Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek aus dem Nachlasse eines Berliner Bücherfreundes: Luxusdrucke, moderne Literatur, Kunst- und Kulturgeschichte, Bibliothekswerke, Geschichte, Philosophie, Reisewerke, illustrierte Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, Varia ; Auktion: Sonnabend, den 27. März 1926 (Katalog Nr. 105) — Berlin, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23989#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 27. MÄRZ 1926.

319. Kunst der Gegenwart. Klein, R. Lovis Corinth. — Grappe, G. Con-

stantin Guys. — Symons, A. Dante Gabriel Rossetti. — Klein, R. Fritz
Boehle. Berlin o. J. Kl.-Fol. In' 3 Orig.-Leinenbden. (15.—)

Mit vielen Abbildungen. Beiliegt: 5 Seemann-Künstlermappen u. 3 Mappen des Kunst-
warts enthaltend Murillo, Raffael, Dürer, Rubens, Tizian, Böcklin, Feuerbach, Michelangelo.

320. Künstlerbriefe aus dem 19. Jahrhundert. Mit 181 Abbildungen. Berlin

1914. Kl.-4°. Orig.-Leinenbd. (15.—)

321. Eine deutsche Künstlerspende. Gesammelt durch Otto Julius Bierbaum,

Felix Mottl, Franz von Stuck. Müller, München 1916. 4°. Handgeh. Maroquin-
band. (30.—)

Mit literarischen und künstlerischen Beiträgen erster moderner Künstler.

322. La Bruyeres. Charaktere. Neue deutsche Ausgabe in zwei Bden. von Otto

Flake. Müller, München 1918. 8°. Orig.-Hprgtbde. (15.—

323. La Fayette, Marie Madeleine. Die Prinzessin von Cleve. Müller, München

1913. K1.-8“. Orig.-Hlederbd. (Abtei Thelem Bd. 11). (8.—)

324. La Fontaine, Jean de. Erzählungen. Ins Deutsche übertr. von Th. Etzel.

Mit 35 Tafeln in Kupfertiefdruck n. d. Stichen von Ch. Eisen. Berlin 1922.
Gr.-8°. Orig.-Lederbd. (35.—)

Vor zugsaus gäbe auf handgeschöpftem Bütten in 200 num. Exemplaren. — Beiliegt:
La Fontaine, Fabeln. Mit 24 Illustr. n. Oudry. Berlin 1^23. 8°. Orig.-Hlederbd.

325. La Garde, Graf Aug. de. Gemälde des Wiener Kongresses 1814—1815.
Eingel. u. hrsg. von Gustav Gugitz. 2 Bde. Mit 73 Bildern. Müller, München.

1914. 8°. Rote Orig.-Hlederbde. (18.—)

326. •— Dasselbe. Schwarze Orig.-Hlederbde. (18.—)

327. La Sale, Anthoine de. Die hundert neuen Novellen. Übersetzt und ein-

geleitet von Alfred Semerau. 2 Bde. Mit 10 Bilderbeigaben von Franz von
Bayros. München, Georg Müller 1907. 8°. Orig.-Hprgtbde. (25.—)

8oo num. Exemplare.

328. Lassalle, Ferdinand. Gesammelte Reden und Schriften, hrsg. u. eingel. von

Eduard Bernstein. Vollständige Ausgabe in zwölf Bänden. Berlin 1919—1920.
8°. Orig.-Hlederbde. (75.—)

329. La Tour, der Pastellmaler Ludwigs XV. 89 Nachbildungen von Kunstwerken

in St. Quentin. M. e. Einführung u. biogr. Anmerk, von Herrn. Erhard.
München 1918. Kl.-4°. Orig.-Hleinenbd. (12.—)

330. Laube, Heinrich. Gesammelte Werke in fünfzig Bänden. Hrsg, von H. II.

Houben. Leipzig 1908/09. 8°. In 20 Hlederbdn. (60.—)

331. Lawrence, James. Das Paradies der Liebe ... 2 Bde. Müller, München

o. J. 12°. Orig.-Hpergtbde. (15.—)

Einmalige beschränkte Aufl. Mit io Bildbeigaben v. Erich M. Simon.

332. Lazar, Bela. Paul Merse von Szinyei. Ein Vorläufer der Pleinairmalerei.

Leipzig o. J. 4°. Handgeb. Orig.-Wildlederbd. (20.—)

Eins der 100 num- u. von Szinyei signierten Exemplare. Mit 3g zum Teil farbigen Tafeln.

333. Lechter, Melchior. Tagebuch der indischen Reise. Als Manuskript gedruckt.
Berlin 1912. Fol. Handgeb. Orig.-Prgtbd. mit grüner Lederintarsie. (60.—)

In 330 num. u. vom Künstler signierten Exemplaren auf Bütten gedruckt. 2. Werk der
Einhornpresse.

334. — Goethe und seine Freunde im Briefwechsel. Hrsg. u. eingel. von Richard

M. Meyer. 3 Bde. Berlin 1909. 4°. Hlederbde. (50.—)

Mit Buchschmuck von Melchior Lechter. In rotschwarz gedruckt.

335. — Thomas von Kempen. Die vier Bücher von der Nachfolge Christi. Auf

Grundlage der Goerresschen Übertragung. Mit Symbolen von Melchior
Lechter. Opus IV der Einhorn-Presse. Berlin 1922. Fol. Orig.-Bd. m. Blind-
pressung aus asiatischem Pflanzenstoff. (60.—)

Einmalige num. Aufl. in. von Lechter signiert. Druckvermerk.

21
 
Annotationen