VERSTEIGERUNG AM 27. MÄRZ 1926.
350. Lyrik der Renaissance. Orig.-Übertragungen aus dem Italienischen, Fran-
zösischen, Spanisch-Portugiesischen, Englischen von Agnes Ganzenmüller.
Hrsg. Hans Günther. Leipzig o. J. (1910). K1.-40. Orig.-Ganzlederbd. (20.—)
351. Mallefille, F61icien. Die Memoiren des Don Juan. 2 Teile. Illustr. von
Franz Christophe. Berlin o. J. 8°. Orig.-IIIederbde. (25.—)
Beiliegen aus demselben Verlag: Semerau, Kurtisanen der Renaissance. — Prevost, Manon
Lescaut. — Tausend und eine Nacht. In Orig. Hleinenbdn.
352. Mann, Thomas. Buddenbrooks. Verfall einer Familie. Fünfzigste Auflage.
2 Bde. S. Fischer, Berlin 1910. 8°. Orig.-Lederbde. (30.—)
Jubiläumsausgabe auf besserem Papier.
353. — Königliche Hoheit. Roman. Berlin 1922. 8°. Handgeb. Orig.-Lederbd.
(15.-)
Eins der 150 signierten und num. Vorzugsexemplare auf Hadem-Velin.
354. — Novellen. 2 Bde. Berlin 1922. 8°. Handgeb. Orig.-Lederbde. (30.—)
Eins der 150 signierten u. num. Vorzugsexemplare auf Hadem-Velin.
355. — Tristan. Sechs Novellen. Berlin 1903. S. Fischer, Verlag. 8°. Ganzpergtbd.
(25.-)
Mit handschriftl. Widmung Th. Manns an Alfred Kubin u. Widmung Kubins an einen
Freund. Kubin zeichnete s. Zt. den Orig.-Umschl. z. d. broschierten Exemplar.
356. J— Dasselbe. Mit Radierungen von Edwin Scharff. München o. J. Gr.-8°.
Hlederhd. (12.—)
Als 5. Obelisk-Druck in 320 num. u. vom Künstler signierten Exemplaren gedruckt.
357. Marcello, BenedettO. Das Theater nach der Mode. Zum erstenmal ins Deut-
sche übertragen von Alfred Einstein. Mit 9 Abbild, u. 1 Notenbeilage.
Müller, München o. J. 8°. Orig.-Lederbd. (15.—)
50 numeriert. Exempl. auf echt Van Gelder.
358. Marees. — Meier-Graefe, Julius. Hans von Marees. Sein Leben und sein
Werk. 3 Bde. München 1909/10. 4°. Orig.-Hleinenbde. (100.—)
Einmalige num. Auflage.
359. Margaretha von Valois. Memoiren, Briefe und sonstige Dokumente ihres
Lebens. Hrsg, von W. Fred. 2 Bde. Insel-Verlag, Leipzig 1912. KI.-80.
Orig.-Hlederbde. (12—)
360. Maria Madeleine. AufKypros. Berlin 1910. Folio. Orig.-Pppbd. (20.—)
In einmaliger num. Aufl. her gestellt. Mit färb. Illustrationen nach Gemälden von Lovis
Corinth, Max Liebermann, Slevogt, Th. Th. Heine, H. Struck u. a.
361. Marmier, X. Voyage pittoresque en Allemagne. Partie septentrionale.
Paris 1860. Lex.-8°. Mit 20 schönen Stahlstichen v. Rouargue freres (davon
2 in Farben). Halbmaroquinbd. d. Zt. m. Rückenvergoldg. Goldschnitt.
(12.-)
Vic. V, 536. — i. Ausgabe. Prächtige Ansichten v. Berlin (2), Frankfurt a. M. (2),
Dresden {2), Leipzig, Hamburg, Lübeck, Köln usw. — Schöne Ex.
362. Marmontel. Contes moraux. 3 vol. Paris 1775/76. Kl.-8°. Hübsche marmor.
Kalblederbde. d. Zt. m. reicher Rückengoldpressung. (35.—)
Cohen 687. Mit einem Porträt, 3 gest. Titelblättern u. 23 Kupfern von Gravelot gestoch.
von Duclos, de Longueil u. a. Schönes Exemplar.
363. Masuccio. Der Novellino. Zum erstenmal vollständig ins Deutsche über-
tragen von Hanns Floerke. 2 Bde. Müller, München 1918. 8°. Orig.-Kalb-
lederbde. (40.—)
Eins der ersten 50 num. Exempl• auf Van Gelder. Mit 12 Holzschnitten von Max Unold.
364. Maurice Comte de Saxe. Mes reveries, ouvrage posthume augm. d’une
histoire de sa vie etc. par l’Abbe Perau. Paris 1757. 2 Bde. Gr.-4°. Mit 84
altkolorierten Kupfertfln. v. Patte." Getupfte Kalblederbde. d. Zt. m. Rücken-
vergoldung. (50.—)
Graesse VI, i, 286. — Beste Ausgabe. Exemplar auf Schreibpapier. 24 der Kupfer sind
militär. Trachtenkupfer, gestoch. v. Tardieu. Gutes Ex.
