Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek Ferruccio Busoni: Werke der Weltliteratur in schönen Gesamtausgaben und Erstdrucken, illustrierte Bücher aller Jahrhunderte, eine hervorragende Cervantes- und E. T. A. Hoffmann-Sammlung, Bücher mit handschriftlichen Dedikationen, ältere und neuere Literatur aus allen Wissensgebieten, Musik ; Versteigerung: 30. und 31. März 1925 (Katalog Nr. 96) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22979#0096
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL, ANTIQUARIAT.

1078. — Die Schwänke und Schnurren. Übers., Einleit. u. Anmerkungen von
Alfred Semerau. Leipzig 1905. 8°. Orig.-Leinenbd.

1079. PORCIUS POETA, PUBLIUS (d. i. Johannes Leo Placentius). Pugna
Porcorum. Paraclesis pro potore. (Motto.) Brunsvigae. 1831. Kl.-8°.
brosch.

Weller, Lex. pseud. S. 457. Graesse V, 414. Mit 2 Holzschnitten. Sämtliche Worte des Gedichtes

beginnen m. d. Buchstaben P.

1080. POUGIN, ARTHUR. Dictionnaire historique et pittoresque du theätre

et des arts qui s’y rattachent. Ouvrage illustre de 350 gravures et

de 8 chromolithographies. Paris, Didot 1885. Lex.-8°. Hlederbd., Orig.-
Umschl. beigebdn.

Vicaire VI, 794. Orig.-Ausgabe.

1081. (PREVOST, L’ABBE). Aventures du Chevalier des Grieux et de Manon

Lescaut. Par Mr. de ***. Auteur des memoires d’un homme de qualite.
Londres, Constant 1734. 8°. Prachtvoller moderner roter Maroquinbd.

auf hohe Bünde gebdn. m. breiter Innenkantenvergoldung, in Goldschnitt
(von Thibaron-Joly).

Brunet u. Graesse zitieren diese Ausgabe nicht.

1082. — Histoire de Manon Lescaut et du Chevalier Des Grieux. Preface de
Guy de Maupassant. Illustrations de Maurice Leloir. Paris, Boudet 1889.
Gr.-8°. Hellblauer handgearb. Hsaffianlederbd. mit Damastseiden-Über-
zug, auf Bünde gebdn.

Vicaire VI, 821. Mit 12 färb. Tafeln u. Aquarellen u. vielen Textillustrationen.

1083. (PÜCKLER-MUSKAU, HERM. FÜRST ZU). Tutti-Frutti. Aus den
Papieren des Verstorbenen. Stuttgart 1834. 8°. Leinenbde.

Erste Ausgabe mit Ausnahme von Bd. 1.

1084. QUINCEY, THOMAS DE. Confessions of an English Opium-eater.
2. Ed. London 1823. Kl.-8°. Hlederbd.

1085. — Selections grave and gay, from writings published and unpublished.
14 vols. Edinburgh & London 1853/1860. 8°. Orig.-Leinenbde.

Graesse V, 525. Mit Porträt.

1086. QUINZE JOYES (LES) DE MARIAGE. Seconde edition de la Biblio-
theque elzevirienne. Conforme au manuscrit de la Bibliotheque publique
de Rouen. Avec les variantes des anciennes editions une notice biblio-
graphique et des notes. Paris, Jannet 1857. Kl.-8°. Orig.-Leinenbd.

Vicaire I, 656. Nur in kleiner Aufl. auf Bütten hergestellt.

1087. RAABE, WILHELM. Trilogie. Der Hungerpastor. — Abu Telfan —
Der Schüdderump. Mit Bildern von Hermann Gradl. Berlin-Grune-
wald o. J. 4°. In 3 Orig.-Hlederbdn..

1088. RABELAIS, FRANCOIS. Les oeuvres. Augm. de la vie de l’auteur,
et de quelques remarques sursa vie et sur l’histoire. Avec la clef & l’expli-
cation de tous les mots difficiles. 2 vol. Bruxelles, Henri Frix. 1669.
8°. Lederbde. d. Zt.

Brunet u. Graesse unbekannte Ausgabe. Der Titel d. vorlieg. Exemplars ist gleichlautend mit

dem der Elzevier-Ausgabe vom Jahre 1663 und trägt auch ,,la sphöre“ als Druckerzeichen.

1089. — Oeuvres de Maitre Francois Rabelais, suivies des remarques. Publiees
en anglois par M. Le Motteux et traduites en franqois par C. D, M. Nouveile
edit., ornee de 76 gravures. 3 vols. Paris, Bastien, an VI. 8°. Pppbde. d. Zt.

Cohen 843.

1090. RABENER, GOTTLIEB WILH. Sämmtliche Schriften. 6 Theile. Leben
des Verfassers. (Vignette.) Leipzig 1777. 8°. Pppbde. d. Zt.

Goedeke IV, 25, 3, 5. Erste Gesamtausgabe. Mit einem Porträt von Daniel Berger u. 6 Titei-

vignetten von Geyser.

86
 
Annotationen