VERSTEIGERUNG AM 8. U. 9. MAI 1925
413. HOLZ, ARNO. Sozialaristokraten. Komödie. Die Wende einer
Zeit in Dramen. Berlin 1908. 8°. Hlederbd.
414. HOLZAMER, WILHELM. Der Entgleiste. Roman in zwei
Bänden. Berlin 1910. 8°. Pppbde. m. Lederkanten u.-rückenscliildehen.
Erste Ausgabe.
415. HOLZMANN, MICHAEL UND HANNS BOHATTA.
Deutsches Anonymen-Lexikon. 1501 — 1850. 6 Bde. Weimar 1902/11.
8°. Orig.-Lein enbde.
416. HORATIUS. Opera. 2 vol. (Vignette). Londini, aeneis tabulis
incidit Johannes Pine. 1733 — 1737. 8°. In einem Kalblederbd. d. Zt.
m. reicher Rückengoldpressung.
Cohen 497. Orig.-Ausgabe. Exemplar des ersten Druckes mit dem Druck-
fehler auf S. 108 des 2. Bdes.: Caesar Tribun. Post. Est statt Potest. Mit
2 Frontespizen, 2 Titelvignetten und 324 Vignetten, Schlußstücken
und z. T. ganzseitigen Kupfern; außerdem mit 27 Kopfvignetten und
164 gestochenen Initialen. Schönes (von einigen wenigen Flecken
abgesehen) sehr breitrandiges Exemplar. Sehr selten.
417. — Satiren und Episteln. Mit Anmerkungen. Nach der Übersetzung
von C. M. Wieland bearbeitet und ergänzt von Heinrich Conrad. 2 Bde.
Müller, München, 1911. 8°. Orig.-Lederbde.
Eins der 150 num. Vorzugsexemplare auf holländischem Bütten.
418. HUNDERTDRUCKE. - Reuter, Christian. Schelmuffs-
kys Warhafftige Curiöse und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu
Wasser und zu Lande .... Gedruckt zu Schelmerode, im Jahr 1696.
(München 1913.) 8°. Grüner Ganzlederbd. m. Vergoldung.
Als 16. Druck für die „Hundert“ mit Orig. Holzschnitten von Max Unold
auf Hundertbütten gedruckt bei Enschede en Zonen, Haarlem. Verlags-
exemplar.
419. — Schiller, Friedrich. Wallenstein. Ein dramatisches Ge-
dicht. 2 Bde. München. Hans von Weber. (1917 — 1919.) Gr.-8°.
Orig.-Kart.
Als 24. u. 25. Hundertdruck bei Knorr & Hirth gedruckt. Mit Ursteindrucken
vonWalo von May. Die Lithographien sind noch einmal in einer besonderen
Mappe beigegeben. Außerdem liegt noch eine zweite Mappe bei, mit den
Illustrationen von Bruno Goldschmitt, der die Herstellung der restlichen
Zeichnungen des 2. Bandes übernahm.
420. — Matthießen, Wilhelm. Der Himmelküster. Ein Märchen.
Hans von Weber, München 1919/20. Kl.-Folio. Orig.-Cart.
Als 27. Druck für die Hundert mit Zinkzeichnungen von Robert Engels
hergestellt, röm. numeriert.
421. — Das Weimarer Liederbuch. Hrsg, von Max Adolf Pfeiffer.
München, Plans von Weber, 1920. 8°. Handgeb. Lederbd. von Heyne-
Ballmüller.
Als 28. u. 29. Hundertdruck bei Knorr und Hirth gedruckt. Dieser wort-
getreue Neudruck umfaßt sämtliche Volkslieder-Einzeldrucke des unter dem
Namen des Weimarer Liederbuches bekannten, etwa aus dem Jahre 1540
stammenden Mischbandes 14/6 : 60 e der Landes-Bibliothek Weimar.
422. — Wolframs von Eschenbach Parzival in Neudichtung von
Wilhelm Hertz, München, Hans von Weber, 1921. 8°. Orig.-Kart.
Als 30. und 31. Druck für die Hundert bei R. Oldenbourg gedruckt.
