MAX PERL / ANTIQUARIAT
263. — Diorama. XVI. 272 SS. Zürich 1890. K1.-80. HIwd. (6.—)
i. Ausgabe. Enthält am Schluß die sehr interessanten Presseurteile über Henckells „Amsel-
rufe“. (U. a. von J. V. Widmann, Wolfg. Kirchbach.)
264. — Mein Liederbuch. Neuland. Ausgew. Gedichte. I/II. Leipzig u. Berlin
[1903]. Kl.-8°. Orig.-Umschl., unbeschn. (6.—)
Erste Ausgabe.
265. Herder, J. G. Sämmtliche Werke. Zur Religion und Theologie. 12 Bde.
Zur Philosophie u. Geschichte. 17Bde. ZurSchönenLiteraturu.Kunst. 16Bde.
8°. Tübingen, Cotta, 1805—20. In 29 prächtigen zeitgemäß. Pappbänden
mit rotem und grünem Rückenschild. Prachtstück. (100.—)
Goedeke IV, 299, 106. Erste Gesamtausg.
266. — Briefe zur Beförderung der Humanität. Erste—zehnte Sammlung. Riga
1793—97. 8°. In 5 Pppbden. d. Zt. (15.—-)
Goedekc IV, 294, 75. Erste Ausgabe.
267. ■— Der Cid nach spanischen Romanzen besungen. M. Randzeichnungen
v. Eugen Neureuther. Stuttgart u. Tübingen, Cotta, 1838. 8°. Hübsch.
Hfrzbd. d. Zt. m. Rückengoldpressung. (20.—)
Goedeke IV, 296, 99.
268. — Dasselbe. Mit Zeichnungen von A. von Werner in Holz geschnitten von
Cloß u. Ruff. Berlin 1869. 8°. Gepr. Lwdband. d. Zt. m. Goldverz. (5.—)
269. — Vom Einfluß der Regierung auf die Wissenschaften und der Wissenschaften
auf die Regierung. 167 SS. Berlin, bey Georg Jakob Decker, 1781. Unbeschn.
Exempl. a. Büttenpap. in hübsch, neuen Hfrzbd.
(10.-)
Goedeke IV, 292, 57. Erste Ausgabe.
270. — Von der Gabe der Sprachen am ersten christlichen Pfingstfest. Riga
1794, bei Johann Friedrich Hartknoch. 8°. Brosch., unbeschn. (6.—)
Goedeke IV, 294, 76. Erste Ausgabe.
271. — Zerstreute Blätter. Erste—sechste Sammlung. Gotha 1785—1820. 8°.
Hlederbde. d. Zt. (20.—)
Goedeke IV, 293, 69. Erste—dritte Sammlg. in erster Auflage.
272. — Kalligone. Vom Angenehmen und Schönen. 3 Theile. Leipzig 1800.
8°. Pppbde. d. Zt. (12.—)
Goedeke IV, 295, 90. Erste Ausgabe.
272a — Volkslieder. 2 Theile. Leipzig, Weygand. 1778/79. 8°. Pappbde.
d. Zt. (60.—)
Goed. IV, 291, 51. Hirzel 21, 22. Die Bände enthalten mehrere Erstdrucke von Goethe:
273. (Hippel, T. G. von.) Kreuz- und Querzüge des Ritters A bis Z. 2 Bde.
Berlin 1793/94. 8°. Pppbde. d. Zt. (10.—)
Goedeke IV, 290, 19. Erste Ausgabe. Mit 2 Titelkupfern u. 2 Titelvignetten.
274. — Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber. Berlin 1792. 8°. Ppphd-
d. Zt. (10.—)
Goedeke IV, 290, 14. Erste Ausgabe. Mit gestoch. Titelvignette.
275. Historisch-genealog. Kalender a. d. Gemeinjahr 1800. Die Geschichte d.
Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß). M. 5 Bildn.
u. 8 histor. Gegenst. v. D. Chodowiecki. 12°. Berlin, bei J. Fr. Unger. Ppphd.
d. Zt. (12.—)
Engelmann 920 a.
276. Hoffmann, E. T. A. Sämmtliche Werke. Serapions-Ausgabe in 14 Bänden.
Mit 75 Bild- u. Musikbeigaben. Berlin 1922. 8°. Orig.-Leinenbde. (30.—)
277. — Nachtstücke, herausgegeben von dem Verfasser der Fantasiestücke in
Callots Manier. 2 Theile. Berlin 1817. 2 Halbldrbde. d. Zt. m. Rücken-
schildch. u. Rückenvergoldg. (50.—)
Goed. VIII 489, 29. Salomon 82. 1. Ausg. Kl. Stempel a. d. Titelbll., eine Ecke des
1. Titelbl. sauber unterlegt.
278. — Phantasiestücke in Callots Manier. Blätter aus dem Tagebuche eines
reisenden Enthusiasten. Mit einer Vorrede von Jean Paul. Zwei Theile.
Berlin 1827. XVI, 451 S. K1.-80. In einem Hlederbd. (8.—)
V er gl. Salomoti 252.
