Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek Ferruccio Busoni: Werke der Weltliteratur in schönen Gesamtausgaben und Erstdrucken, illustrierte Bücher aller Jahrhunderte, eine hervorragende Cervantes- und E. T. A. Hoffmann-Sammlung, Bücher mit handschriftlichen Dedikationen, ältere und neuere Literatur aus allen Wissensgebieten, Musik ; Versteigerung: 30. und 31. März 1925 (Katalog Nr. 96) — Berlin, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22979#0090
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL, ANTIQUARIAT.

990. — Weissmann, Ad. Der Virtuose. Mit einem Bilde d’Andrades radiert
von Max Slevogt, einer Umschlagzeichnung von Hans Meid und 39 Fak-
similes und Lichtdrucken. Berlin 1918. Kl.-Fol. Orig.-Hlwdbd.

Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers an Busoni.

991. — Wöchentliche Nachrichten und Anmerkungen die Muisk betreffend.
Erster Jahrgang. Leipzig 1766. 4°. Pppbd. d. Zt.

992. — Yriarte, Thomas. La Musica, poema. Tradotto dall’ abate An-
tonio Garzia. Venezia, Curti, 1789. 4°. Spät. Hlederbd.

Graesse VI, 500. Mit 6 Kupfern nach G. Ferro.

993. — Fünf Werke über Musik. 8°. Hlwdbde. u. Pppbde.

Vorhanden sind: Kapp. Berlioz. — Ders., Paganini. — Lert, Mozart auf dem Theater. •— Leichten-
tritt, Geschichte der Motette. — Ders., Analyse von Chopins Klavierwerken, 2 Bde.

994. — Konvolut von ca. 35 Werken zur Musikgeschichte etc. Geb.u. brosch. 8°.

Darunter Werke von Bekker, Kurth, Riemann, H. von Bülow (Briefe) u. v. a.

995. MÜSSET, ALFRED DE. Oeuvres posthumes. Avec un portrait d’Alfred

/de Müsset grave ä l’eau-forte par F. Desmoulin. Paris, Charpentier, 1884.
8°. Hkalblederbd. Orig.-Umschi, beigebd.

Vicaire V, 1282. Ausgabe auf Bütten.

996. — L’anglais mangeur d’Opium. Bois dessines et graves par Leon Voguet.
Preface de Claude Farrere „Petites curiosites litteraires“. Paris 1920. 8°.
Orig.-Umschi.

Nur in kleiner numeriert. Aufl. hergestellt.

997. — Comedies et proverbes. (Inhalt.) Paris, Charpentier, 1848. 8°. Hkalb-
lederbd.

Vergl. Vicaire V, 1248. Stockfleckig.

998. — Nouvelles. Les deux maitresses — Emmeline — Le fils du Titien —
Frederic et Bernette — Croisilles — Margot. Paris 1841. 8°. Hlederbd.

Vicaire V, 1245.

999. — Premieres poesies. 1829—1835. Nouv. edit. Paris, Charpentier, 1867.
8°. Hkalblederbd. Orig.-Umschi, beigebdn.

Vergl. Vicaire V, 1262.

1000. — Poesies nouvelles. 1836—1852. Nouv. edition. Paris, Charpentier,

1867. 8°. Hkalblederbd. Orig.-Umschi, beigebdn.

Vicaire V, 1200.

1001. NANNIUS, PETER ALCMARIANUS. Miscellaneorum decas una.
Lugduni, ap. Godefr. & Marcellum, Beringos 1548. Kl.-8°. Prgtbd. d. Zt.

Graesse IV, 644. Orig.-Ausgabe.

1002. NAPOLEON I. — Lettres de Napoleon ä Josephine, pendant la.premiere

Campagne d’Italie, le consulat et l’empire, et lettres de Josephine ä Napoleon
et a sa fille. 2 vols. Paris 1833. 8°. Mod. Hlederbde.

Vicaire VI, 28. Mit 7 facs. Autographen außer Text.

1003. — BARTHELEMY ET MERY. Napoleon en Egypte. Waterloo et le fils
de l’homme. Paris, Perrotin, 1835. 8°. Roter Hlederbd. d. Zt.

Vicaire I, 323. Mit 10 Stahlstichen n. Raffet. Leicht fleckig.

1004. — CODE NAPOLEON, decrete par le corps legislatif, le 3 septembre

1807. Paris 1808. 8°. Pppbd. d. Zt.

1005. — LAURENT D’ARDECHE, P. M. Histoire de l’empereur Napoleon.
Illustree par Horace Vernet. Paris, Dubochet, 1840. Lex.-8°. Ganzlederbd.
d. Zt.

Vicaire V, 100. Mit farbig. Frontispiz von Clerget, geschn. von Andrew, Best & Leloir, Holz-
schnittitel, 1 Standbild Napoleons i. färb. Holzschnitt; 44färb. Holzschnitten (Militär-
kostümen) u. vielen schwarzen Textvignetten. Schönes, nur wenig fleckiges Exemplar.

80
 
Annotationen