MAX PERL / ANTIQU ARIA T
Vicaire III, 794. Orig.-Ausgabe. Mit ca. 200 Holzschnitten a. Text von Gavarni, Dau*nier,
Eug. Lami, Grandville, Tony Johannot u. a. Diese 5 Bde. enthalten Paris.
426. Pazaurek, G. E. Alte Goldschmiedearbeiten aus schwäbischen Kirchen-
schätzen. (Von der Ausstellung kirchlicher Kunst in Stuttgart, Herbst 1911).
Mit 182 Abbildungen auf 80 Licbtdrucktafeln und 5 Textabbildungen. Leipzig,
Hiersemann, 1912. Gr.-4°. Orig.-Leinenbd. (25.—)
427. Perez de Hita, Ginez. Die Geschichte der Bürgerkriege von Granada. Aus
dem Altspanischen übertragen von Paul Weiland u. von Dr. Paul Ernst mit
einem Vorwort versehen. Mit altitalienischen Holzschnitten. 2 Bde. Müller,
München 1913. 8°. Orig.-Hlederbde. (10.—)
Einmalige num. Aufl.
428. Petrarca, F. Le rime. 2 vol. Padova, nella tipografia del seminario, 1819
—1820. 4°. M. Portr. d. Laura n. S. Memmi, gestoch. v. R. Morghen, Portr.
Petrarcas n. Guariento gestoch. v. M. Gandolfi, Faks. v. Petrarcas Handschr.,
u. 6 Kupfrn. in Sepiamanier n. Epinati di Lyone, I. Linzi, V. Zabeo u. Migliara,
gestoch. v. G. Bigatti F. u. Lose. Dunkelgrüne Ldrbde. d. Zt. m. Goldlinien-
zierung auf Deckeln, Rücken, Steh- u. Innenkanten-Goldschn. (80.—)
Brunet IV, 556; Graesse V, 229; Ebert II, 16438. Von dieser durch Anton Marsand
besorgten prachtvollen Ausgabe auf großem Velinpapier wurden nur 450 Exemplare ab-
gezogen. Sie enthält einen nach alten Ausgaben historisch berichtigten Text u. „soll so
correct sein, daß im ganzen Buch kein Druckfehler ist[Ebert.)
429. Petronius. Die Fragmente und vier Liebeselegien des Ovid in Umdichtung
von Alexander von Bernus. Bereichert durch eine Weih-Hymne u. ein Nach-
wort. Müller, München 1908. 4°. Orig.-Pppbd. (15.—)
325 num. Exemplare.
430. Pflug-Harttung, J. von. Weltgeschichte. Die Entwicklung der Menschheit
in Staat und Gesellschaft, in Kultur- u. Geistesleben. 6 Bde. Berlin, Ullstein
o. J. 4°. Orig.-Hlederbde. (60.—)
Mit zahlreichen Abbildungen.
431. Platen, August Graf von. Venezianische Sonette. Rowohlt, Leipzig 1910.
8°. Orig.-Pergtbd. (12.—)
Zweiter Drugulin-Druck.
432. Pluvinel, Anthoine de. L’instruction du Roy, en exercice de monter ä
cheval. Reitkunst. Von der rechten art und weise Pferdt abzurichten. A Paris,
Mace Ruette. 1629. Fol. Prgtbd. d. Zt. (50.—)
Graesse V, 373. Französischer u. deutscher Text nebeneinander. Enthält 58 doppelblatt-
große, schöne Kupfer, 4 Porträts u. 1 gest. Titel.
433. Pocci, Franz. Lustiges Komödienbüchlein. Auswahl in 2 Bänden mit zahl-
reichen z. T. unveröffentl. Zeichnungen. Insel-Verlag, Leipzig 1907. 8°. Orig.-
Hpergtbde. (15.—)
434. Poe, Edgar Allan. Gesammelte Werke. Hrsg, von Franz Blei. 6 Bde.
München 1922. 8°. Handgeb. Orig.-Lederbde. (150.—)
Eins der 50 num. Vorzugsexemplare.
435. — Werke. Hrsg, von Theod. Etzel, Gesamtausgabe d. Dichtungen u. Er-
zählungen. 6 Bde. Berlin o. J. 8°. Orig.-Hpergtbde. (20.—)
436. — Die Glocken und andere Gedichte. Mit 28 farbigen Bildern von Edmund
Dulac. München o. J. 4°. Orig.-Leinenbd. (25.—)
437. — Das schwatzende Herz u. andere Novellen. Mit 14 Bildbeigaben von Alfred
Kubin. Müller, München 1909. Lex.-8°. Orig.-Hpergtbd. (10.—)
Einmalige numeriert. Auflage. — Beigegeb. ders. Gedichte. Übertr. von Th. Etzel. Müller
München 1909. 8°. Orig.-Hpergtbd.
438. Poggio, Fiorentino. Die Facezien. A. d. Latein, übers, u. eingel. von Hanns
Floerke. M. e. liter. Anhang v. Albert Wesselski. Müller. München 1906. 8°.
Ganzpergmtbd. (20.—)
Privatdruck nur für die Subskribenten in num. Aufl. hergestellt.
