VERSTEIGERUNG AM 27. MÄRZ 1926.
221. Grimm, Gebrüder. Deutsche Sagen, ausgewählt u. hrsg. von Paul Merker.
Leipzig, Insel-Verlag, 1908. 8°. Roter Orig.-Kalblederbd. (10.—)
222. Grimmelshausen, Hans Jacob Chr. Der abenteuerliche Simplicius Sim-
plicissimus. Mit Zeichnungen von Joseph Sattler. Hrsg, von Hanns Martin
Elster. Berlin 1913. Lex.-8°. Orig.-Pergtbd. (15.—)
Kleine Auflage auf Büttenpapier.
223. Grisebach, Eduard. Der Neue Tanhäuser. Mit einer Original-Radierung von
M. Klinger, einem Gouache-Bilde von Max Liebermann, sowie Titelumrah-
mungen u. Randleisten nach italienischen Wiegendrucken. Stuttgart u.
Berlin o. J. Kl.-Folio. Orig.-Leinenbd. (20.—)
Auf Büttenpapier gedruckt.
224. Groth, Klaus. Quickbom. Volksleben in plattdeutschen Gedichten dit-
marscher Mundart. Insel - Verlag, Leipzig 1912. 8°. Orig. Pergtbd. (30.—)
J6. Buch d. Ernst-Ludwig-Presse in 500 Exemplaren.
225. Gudrun. — Kudrun. München, Hans von Weber. 1910. Fol. Orig.-Pergtbd.
(40.-)
In einmaliger num. Aufl. bei Joh. Enschedd en Zonen auf Hadernpapier gedruckt.
226. Gulbransson, Olaf. Berühmte Zeitgenossen. Karikaturen. Langen, München
1905. 4°. Orig.-Leinenbd. (10.—)
Erste Ausgabe.
227. Gundolf, Friedr. u. Fr. Wolters. Jahrbücher für die geistige Bewegung.
Erster bis dritter Jahrgang. Berlin 1910—12. 8°. Brosch. Orig.-Umschl. (15.—)
Enth. Beiträge von: K. Wolfskehl, Fr. Gundolf, Fr. Wolters, Berth. Vallentin, Kurt Hilde-
brandt, Paul Thier sch u. and.
228. Gurlitt, Cornelius. Das französische Sittenbild des 18. Jahrhunderts im
Kupferstich. Mit 100 Tafeln in Kupferdruck. Berlin, Bard, 1913. Gr.-4°.
Handgeb. Maroquinbd. (75.—)
229. Guyau. Verse eines Philosophen. Deutsch nachgedichtet u. eingel. von Udo
Gaede. Berlin 1910. 8°. Orig.-Wildlederbd. (10.—)
Eins der 50 num. Vorzugsexemplare auf echt Holland. Bütten.
230. Halbe, Max. Der Ring des Lebens. Ein Novellenbuch. Langen, München
o. J. (1909). 8°. Orig.-Hlederbd. (5.—)
Erste Ausgabe.
231. Hardt, Emst. Gudrun. Ein Trauerspiel in fünf Akten. Insel-Verlag, Leipzig
1911. 8°. Grüner Rohseidenbd. (12.—■)
Erste Ausgabe.
232. — Schirin und Gertraude. Ein Scherzspiel. Insel-Verlag, Leipzig 1913. 8°.
Orig.-Pergtbd. (40.—)
Einmalige num. Aufl. von 59 Exempl. auf handgeschöpftem Papier.
233. Hartleben, Otto Erich. Zwei verschiedene Geschichten. Leipzig 1887. —
Henrik Ipse. Der Frosch. Deutsch von O. E. Hartleben. Leipzig 1889. 8°.
Brosch. Orig.-Umschl. (10.—)
Erstausgaben.
234. — Giraud, Albert und Otto Erich Hartleben. Pierrot Lunaire. Mit vier
Musikstücken von Otto Vrieslander. Müller, München 1911. Kl.-4°. Roter
handgeb. Orig.-Lederbd. (v. P. A. Demeter). (40.—)
Eins der ersten 100 num. Exemplare auf Van Gelder-Bütten. Nach Angaben von Franz
Blei bei Joh. Enschedd en Zonen in Haarlem gedruckt.
