Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

485.
486.
487.
488.
489.
490.
491.
492.
493.
494.
495.
496.
497.
MAX PERL / ANTIQUARIAT
zur ersten Aufl.“, 1 Bl. „V orrede z. zwoten Auflage“, 208 SS. Kl.-8 . Frank-
furt u. Leipzig, bei Tobias Löffler, 1782. (120.—)
Troemel 24. Goedeke V, 162, 24.
— Die Raeuber, ein Schauspiel in fünf Aufzügen (Vignette m. 2 Löwen) in
Tirannos. Dritte verbesserte Auflage. Mannheim, bei Tobias Loeffler, 1799.
XIV, 1 Bl., 208 S. 8°. Pppbd. ' (25.—)
' Troemel 132. Goedeke V, 162, 24. Ohne Schülers Mitwirkung erfolgte Ausgabe.
— The Robbers. A Tragedy inf five acts Tränslated from the German of
Frederick Schiller by Benjamin Thompson. London 1800. Titel, Personen-
verzeichnis u. 99 S. 8°. Hlederbd. d. Zt. (10.—)
Vergl. Goedeke V, 163, 24. Mit 1 Kupfer n. J'hursten von Raimbach.
— Taschenbuch f. Damen a. d. J. 1802. Hrsg. v. Huber, Lafontaine, Peffcl
u. a. M. ICpfrn. 16°. Tübingen, J. G. Cotta. Hübscher Origpappbd. m.
lithogr. Deckeln u. Goldschn. (10.—)
Troemel 184. Enth. Schiller, Hero u. Leander; ders., Voltaires Pücelle u. d. Jungfrau
v. Orleans u. a. m.
ibSHg
Troemel 9 n r
Schiller, 1 “—
— Theater. —
iS
J. G. Cotta’ E H
c
0
CD
Troemel 2 —
u. a. Wei ■—
4—»
0
ö ff entlieht —
L.
— Dasselbe — r- er<
Ausgabe c —
— Die Versi E-
vonFriedricE ro
O
■Q
und Goetz, -
0
er
Troemel 1 -
— Wallenst;
in der J. G.:
In einem 1!
Troemel 1 -
— Wilhelm:
Tübingen, iig
Verlagsanze \
Troemel iz
— Dasselbe:
handlung, 1:
Troemel rE
—■ Schiller-:
Goedeke
Schillers, z
— Gedenk- -
M. 16 Tfln, E
Frankfurt 1:
Goedeke V-
O
— Thalia. Hrsg, von Schiller. Erster—dritter Band.
1789—91. 8°. Bd. 1 u. 2 in 2 Hlederbden. d. Zt.
Unbeschnitten.
Troemel 47 U C.nrdrhe V -V - r.
—- Neue Th V
was erschier EE"
die roh bros _ __
Seiten etw. —
(Zwölf Hefte.) Leipzig
Der Rest in 4 Heften.
(250.—)
-6. Heft 1793 (alles,
92 u. d. 4. Heft 1793,
.., unbeschn. (Einige
phäd. Orig.-Umschl.)
(150.-)
>'7- M. vielen Beitr. v.
I Werken. Tübingen,
1 de. d. Zt. (100.—j
1 phnungen von Jagemann
r. Zum ersten Male ver-
J ‘je als Onkel“.
(30.-)
anisches Trauerspiel
| m, bey C. F. Schwan
(io.-)
er Theil. Tübingen,
u. 1 Bl., 250 S. 8°.
(50.-)
I ig‘
| rsgeschenk auf 1805.
1 Bl., 241 S., 1 Bl.
(40.-)
| sgabe.
. Cotta’schen Bucli-
(10.—)
(10.-)
: u. a. 20 ungedr. Briefe
ihriger Geburtsfeier.
. Schiller-Denkmals.
(10.-)
486.
487.
488.
489.
490.
491.
492.
493.
494.
495.
496.
497.
MAX PERL / ANTIQUARIAT
zur ersten Aufl.“, 1 Bl. „V orrede z. zwoten Auflage“, 208 SS. Kl.-8 . Frank-
furt u. Leipzig, bei Tobias Löffler, 1782. (120.—)
Troemel 24. Goedeke V, 162, 24.
— Die Raeuber, ein Schauspiel in fünf Aufzügen (Vignette m. 2 Löwen) in
Tirannos. Dritte verbesserte Auflage. Mannheim, bei Tobias Loeffler, 1799.
XIV, 1 Bl., 208 S. 8°. Pppbd. ' (25.—)
' Troemel 132. Goedeke V, 162, 24. Ohne Schülers Mitwirkung erfolgte Ausgabe.
— The Robbers. A Tragedy inf five acts Tränslated from the German of
Frederick Schiller by Benjamin Thompson. London 1800. Titel, Personen-
verzeichnis u. 99 S. 8°. Hlederbd. d. Zt. (10.—)
Vergl. Goedeke V, 163, 24. Mit 1 Kupfer n. J'hursten von Raimbach.
— Taschenbuch f. Damen a. d. J. 1802. Hrsg. v. Huber, Lafontaine, Peffcl
u. a. M. ICpfrn. 16°. Tübingen, J. G. Cotta. Hübscher Origpappbd. m.
lithogr. Deckeln u. Goldschn. (10.—)
Troemel 184. Enth. Schiller, Hero u. Leander; ders., Voltaires Pücelle u. d. Jungfrau
v. Orleans u. a. m.
ibSHg
Troemel 9 n r
Schiller, 1 “—
— Theater. —
iS
J. G. Cotta’ E H
c
0
CD
Troemel 2 —
u. a. Wei ■—
4—»
0
ö ff entlieht —
L.
— Dasselbe — r- er<
Ausgabe c —
— Die Versi E-
vonFriedricE ro
O
■Q
und Goetz, -
0
er
Troemel 1 -
— Wallenst;
in der J. G.:
In einem 1!
Troemel 1 -
— Wilhelm:
Tübingen, iig
Verlagsanze \
Troemel iz
— Dasselbe:
handlung, 1:
Troemel rE
—■ Schiller-:
Goedeke
Schillers, z
— Gedenk- -
M. 16 Tfln, E
Frankfurt 1:
Goedeke V-
O
— Thalia. Hrsg, von Schiller. Erster—dritter Band.
1789—91. 8°. Bd. 1 u. 2 in 2 Hlederbden. d. Zt.
Unbeschnitten.
Troemel 47 U C.nrdrhe V -V - r.
—- Neue Th V
was erschier EE"
die roh bros _ __
Seiten etw. —
(Zwölf Hefte.) Leipzig
Der Rest in 4 Heften.
(250.—)
-6. Heft 1793 (alles,
92 u. d. 4. Heft 1793,
.., unbeschn. (Einige
phäd. Orig.-Umschl.)
(150.-)
>'7- M. vielen Beitr. v.
I Werken. Tübingen,
1 de. d. Zt. (100.—j
1 phnungen von Jagemann
r. Zum ersten Male ver-
J ‘je als Onkel“.
(30.-)
anisches Trauerspiel
| m, bey C. F. Schwan
(io.-)
er Theil. Tübingen,
u. 1 Bl., 250 S. 8°.
(50.-)
I ig‘
| rsgeschenk auf 1805.
1 Bl., 241 S., 1 Bl.
(40.-)
| sgabe.
. Cotta’schen Bucli-
(10.—)
(10.-)
: u. a. 20 ungedr. Briefe
ihriger Geburtsfeier.
. Schiller-Denkmals.
(10.-)