28
Vicaire III, 794. Orig.-Ausgabe. Mit ca. 200 Holzschnitten a. Text von Gavarni, Dau*nier,
Eug. Lami, Grandville, Tony Johannot u. a. Diese 5 Bde. enthalten Paris.
426. Pazaurek, G. E. Alte Goldschmiedearbeiten aus schwäbischen Kirchen-
schätzen. (Von der Ausstellung kirchlicher Kunst in Stuttgart, Herbst 1911).
Mit 182 Abbildungen auf 80 Licbtdrucktafeln und 5 Textabbildungen. Leipzig,
Hiersemann, 1912. Gr.-4°. Orig.-Leinenbd. (25.—)
427. Perez de Hita, Ginez. Die Geschichte der Bürgerkriege von Granada. Aus
dem Altspanischen übertragen von Paul Weiland u. von Dr. Paul Ernst mit
einem Vorwort versehen. Mit altitalienischen Holzschnitten. 2 Bde. Müller,
München 1913. 8°. Orig.-Hlederbde. (10.—)
Einmalige num. Aufl.
428. Petrarca, F. Le rime. 2 vol. Padova, nella tipografia del seminario, 1819
—1820. 4°. M. Portr. d. Laura n. S. Memmi, gestoch. v. R. Morghen, Portr.
Petrarcas n. Guariento gestoch. v. M. Gandolfi, Faks. v. Petrarcas Handschr.,
u. 6 Kupfrn. in Sepiamanier n. Epinati di Lyone, I. Linzi, V. Zabeo u. Migliara,
gestoch. v. G. Bigatti F. u. Lose. Dunkelgrüne Ldrbde. d. Zt. m. Goldlinien-
zierung auf Deckeln, Rücken, Steh- u. Innenkanten-Goldschn. (80.—)
Brunet IV, 556; Graesse V, 229; Ebert II, 16438. Von dieser durch Anton Marsand
besorgten prachtvollen Ausgabe auf großem Velinpapier wurden nur 450 Exemplare ab-
gezogen. Sie enthält einen nach alten Ausgaben historisch berichtigten Text u. „soll so
correct sein, daß im ganzen Buch kein Druckfehler ist[Ebert.)
429. Petronius. Die Fragmente und vier Liebeselegien des Ovid in Umdichtung
von Alexander von Bernus. Bereichert durch eine Weih-Hymne u. ein Nach-
wort. Müller, München 1908. 4°. Orig.-Pppbd. (15.—)
325 num. Exemplare.
430. Pflug-Harttung, J. von. Weltgeschichte. Die Entwicklung der Menschheit
in Staat und Gesellschaft, in Kultur- u. Geistesleben. 6 Bde. Berlin, Ullstein
o. J. 4°. Orig.-Hlederbde. (60.—)
Mit zahlreichen Abbildungen.
431. Platen, August Graf von. Venezianische Sonette. Rowohlt, Leipzig 1910.
8°. Orig.-Pergtbd. (12.—)
Zweiter Drugulin-Druck.
432. Pluvinel, Anthoine de. L’instruction du Roy, en exercice de monter ä
cheval. Reitkunst. Von der rechten art und weise Pferdt abzurichten. A Paris,
Mace Ruette. 1629. Fol. Prgtbd. d. Zt. (50.—)
Graesse V, 373. Französischer u. deutscher Text nebeneinander. Enthält 58 doppelblatt-
große, schöne Kupfer, 4 Porträts u. 1 gest. Titel.
433. Pocci, Franz. Lustiges Komödienbüchlein. Auswahl in 2 Bänden mit zahl-
reichen z. T. unveröffentl. Zeichnungen. Insel-Verlag, Leipzig 1907. 8°. Orig.-
Hpergtbde. (15.—)
434. Poe, Edgar Allan. Gesammelte Werke. Hrsg, von Franz Blei. 6 Bde.
München 1922. 8°. Handgeb. Orig.-Lederbde. (150.—)
Eins der 50 num. Vorzugsexemplare.
435. — Werke. Hrsg, von Theod. Etzel, Gesamtausgabe d. Dichtungen u. Er-
zählungen. 6 Bde. Berlin o. J. 8°. Orig.-Hpergtbde. (20.—)
436. — Die Glocken und andere Gedichte. Mit 28 farbigen Bildern von Edmund
Dulac. München o. J. 4°. Orig.-Leinenbd. (25.—)
437. — Das schwatzende Herz u. andere Novellen. Mit 14 Bildbeigaben von Alfred
Kubin. Müller, München 1909. Lex.-8°. Orig.-Hpergtbd. (10.—)
Einmalige numeriert. Auflage. — Beigegeb. ders. Gedichte. Übertr. von Th. Etzel. Müller
München 1909. 8°. Orig.-Hpergtbd.
438. Poggio, Fiorentino. Die Facezien. A. d. Latein, übers, u. eingel. von Hanns
Floerke. M. e. liter. Anhang v. Albert Wesselski. Müller. München 1906. 8°.
Ganzpergmtbd. (20.—)
Privatdruck nur für die Subskribenten in num. Aufl. hergestellt.
28