235. Hauff, Wilhelm. Sämtliche Werke. M. e. Einführung von C. G. von Maassen.
5 Bde. Rösl, München 1923. Gr.-8°. Orig.-Leinenbde. (20.—)
236. — Phantasien im Bremer Ratskeller. Ein Herbstgeschenk für Freunde
des Weines. Illustriert von Alfred Kubin. Müller, München o. J. 8°. Orig.-
Ganzlederbd. (15.—)
237. Hauptmann, Gerhart. Gesammelte Werke in zwölf Bänden. S. Fischer,
Berlin 1922. Gr.-8°. Orig.-Hpergtbde. (100.—)
15
221. Grimm, Gebrüder. Deutsche Sagen, ausgewählt u. hrsg. von Paul Merker.
Leipzig, Insel-Verlag, 1908. 8°. Roter Orig.-Kalblederbd. (10.—)
222. Grimmelshausen, Hans Jacob Chr. Der abenteuerliche Simplicius Sim-
plicissimus. Mit Zeichnungen von Joseph Sattler. Hrsg, von Hanns Martin
Elster. Berlin 1913. Lex.-8°. Orig.-Pergtbd. (15.—)
Kleine Auflage auf Büttenpapier.
223. Grisebach, Eduard. Der Neue Tanhäuser. Mit einer Original-Radierung von
M. Klinger, einem Gouache-Bilde von Max Liebermann, sowie Titelumrah-
mungen u. Randleisten nach italienischen Wiegendrucken. Stuttgart u.
Berlin o. J. Kl.-Folio. Orig.-Leinenbd. (20.—)
Auf Büttenpapier gedruckt.
224. Groth, Klaus. Quickbom. Volksleben in plattdeutschen Gedichten dit-
marscher Mundart. Insel - Verlag, Leipzig 1912. 8°. Orig. Pergtbd. (30.—)
J6. Buch d. Ernst-Ludwig-Presse in 500 Exemplaren.
225. Gudrun. — Kudrun. München, Hans von Weber. 1910. Fol. Orig.-Pergtbd.
(40.-)
In einmaliger num. Aufl. bei Joh. Enschedd en Zonen auf Hadernpapier gedruckt.
226. Gulbransson, Olaf. Berühmte Zeitgenossen. Karikaturen. Langen, München
1905. 4°. Orig.-Leinenbd. (10.—)
Erste Ausgabe.
227. Gundolf, Friedr. u. Fr. Wolters. Jahrbücher für die geistige Bewegung.
Erster bis dritter Jahrgang. Berlin 1910—12. 8°. Brosch. Orig.-Umschl. (15.—)
Enth. Beiträge von: K. Wolfskehl, Fr. Gundolf, Fr. Wolters, Berth. Vallentin, Kurt Hilde-
brandt, Paul Thier sch u. and.
228. Gurlitt, Cornelius. Das französische Sittenbild des 18. Jahrhunderts im
Kupferstich. Mit 100 Tafeln in Kupferdruck. Berlin, Bard, 1913. Gr.-4°.
Handgeb. Maroquinbd. (75.—)
229. Guyau. Verse eines Philosophen. Deutsch nachgedichtet u. eingel. von Udo
Gaede. Berlin 1910. 8°. Orig.-Wildlederbd. (10.—)
Eins der 50 num. Vorzugsexemplare auf echt Holland. Bütten.
230. Halbe, Max. Der Ring des Lebens. Ein Novellenbuch. Langen, München
o. J. (1909). 8°. Orig.-Hlederbd. (5.—)
Erste Ausgabe.
231. Hardt, Emst. Gudrun. Ein Trauerspiel in fünf Akten. Insel-Verlag, Leipzig
1911. 8°. Grüner Rohseidenbd. (12.—■)
Erste Ausgabe.
232. — Schirin und Gertraude. Ein Scherzspiel. Insel-Verlag, Leipzig 1913. 8°.
Orig.-Pergtbd. (40.—)
Einmalige num. Aufl. von 59 Exempl. auf handgeschöpftem Papier.
233. Hartleben, Otto Erich. Zwei verschiedene Geschichten. Leipzig 1887. —
Henrik Ipse. Der Frosch. Deutsch von O. E. Hartleben. Leipzig 1889. 8°.
Brosch. Orig.-Umschl. (10.—)
Erstausgaben.
234. — Giraud, Albert und Otto Erich Hartleben. Pierrot Lunaire. Mit vier
Musikstücken von Otto Vrieslander. Müller, München 1911. Kl.-4°. Roter
handgeb. Orig.-Lederbd. (v. P. A. Demeter). (40.—)
Eins der ersten 100 num. Exemplare auf Van Gelder-Bütten. Nach Angaben von Franz
Blei bei Joh. Enschedd en Zonen in Haarlem gedruckt.
235. Hauff, Wilhelm. Sämtliche Werke. M. e. Einführung von C. G. von Maassen.
5 Bde. Rösl, München 1923. Gr.-8°. Orig.-Leinenbde. (20.—)
236. — Phantasien im Bremer Ratskeller. Ein Herbstgeschenk für Freunde
des Weines. Illustriert von Alfred Kubin. Müller, München o. J. 8°. Orig.-
Ganzlederbd. (15.—)
237. Hauptmann, Gerhart. Gesammelte Werke in zwölf Bänden. S. Fischer,
Berlin 1922. Gr.-8°. Orig.-Hpergtbde. (100.—)
15