Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek aus dem Nachlasse eines Berliner Bücherfreundes: Luxusdrucke, moderne Literatur, Kunst- und Kulturgeschichte, Bibliothekswerke, Geschichte, Philosophie, Reisewerke, illustrierte Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, Varia ; Auktion: Sonnabend, den 27. März 1926 (Katalog Nr. 105) — Berlin, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23989#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAXPERL/ANTIQUARIAT

577. — Phantasus. Eine Sammlung v. Märchen, Erzählungen, Schauspielen

u. Novellen, neu hrsg. v. Karl Georg Wendriner. 3 Bde. Berlin 1911. 8°.
Ganzlederbde. (unbed. bestoßen). (40.—)

Luxusausg. in ioo Expl. Radierungen, Titel u. Initialen zeichnete Moritz Mclzer.

578. Tiepolo. — Sack, Eduard. Giambattista und Domenico Tiepolo, ihr Leben

und ihre Werke. 2 Teile in einem Bde. Mit 6 Heliotypien, 14 Tafeln und 372
Illustrationen. Hamburg 1910. Fol. Handgeb. Orig.-Lederbd. (40.—)

300 num. Exemplare.

579. Tolstoi, L. N. Meisterromane. 7 Bde. Insel-Verlag, Leipzig 1922. 8°. Orig.-

Hleinenbde. (15.—)

580. Toepffer, Rudolph. Voyages en zigzag, ou Excursions d’un pensionnat en

vacances dans les cantons suisses et sur le revers italien des Alpes. Illustres
d’apres des dessins de l’auteur et ornes de 15 grands dessins par M. Calame.
Paris 1844. Gr.-8°. Orig.-Lwdbd. mit reicher Rücken- u. Deckelgoldpressg.
Erstausgabe. Unbeschnitten. Mit Frontisp. u. 53 Holzschnitt-Tfln. nach
Calame u. Toepffer u. zahlreichen Holzschn. im Text von Toepffer. (25.—)

Vicaire VII, 85g; Brivois 405. Innerlich u. äußerlich besterhaltenes Exemplar, leicht
stockfleckig.

581. — Premiers Voyages en Zigzag. 6e ed. Paris 1860. Gr.-8°. — Nouv. Voyages

en Zigzag. 2e ed. Paris 1858. Gr.-8°. Mit zahlr. IIolz-Tfln. u. zahlr. Holz-
schn. i. T. nach Zeichngn. Töpffers. 2 gleichm. Ilmaroquinbde. d. Zt. Titel
gestemp. . (15.—)

582. — Nouvelles genevoises. Illustres d’apres les dessins de l’auteur. Gravures

par Best, Leloir, Hotelin et Regnier. Paris, J. J. Dubochet et Cie, 1845. Lex.-
8°. Lilafarb. Halblederbd. d. Zt. m. reich. Romantiker-Goldpressung. Bunt.
Vorsatz. Marmor. Schnitt. (35.—)

Brivois 406/7. — Schönes fast fleckenlos. Expl. dieses berühmten Buches, mit 40 Tafeln
u. 160 Holzschn. i. T. — Auf d. Vortitel eine entzückende kl. Handzeichnung aus der Zeit
(Blumenstück), darüber in Lorbeergirlande d. Name d. Vorbesitzerin. Erste Ausgabe.

583. Totentanz. — Holbein, H. Basler Todtentanz. (Text franz., deutsch u.

englisch). Hrsg. v. Hasler u. Co. Basel (ca. 1845). 4°. M. 40 gr. getönten
Lithographien nach H. Hess v. Danzer. Orig.-Lwd. Goldschn. (20.—)

584. Treitschke, Heinrich von. Deutsche Geschichte im Neunzehnten Jahr-
hundert. 5 Teile. Leipzig 1913—17. 8°. Orig.-Hlederbde. (40.—)

585. Troyes, Nicolas de. Der große Prüfstein der neuen Novellen. A. d. Franz,

übertr. u. m. Vorwort von Paul Hansmann. Mit Orig.-IIolzschnitten von
Max Unold. Müller, München 1913. 8°. Orig.-Hlederbd. (8.— )

Einmalige beschränkte Aufl.

586. Tschudi, Hugo von. Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775 bis

1875 in der Kgl. Nationalgalerie. Berlin 1906. München 1906. ICl.-Fol. Orig.-
Leinenbd. (25.—)

Mit über 300 Abbildungen und mehreren 2. Teil farbigen Tafeln.

587. Turgenjew, Iwan. Sämtliche Werke. Bd. 1—7. Hrsg, von Otto Bueck.

Berlin o. J. 8°. Orig.-Hprtgbde. (20.—)

588. Ungarn. Die historischen Denkmäler Ungarns in der 1896 er Millenniums-

Landesausstellung. Redigiert von Dr. Bela Czobor u. Emmerich von Szalay.
2 Bde. Budapest-Wien o. J. (1900). Gr.-4°. Origl-Leinenbde. (30.—)

Einziges Werk über Ungarns Kunstgewerbe, mit go meist farbigen Kunstbeilagen u. vielen
Textabbildungen.

589. Vaerst, Eugen von. Gastrosophie oder Lehre von den Freuden der Tafel.

2 Bde. Müller, München 1922. 8°. Orig.-Hlederbde. (12.—)

590. Van de Velde, Henry. Amo. Insel-Verlag, Leipzig 1909. 8°. Orig.-Hpergtbd.

(15.-)

150 Exemplare in. färb. Initialen.

591. — Dasselbe. Insel-Verlag, Leipzig 1915. 8°. Orig.-Hpergtbd. (12.—)

In 200 num. Exemplaren hergestellte, auf der Cranach Presse, Weimar gedruckte französische
Ausgabe.

38
 
Annotationen