Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek aus dem Nachlasse eines Berliner Bücherfreundes: Luxusdrucke, moderne Literatur, Kunst- und Kulturgeschichte, Bibliothekswerke, Geschichte, Philosophie, Reisewerke, illustrierte Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, Varia ; Auktion: Sonnabend, den 27. März 1926 (Katalog Nr. 105) — Berlin, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23989#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAS PERL/ ANTIQUARIAT

366. — Bibliothek der Philosophen. Bd. 2, 4, 9, 11/12, 15/16. Müller, München

1912—1920. 8°. Rote Orig.-Lederbde. (70.—)

Luxusausgabe in 150 num. Exempl. auf holländ. Bütten, Einöde, von Hübel & Denck,
Leipzig. Enth.: Spinoza-Büchlein — Fichte, Atheismus streit — Hebbel als Denker —
Kierkegaard, Bekenntnisse — Gruppe, Antäus — Mandeville, Bienenfabel —
Malebranche, Erforschung d. Wahrheit, Bd. i.

367. Megede, Joh, Rieh. zur. Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Stuttgart

o. J. 8°. In 12 Orig.-Leinenbdn. (30.—)

368. Memoiren und Chroniken. 3 Bde. Insel-Verlag, Leipzig 1921/22. 8°. Orig.-

Hlederbde. (18.—)

Enthält: Humboldts Brautbriefe. — Die Völkerwanderung. — Klosterleben im Mittelalter.

369. Mendelsohn, Henriette. Das Werk der Dossi. Mit 65 Abbild. Müller,

München 1914. K1.-4“. Orig.-Leinenbd. (6.—)

370. Menzel, A. von. Ans König Friedrichs Zeit. Kriegs- und Friedenshelden

gezeichnet von Adolph Menzel. In Holz geschnitten von E. Rretzschmar.
Berlin, Alex. Duncker 1856. Fol. M. 12 Portr. in Holzschnitt. Ausgabe auf
China. Orig.-Hlwd.-Mappe. (100.—)

Bock 1065—ioy6r Dorg. 1297—1308. Erstdruck. — Enthält folgende Porträts: Friedrich II.,
Prinz Heinrich, Leopold v. Dessau, Ferdinand v. Braunschweig, Schwerin, Keith, Winter-
feldt, Seydlitz, Ziethen, Prinz Eugen v. Württemberg, Belling, Fouque.

371. — Kugler, Franz. Geschichte Friedrichs des Großen. Geschrieben von

Franz Kugler. Gezeichnet von Adolph Menzel. Verlag der J. J. Weber’schen
Buchhandlung, Leipzig 1840. VIII, 625 S. u. VIII S.: Historischer Nachweis
zur Verständigung einiger Illustrationen (unterzeichnet: Adolph Menzel).
Lederbd. (200.—)

Bock 427—824. Dorgerloh 666—jo56. Erste Ausgabe mit den zwei später unterdrückten
Holzschnitten. Schönes, ganz fleckenloses Exemplar.

372. — Dasselbe. Neudruck. Leipzig 1922. Lex.-8°. Orig.-Leiuenbd. (15.—)

Die Holzschnitte wurden von den O riginal-Holzstbcken gedruckt.

373. — Lange, Eduard. Die Soldaten Friedrichs des Großen. Mit 31 Original-

Zeichnungen von Adolph Menzel. Leipzig o. J. (1850—52). Gr.-8°. Hlederbd
d. Zt. (50.—)

Bock 1030—1061. Erste Ausgabe. Exemplar m. kolorierten Holzschnitten. Der Text stellen-
weise leicht stockfleckig.

374. — Tschudi, H. v. Adolph von Menzel. Abbildungen seiner Gemälde und

Studien. Mit 661 Illustrationen im Text und 25 Bilderbeilagen. München
1906. Kl.-Folio. Orig.-Hprgtbd. (50.—)

375. Merimee, Prosper. Ausgewählte Novellen. Übertragen und eingeleitet

von Richard Schaukal. 2 Bde. Müller, München 1908—14. 8°. Orig.-Hleder-
bände. (8.—)

Einmalige num. Auflage.

376. — Carmen. Uebertr. von Elfriede Willis. Lithographien von Hugo Steiner,

Prag. Berlin 1920. Kl.-4°. Orig.-Lederbd. (20.—)

Einmalige num. Aufl.; sämtl. Vollbilder sind signiert u. m. Remarquen versehen.

377. Metternich, Fürst. Denkwürdigkeiten. 2 Bde. Müller, München 1921.’ Mit

51 Bildbeigaben. 8°. Orig.-Hlederbde. (20.—)

378. Meyer, Bruno. Weibliche Schönheit. Mit 250 malerischen Aktstudien in

Farbendruck von Le Begue, E. Falk, W. Hartig, v. Jan, Lippincott, E. Schnei-
der. 2 Bde. Stuttgart o. J. Kl.-Folio. | Orig.-Leinenbde. (15.—)

379. Meyerheim, Paul. ABC. Verse von Johannes Trojan. Berlin 1916. 4°.

Illustr. Orig.-Prgtbd. (20.—)

400 num. Exemplare auf Japan. Mit handkolorierten Lithographien.

380. Michelangelo. Michel Agniolo Buonaroti Dichtungen. Übertr. von Heinrich

Nelson. Diederichs, Jena 1909. 8°. Orig.-Pergtbd. (10.—)

Als erstes Buch in Behrens-Antiqua bei Poeschel & Trepte gedruckt.

24
 
Annotationen