Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek W. Reimann und Beiträge aus anderem Besitz: Luxusdrucke, illustrierte Bücher, Bibliothekswerke, Erstdrucke, Kultur- und Kunstgeschichte, Ridinger-Sammlung, Jagd und Reitkunst usw. ; Auktion: Montag, den 25. Januar 1926 (Katalog Nr. 102) — Berlin, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23995#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

14 — Die dreißig tolldreisten Geschichten genannt Confes drolatiques.
2 Bde. überir. von Benno Riittenauer. Insel-Verlag, Leipzig 1920. 8°.
Orig.-HIederbde.

15 1— Dunkle Geschichten. Deutsch von Gisela Kiihn-Eizel. 2 Bde. Mit

6 Radierungen von Hans Meid und 6 Radierungen von Wilhelm Thöny.
München 1918 bei Georg Müller. Gr.-8°. Grüne Hlederbde. m. Ver-
goldung.

Einmalige num. Auflage.

16 — Gobseck. Mit 10 Radierungen von Friedrich Feigl. Berlin 1922.
Gr.-4°. Handgeb. Orig.-Pergfbd.

14. Prospero-Druck. Eins der ersten 40 num. Exemplare auf Bütten. Sämtl.
Radierungen signiert.

17 — Die Kunst, seine Schulden zu zahlen und eine Theorie des Ganges.

Eingeleitet und herausgegeben von W. Fred. Mit Lichtdrucken und
Strichätzungen nach den Originalen von Gavarni, Daumier, Monnier
u. and. Müller, München 1913. 8°. Blauer Orig.-Kalblederbd. (von

Hübel & Denck, Leipzig!.

Eins der 100 num. Vorzugsexemplare auf holländ. Bütten.

18 — Physiologie des Alltagslebens. Unveröffentlichte Aufsätze. Eingel.

und hrsg. von W. Fred. Mit Lichtdrucken und Strichäßu#igen n. d.
Originalen von Daumier, Monnier u. and. Müller, München 1912. 8°.

Grüner Orig. Kalblederbd. (von P. A. Demeter gebdn.L

Vorzugsausgabe in 100 num. Exemplaren auf holländ. Bütten.

19 — Die verzeihliche Sünde. (Mit 5 Federzeichnungen von Friß Petters-
Magdeburgl. München 1923. 8°. Handgeb. Orig. Pergtbd.

Eins der ersten 100 num. Exemplare, von Kleukens, Darmstadt, gedruckt. Druck-
vermerk v. Künstler signiert.

20 Bassermann, Diefer. Pierrot Dandy und der Mond. Ein Bilderbuch.
Mit Zeichnungen von Hilde Widmann. Berlin o. J. Kl.-4°. Brauner
Kalblederbd.

300 num. Exempl., die farbigen Illustrationen sind handkoloriert.

21 Baudelaire, Charles. Les fleurs du mal. Rowohlt, Leipzig 1911. 8°.

Gefleckter Orig.-Wildlederbd.

Neunter Drugulin-Druck.

22 Beethoven. — Bekker, Paul. Beethoven. Berlin 1922. Gr.-8°. Ganz-

lederbd.

23 Benzmann, Hans. Eine Evangelienharmonie. Mit Holzschnitten von
Dürer, Lucas Cranach d. Ä., Altdorfer und Burgkmair. Leipzig 1909.
8°. Blindgepressler Orig.-Lederbd. m. Schließen.

24 Beranger, P. J. Chansons. Edition complete. Bruxelles 1836. 18°.

Romanfikerkalblederbdchen. d. Zf. m. Rückenschildchen.

Mit Porträt Berangers u. 9 Lithographien.

25 Die Bergpredigt Jesu Christi in der Lutherschen Übersetzung. Xenien-
Verlag, Leipzig. 4°. Orig.-Prgfbd.

In schwarz, , rot u. gold auf Xeninieniiandbütten gedruckt.

26 Bethge, Hans. Das Buch der Nächte. Mit Lithographien von

F. Ahlers-Hestermann. Leipzig 1918. Folio. Handgeb.

■ L.ederbd.

2. Druck der Wahlverwandten. Eins der 100 num. Vorzugsexemplare, deren Druck-
vermerke vom Dichter u. Illustrator signiert sind. Außerdem sind sämtl. Lithos
signiert.

27 — Die indische Flarfe. Mit Steinzeichnungen von Bernhard

Hasler. Berlin 1913. Kl. fol. Orig.-Seidenbd.

250 num. Exemplare auf van Gelder Bütten.

28 — Pfirsichblüten aus China. Mit 10 Steindrucken von Bernhard
Hasler. Berlin. Fol. Handgeb. Lederbd. (v. H. Fikentscher).

Eins der 50 num. u. vom Dichter signierten Vorzugsexemplare auf Bütten, in denen
auch alle Lithos signiert sind.

29 — Satuila oder vom Zauber der Südsee. Berlin o. J. Kl.-8°. Brauner
Ganzlederbd. m. Vergoldung.

Auf japan. Bütten abgezogen, in Bloekbuchform gedruckt.

2
 
Annotationen