20
263. — Diorama. XVI. 272 SS. Zürich 1890. K1.-80. HIwd. (6.—)
i. Ausgabe. Enthält am Schluß die sehr interessanten Presseurteile über Henckells „Amsel-
rufe“. (U. a. von J. V. Widmann, Wolfg. Kirchbach.)
264. — Mein Liederbuch. Neuland. Ausgew. Gedichte. I/II. Leipzig u. Berlin
[1903]. Kl.-8°. Orig.-Umschl., unbeschn. (6.—)
Erste Ausgabe.
265. Herder, J. G. Sämmtliche Werke. Zur Religion und Theologie. 12 Bde.
Zur Philosophie u. Geschichte. 17Bde. ZurSchönenLiteraturu.Kunst. 16Bde.
8°. Tübingen, Cotta, 1805—20. In 29 prächtigen zeitgemäß. Pappbänden
mit rotem und grünem Rückenschild. Prachtstück. (100.—)
Goedeke IV, 299, 106. Erste Gesamtausg.
266. — Briefe zur Beförderung der Humanität. Erste—zehnte Sammlung. Riga
1793—97. 8°. In 5 Pppbden. d. Zt. (15.—-)
Goedekc IV, 294, 75. Erste Ausgabe.
267. ■— Der Cid nach spanischen Romanzen besungen. M. Randzeichnungen
v. Eugen Neureuther. Stuttgart u. Tübingen, Cotta, 1838. 8°. Hübsch.
Hfrzbd. d. Zt. m. Rückengoldpressung. (20.—)
Goedeke IV, 296, 99.
268. — Dasselbe. Mit Zeichnungen von A. von Werner in Holz geschnitten von
Cloß u. Ruff. Berlin 1869. 8°. Gepr. Lwdband. d. Zt. m. Goldverz. (5.—)
269. — Vom Einfluß der Regierung auf die Wissenschaften und der Wissenschaften
auf die Regierung. 167 SS. Berlin, bey Georg Jakob Decker, 1781. Unbeschn.
Exempl. a. Büttenpap. in hübsch, neuen Hfrzbd.
(10.-)
Goedeke IV, 292, 57. Erste Ausgabe.
270. — Von der Gabe der Sprachen am ersten christlichen Pfingstfest. Riga
1794, bei Johann Friedrich Hartknoch. 8°. Brosch., unbeschn. (6.—)
Goedeke IV, 294, 76. Erste Ausgabe.
271. — Zerstreute Blätter. Erste—sechste Sammlung. Gotha 1785—1820. 8°.
Hlederbde. d. Zt. (20.—)
Goedeke IV, 293, 69. Erste—dritte Sammlg. in erster Auflage.
272. — Kalligone. Vom Angenehmen und Schönen. 3 Theile. Leipzig 1800.
8°. Pppbde. d. Zt. (12.—)
Goedeke IV, 295, 90. Erste Ausgabe.
272a — Volkslieder. 2 Theile. Leipzig, Weygand. 1778/79. 8°. Pappbde.
d. Zt. (60.—)
Goed. IV, 291, 51. Hirzel 21, 22. Die Bände enthalten mehrere Erstdrucke von Goethe:
273. (Hippel, T. G. von.) Kreuz- und Querzüge des Ritters A bis Z. 2 Bde.
Berlin 1793/94. 8°. Pppbde. d. Zt. (10.—)
Goedeke IV, 290, 19. Erste Ausgabe. Mit 2 Titelkupfern u. 2 Titelvignetten.
274. — Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber. Berlin 1792. 8°. Ppphd-
d. Zt. (10.—)
Goedeke IV, 290, 14. Erste Ausgabe. Mit gestoch. Titelvignette.
275. Historisch-genealog. Kalender a. d. Gemeinjahr 1800. Die Geschichte d.
Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß). M. 5 Bildn.
u. 8 histor. Gegenst. v. D. Chodowiecki. 12°. Berlin, bei J. Fr. Unger. Ppphd.
d. Zt. (12.—)
Engelmann 920 a.
276. Hoffmann, E. T. A. Sämmtliche Werke. Serapions-Ausgabe in 14 Bänden.
Mit 75 Bild- u. Musikbeigaben. Berlin 1922. 8°. Orig.-Leinenbde. (30.—)
277. — Nachtstücke, herausgegeben von dem Verfasser der Fantasiestücke in
Callots Manier. 2 Theile. Berlin 1817. 2 Halbldrbde. d. Zt. m. Rücken-
schildch. u. Rückenvergoldg. (50.—)
Goed. VIII 489, 29. Salomon 82. 1. Ausg. Kl. Stempel a. d. Titelbll., eine Ecke des
1. Titelbl. sauber unterlegt.
278. — Phantasiestücke in Callots Manier. Blätter aus dem Tagebuche eines
reisenden Enthusiasten. Mit einer Vorrede von Jean Paul. Zwei Theile.
Berlin 1827. XVI, 451 S. K1.-80. In einem Hlederbd. (8.—)
V er gl. Salomoti 252.
20