationaux. Paris, Hetzel, 1867. Gr.-8°. Hlederbde.
Vicaire III, 58S/9. Mit vielen Illustrationen von: Theophile Schüler, G. Jundt, Riou, Benet,
Bayard, Gluck, Fuchs u. and.
363. EULENSPIEGEL. — Les aventures de Tiel Ulenspiegel illustrees par
Lauters. Bruxelles, Societe des Beaux-Arts, 1840. Kl.-8°. Mod. Leinenbd.
Vicaire V, 163. Von Delepierre hrsg. Ausgabe.
364. — Les aventures de Til Ulespiegle. Premiere traduction complete faite
sur l’original allemand de 1519, precedee d’une notice et suivie de notes par
Pierre Jannet. Paris, Lemerre, 1880. Kl.-8°. Leinenbd.
Vergl. Vicaire V, 164.
365. FAURE, ELIE. Les constructeurs. Paris, Georges Cres, 1914. 8°. Orig.-
Umschl.
Nur in einmalig, beschränkt, num. Aufl. hergestellt. Mit Anstreichungen und Bemerkungen
von Busoni.
366. FAUST. — Historia von D. Johann Fausten, dem weitbeschreiten Zauberer
und Schwarzkünstler. Nachbildung der zu Frankfurt am Main 1587 durch
Johann Spies gedruckten ersten Ausgabe. Mit einer Einleitung von Wilhelm
Scherer. Berlin, Grote, 1884. 8°. Blindgepreßter Lederbd. i. Stil d. Zeit.
Nur in 300 num. Exempl. hergestellte Faksimile-Ausgabe. — Beigegeben:
-— ENGEL. Zusammenstellung der Faustschriften vom 16. Jahrhundert
bis Mitte 1884. Oldenburg 1885. 8°. Hlederbd., u. folg. 5 Faustschriften:
DAS PUPPENSPIEL VOM DOKTOR FAUST hrsg. von G. Ehrhardt
vom Zinnwalde. Dresden 1905. 8°. Brosch. — ENGEL, KARL. Das
Volksschauspiel Doctor Johann Faust. Oldenburg 1882. — STIEGLITZ,
CHRIST. LUDW. Die Sage vom Doctor Faust o. O. u. D. (1835). —
SIMROCK, KARL. Faust. Das Volksbuch u. d. Puppenspiel. Basel 1903.
8°. — VELDE, A. V. D. Marlowe’s Faust, die älteste dramatische Bearb.
d. Faustsage. Breslau 1870. 8°.
367. FENELON. Les aventures de Telemaque, fils d’Ulysse. Nouv. edit. ornee
de figures et augm. de l’eloge de Fenelon par La Harpe . 2 vols.
Paris, Dufart, 1813. 12°. Hlederbde. d. Zt.
Mit Porträt u. 9 unsign. Kupfern.
368. — Aventures de Telemaque, suivies des aventures d’Aristonous et precedees
d’une notice biographique et litteraire par M. Villemain. Paris 1844. Gr.-8°.
Hlederbd. d. Zt.
Mit 20 Stahlstichen von Rouargue, darunter 1 Porträt Fen61ons. Leicht stockfleckig.
369. — The adventures of Telemachus, son of Ulysses, in twentyfour books.
A new translation revised by Francis Fitzgerald. London 1792. 4°. Kalb-
lederbd. d. Zt.
Lewine 182. Mit gestoch. Titel m. Vignette u. 24 Kupfern von Taylor, Nutter u. Corbould.
34