37
413. HOLZ, ARNO. Sozialaristokraten. Komödie. Die Wende einer
Zeit in Dramen. Berlin 1908. 8°. Hlederbd.
414. HOLZAMER, WILHELM. Der Entgleiste. Roman in zwei
Bänden. Berlin 1910. 8°. Pppbde. m. Lederkanten u.-rückenscliildehen.
Erste Ausgabe.
415. HOLZMANN, MICHAEL UND HANNS BOHATTA.
Deutsches Anonymen-Lexikon. 1501 — 1850. 6 Bde. Weimar 1902/11.
8°. Orig.-Lein enbde.
416. HORATIUS. Opera. 2 vol. (Vignette). Londini, aeneis tabulis
incidit Johannes Pine. 1733 — 1737. 8°. In einem Kalblederbd. d. Zt.
m. reicher Rückengoldpressung.
Cohen 497. Orig.-Ausgabe. Exemplar des ersten Druckes mit dem Druck-
fehler auf S. 108 des 2. Bdes.: Caesar Tribun. Post. Est statt Potest. Mit
2 Frontespizen, 2 Titelvignetten und 324 Vignetten, Schlußstücken
und z. T. ganzseitigen Kupfern; außerdem mit 27 Kopfvignetten und
164 gestochenen Initialen. Schönes (von einigen wenigen Flecken
abgesehen) sehr breitrandiges Exemplar. Sehr selten.
417. — Satiren und Episteln. Mit Anmerkungen. Nach der Übersetzung
von C. M. Wieland bearbeitet und ergänzt von Heinrich Conrad. 2 Bde.
Müller, München, 1911. 8°. Orig.-Lederbde.
Eins der 150 num. Vorzugsexemplare auf holländischem Bütten.
418. HUNDERTDRUCKE. - Reuter, Christian. Schelmuffs-
kys Warhafftige Curiöse und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu
Wasser und zu Lande .... Gedruckt zu Schelmerode, im Jahr 1696.
(München 1913.) 8°. Grüner Ganzlederbd. m. Vergoldung.
Als 16. Druck für die „Hundert“ mit Orig. Holzschnitten von Max Unold
auf Hundertbütten gedruckt bei Enschede en Zonen, Haarlem. Verlags-
exemplar.
419. — Schiller, Friedrich. Wallenstein. Ein dramatisches Ge-
dicht. 2 Bde. München. Hans von Weber. (1917 — 1919.) Gr.-8°.
Orig.-Kart.
Als 24. u. 25. Hundertdruck bei Knorr & Hirth gedruckt. Mit Ursteindrucken
vonWalo von May. Die Lithographien sind noch einmal in einer besonderen
Mappe beigegeben. Außerdem liegt noch eine zweite Mappe bei, mit den
Illustrationen von Bruno Goldschmitt, der die Herstellung der restlichen
Zeichnungen des 2. Bandes übernahm.
420. — Matthießen, Wilhelm. Der Himmelküster. Ein Märchen.
Hans von Weber, München 1919/20. Kl.-Folio. Orig.-Cart.
Als 27. Druck für die Hundert mit Zinkzeichnungen von Robert Engels
hergestellt, röm. numeriert.
421. — Das Weimarer Liederbuch. Hrsg, von Max Adolf Pfeiffer.
München, Plans von Weber, 1920. 8°. Handgeb. Lederbd. von Heyne-
Ballmüller.
Als 28. u. 29. Hundertdruck bei Knorr und Hirth gedruckt. Dieser wort-
getreue Neudruck umfaßt sämtliche Volkslieder-Einzeldrucke des unter dem
Namen des Weimarer Liederbuches bekannten, etwa aus dem Jahre 1540
stammenden Mischbandes 14/6 : 60 e der Landes-Bibliothek Weimar.
422. — Wolframs von Eschenbach Parzival in Neudichtung von
Wilhelm Hertz, München, Hans von Weber, 1921. 8°. Orig.-Kart.
Als 30. und 31. Druck für die Hundert bei R. Oldenbourg gedruckt.
37