Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Büchersammlung aus süddeutschem Privatbesitz: deutsche Literatur in Gesamtausgaben und Erstdrucken, illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts, alte Drucke, Kunstliteratur, Varia ; Auktion: Freitag, den 26. Februar 1926 (Katalog Nr. 104) — Berlin, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23990#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL/ANTIQUARIAT

11. Bacon, F. The Essayes or Counsels civill and morall. First published in
1597. Newly written in 1625, and now Edited Walter Worrall. With an
Introduction by Oliphant Smeaton. London 1900. Printed by Ballantyne,
Nanson & Co. at the Ballantyne Press. Orig.-Gprgtbd. m. Goldschn. (15.—)

M. reizenden Initialen u. Titelstücken in Rotdruck u. 6 Lichtdrucken.

12. Baggesen, Jens. Gedichte. 2 Thle in 1 Bd. Hamburg, Perthes, 1803. 8°.

Pppbd. (5.—)

Goedeke VI, 164, 7. Bd. I: Oden u. Elegien. Bd. II: Lieder u. vermischte Gedichte.

13. Basedow, J. B. Viertheljährige Unterhandlungen mit Menschenfreunden

über moralische u. dennoch unkirchliche Verbesserungen der Erziehung und
Studien. Erstes, zweytes Stück. Gedruckt in Altona bey Spieringks Wwe.
In Commißion bey Cramer in Bremen. [1768]. Kl.-3°. 64 + 36 S. Hleder-
bd. d. Zt. (5.—)

M. handschri/tl. Bezeichn, u. Nr. der Echtheit z. Schutz geg. Nachdruck. Selten'.

14. — 62 bisher unveröffentlichte Handzeichnungen zu dem Elementarwerk

von Johann Bernhard Basedow. Mit einem Vorwort von Max von Boehn.
Frankfurt a. M. 1922. 4°. Orig.-Pppbd. (15.—)

15. Beardsley. — Pope, Alexander. The Rape of the Lock. An Heroi-Comical

Poem in 5 Cantos. With 9 drawings by Aubrey Beardsley. London, L. Smi-
thers, 1896. 4°. 47 S. Orig.-Ganzleinbd. m. reicher Goldpressung. Einband-
entwurf v. Beardsley. (30.—)

Seltene Orig.-Ausg.

16. — — Der Lockenraub. Ein komisches Heldengedicht. Übers, v. R. A.
Schröder. M. 9 Zeichnungen v. Beardsley. Insel-Verlag, Leipzig 1908. 4°.
Blauer Orig.-Ganzlederbd. m. reicher Goldpressg. nach dem Entwurf v. B.

(60.-)

Eins der ioo Vorzugsexemplare auf Japan.

17. — Briefe, Kalendernotizen u. die 4 Zeichn. zu E. A. Poe. Hans von Weber,

München 1908. Gr.-8°. Orig.-Pppbd. (6.—)

525 num. Expl. auf Alexandrabütten m. Selbstporträt Beardsleys.

18. Bechstein, Ludwig. Deutsches Dichterbuch. Leipzig, Wigand, (1844).

8°. Hldrbd. d. Zt. (6.—)

19. —• Volks-Erzählungen. Altenburg o. J. (ca. 1845). KI.-80. Hleinenbd.

d. Zt. (5.—

Mit 1 Holzschnitt.

20. Beranger, P. J. de. Oeuvres completes. Edition unique revue par Fauteur.

Ornee de 104 Vignettes en taille-douce, dessinees par les peintres les plus
celebres. (Johannot, Fragonard, Grandville, Gigoux etc.) 4 vols. Paris,
Perrotin, 1834. 8°. Halbledbde. d. Zt. m. Rückenvergoldg. (Rücken teilw.
etw. eingerissen.) (50.—)

Briv. 50. Vic. I 40g. Sand. 72. Reizvoll illustr. Ausg. m. 104 Stahlst, u. d. Faksimile eines

Briefes v. B. im 4. Bd.

21. Besser, Johann von. Schriften. Beydes in gebundener und ungebundener

Rede. 2 Theile. Nebst des Verfassers Leben und einem Vorberichte von
Johann Ulrich König. Leipzig 1732. 8°. Lederbde. d. Zt. (Bd. 2 i. Ein-
band lose.) (15.—)

Goedeke III, 346, 4. Hayn I, 346. Vollständigste Ausgabe. Mit den meist fehlenden 6 Bll.

der berüchtigten „Verliebten Gedichten'1. Mit 4 Kupfern.

22. Bierbaum, Otto Julius. Aus beiden Lagern. Betrachtungen, Karakteristiken

und Stimmungen aus dem ersten Doppel-Ausstellungsjahr in München 1893.
M. d. Bildnissen von Böcklin, Gebhardt, Gabr. Max, Lenbach, Liebermann,
Stuck, Thoma, Uhde. München 1893. 12°. Orig.-Umschl. (6.—)

Erste Ausgabe. Äußerst selten.

23. — Der Musenkrieg. Eine Studentenkomödie in 4. Aufzügen für die Opern-

bühne. Kl.-8°. Berlin 1907. Hübsch. Hpgtbd. (6.—)

Erste Ausgabe, auf Büttenpapier.

2
 
Annotationen