365. Mauthner, Fritz. Wörterbuch der Philosophie. 2 Bde. Müller, München
1914. Lex.-8°. Orig.-Hlederbde. (40.—)
23
350. Lyrik der Renaissance. Orig.-Übertragungen aus dem Italienischen, Fran-
zösischen, Spanisch-Portugiesischen, Englischen von Agnes Ganzenmüller.
Hrsg. Hans Günther. Leipzig o. J. (1910). K1.-40. Orig.-Ganzlederbd. (20.—)
351. Mallefille, F61icien. Die Memoiren des Don Juan. 2 Teile. Illustr. von
Franz Christophe. Berlin o. J. 8°. Orig.-IIIederbde. (25.—)
Beiliegen aus demselben Verlag: Semerau, Kurtisanen der Renaissance. — Prevost, Manon
Lescaut. — Tausend und eine Nacht. In Orig. Hleinenbdn.
352. Mann, Thomas. Buddenbrooks. Verfall einer Familie. Fünfzigste Auflage.
2 Bde. S. Fischer, Berlin 1910. 8°. Orig.-Lederbde. (30.—)
Jubiläumsausgabe auf besserem Papier.
353. — Königliche Hoheit. Roman. Berlin 1922. 8°. Handgeb. Orig.-Lederbd.
(15.-)
Eins der 150 signierten und num. Vorzugsexemplare auf Hadem-Velin.
354. — Novellen. 2 Bde. Berlin 1922. 8°. Handgeb. Orig.-Lederbde. (30.—)
Eins der 150 signierten u. num. Vorzugsexemplare auf Hadem-Velin.
355. — Tristan. Sechs Novellen. Berlin 1903. S. Fischer, Verlag. 8°. Ganzpergtbd.
(25.-)
Mit handschriftl. Widmung Th. Manns an Alfred Kubin u. Widmung Kubins an einen
Freund. Kubin zeichnete s. Zt. den Orig.-Umschl. z. d. broschierten Exemplar.
356. J— Dasselbe. Mit Radierungen von Edwin Scharff. München o. J. Gr.-8°.
Hlederhd. (12.—)
Als 5. Obelisk-Druck in 320 num. u. vom Künstler signierten Exemplaren gedruckt.
357. Marcello, BenedettO. Das Theater nach der Mode. Zum erstenmal ins Deut-
sche übertragen von Alfred Einstein. Mit 9 Abbild, u. 1 Notenbeilage.
Müller, München o. J. 8°. Orig.-Lederbd. (15.—)
50 numeriert. Exempl. auf echt Van Gelder.
358. Marees. — Meier-Graefe, Julius. Hans von Marees. Sein Leben und sein
Werk. 3 Bde. München 1909/10. 4°. Orig.-Hleinenbde. (100.—)
Einmalige num. Auflage.
359. Margaretha von Valois. Memoiren, Briefe und sonstige Dokumente ihres
Lebens. Hrsg, von W. Fred. 2 Bde. Insel-Verlag, Leipzig 1912. KI.-80.
Orig.-Hlederbde. (12—)
360. Maria Madeleine. AufKypros. Berlin 1910. Folio. Orig.-Pppbd. (20.—)
In einmaliger num. Aufl. her gestellt. Mit färb. Illustrationen nach Gemälden von Lovis
Corinth, Max Liebermann, Slevogt, Th. Th. Heine, H. Struck u. a.
361. Marmier, X. Voyage pittoresque en Allemagne. Partie septentrionale.
Paris 1860. Lex.-8°. Mit 20 schönen Stahlstichen v. Rouargue freres (davon
2 in Farben). Halbmaroquinbd. d. Zt. m. Rückenvergoldg. Goldschnitt.
(12.-)
Vic. V, 536. — i. Ausgabe. Prächtige Ansichten v. Berlin (2), Frankfurt a. M. (2),
Dresden {2), Leipzig, Hamburg, Lübeck, Köln usw. — Schöne Ex.
362. Marmontel. Contes moraux. 3 vol. Paris 1775/76. Kl.-8°. Hübsche marmor.
Kalblederbde. d. Zt. m. reicher Rückengoldpressung. (35.—)
Cohen 687. Mit einem Porträt, 3 gest. Titelblättern u. 23 Kupfern von Gravelot gestoch.
von Duclos, de Longueil u. a. Schönes Exemplar.
363. Masuccio. Der Novellino. Zum erstenmal vollständig ins Deutsche über-
tragen von Hanns Floerke. 2 Bde. Müller, München 1918. 8°. Orig.-Kalb-
lederbde. (40.—)
Eins der ersten 50 num. Exempl• auf Van Gelder. Mit 12 Holzschnitten von Max Unold.
364. Maurice Comte de Saxe. Mes reveries, ouvrage posthume augm. d’une
histoire de sa vie etc. par l’Abbe Perau. Paris 1757. 2 Bde. Gr.-4°. Mit 84
altkolorierten Kupfertfln. v. Patte." Getupfte Kalblederbde. d. Zt. m. Rücken-
vergoldung. (50.—)
Graesse VI, i, 286. — Beste Ausgabe. Exemplar auf Schreibpapier. 24 der Kupfer sind
militär. Trachtenkupfer, gestoch. v. Tardieu. Gutes Ex.
365. Mauthner, Fritz. Wörterbuch der Philosophie. 2 Bde. Müller, München
1914. Lex.-8°. Orig.-Hlederbde. (40.—)
23