VERSTEIGERUNG AM 27. MÄRZ 1926.
592. — Essays. Insel-Verlag, Leipzig 1910. 8°. Orig.-Hleinenbd. (10.—)
593. Velasquez. — Beruette, Aureliano de. Velasquez. Mit einem Vorwort
von Leon Bonnat. Deutsche, vom Verfasser durchges. und erweiterte Aus-
gabe hrsg. von Valerian von Loga. Berlin 1909. Fol. Hprgtbd. (50.—)
Nur 275 num. Exemplare auf Büttenpapier. Mit 63 Tafeln.
594. Venus-Gärtlein. Oder Viel Schöne außerlesene Weltliche Lieder ... München
o. J. (1921). 8°. Orig.-Ganzpergtbd. m. durchgezog. Bünden. (12.—)
595. Verhaeren, Emile. Les heures du soir. Insel-Verlag, Leipzig 1911. Gr.-8°.
Orig.-Hlederbd. (Entwurf v. Henry van de Velde). (20.—
550 num. Exemplare. Urausgabe.
596. — Les villages illusoires. Avec 15 gravures ä l’eau forte par Henry Ramah.
Insel-Verlag, Leipzig 1913. Fol. Orig.-Leinenbd. (50.—)
Nur 230 num. Exemplare.
597. — Ausgewählte Gedichte. Nachdichtung von Stefan Zweig. Insel-Verlag,
Leipzig 1910. 8°. Orig.-Kalblederbd. (15.—)
598. Verlaine, Paul. Gesammelte Werke in zwei Bänden. Hrsg, von Stefan
Zweig. Insel-Verlag, Leipzig 1922. 8°. Handgebd. Illederbde. (15.—)
599. — Vers. Leipzig 1910. 8°. Orig.-Pppbd. (10.—
4. Drugulin druck.
600. — Ausgewählte Gedichte. Übertr. von Graf Wolf v. Kalchreuth. Insel-
Verlag, Leipzig 1906. KI.-80. Orig.-Lederbd. (10.—)
850 num. Exemplare. Mit Buchschmuck von Wilhelm Wulff.
601. Virgil. Oeuvres de Virgile, Traduites en fran^ois, le texte vis-ä-vis la traduc-
tion avec des Remarques, par M. l’abbe Desfontäines; nouvelle edition. 4 vol.
A. Paris, de l’imprimerie de P. Plassan. An IV. (1796, v. st.) Gr.-4°. Leder-
bde. d. Zt. m. reicher Rückengoldpressung. Steh- und Innenkantenver-
goldung (500.—)
Cohen 1020. Exemplar der Oktavausgabe auf großem Velinpapier mit den Kupfern vor
der Schrift. Mit 1 Porträt und 17 Kupfern nach Moreau und Zocchi gest. von Baquoy,
Dambrun, Halbou, Ponce u. a. Herrliches Exemplar.
602. Vischer, Friedr. Theod. Dichterische Werke. 5 Bde. Leipzig 1917. 8°.
Orig.-Hlederbde. (20.—)
603. Vitruvius iterum et Frontinus a Jocundo revisi, repurgatique quantum
ex collatione lieuit. Florentiae, sumptibus Philippi de Giunta, 1513. (4 unn.,
187 num., 24 num. u. 24 unnum. Bll.) Roman. Type. 30 Zeilen. Mit schön.
Titelbordüre, Schlußsignet u. 139 Holzschnitten im Text. Marmor. Kalb-
ldrbd. (XVIII. Jahrh.) m. Rücken- u. Stehkantenvergoldg. Reich gepunzter
Goldschn. (75.—•)
Brunet V, 1327. ,,Edition peu commune.“ Schönes Expl. Die Holzschn. stellen Skulpturen
u. Architektur-Einzelheiten, Mühlen, Schiffe, Wagen, Kriegsgeräte, menschliche Figuren usw.
dar. Einige Bll. am oberen Rande ganz leicht gebräunt.
604. Vogel, Julius. Studien und Entwürfe älterer Meister im Städtischen Museum
zu Leipzig. 35 Blätter in farbiger Nachbildung der Originale. Mit Text von
Julius Vogel. Mit 2 Zierleisten von Max Klinger und Otto Greiner. Leipzig
o. J., K. W. Hiersemann. Folio. Hleinenmappe. (10.—)
605. Voll, Karl. Frankreichs klassische Zeichner im XIX. Jahrhundert. Mit
34 Textillustrationen u. 64 Tafeln. München 1914. K1.-40. Brauner Orig.-
Kalblederbd. (20.—)
606. Voltaire. Candide ou l’optimisme. Preface de F. Sarcey. M. 12 Radierungen
u. zahlr. Textholzschn. v. A. Moreau. Paris 1893. 4°. Halbmaroquinbd. m.
reicher Rückengoldpressg. u. grünen Lederauflagen, seitl. unbeschn., Orig.-
Umschl. eingeb. (Ch. Meunier). (35.—)
Vicaire VII, 1134. Eins der 50 Expl. auf China m. dreifacher Serie der Radierungen:
eaux-fortes pures, epreuves avant la lettre avec remarque und dpreuves terminees sämtl.
auf China, u. m. einer Serie aller Textholzschn. in Sonderabzügen au China.
39
592. — Essays. Insel-Verlag, Leipzig 1910. 8°. Orig.-Hleinenbd. (10.—)
593. Velasquez. — Beruette, Aureliano de. Velasquez. Mit einem Vorwort
von Leon Bonnat. Deutsche, vom Verfasser durchges. und erweiterte Aus-
gabe hrsg. von Valerian von Loga. Berlin 1909. Fol. Hprgtbd. (50.—)
Nur 275 num. Exemplare auf Büttenpapier. Mit 63 Tafeln.
594. Venus-Gärtlein. Oder Viel Schöne außerlesene Weltliche Lieder ... München
o. J. (1921). 8°. Orig.-Ganzpergtbd. m. durchgezog. Bünden. (12.—)
595. Verhaeren, Emile. Les heures du soir. Insel-Verlag, Leipzig 1911. Gr.-8°.
Orig.-Hlederbd. (Entwurf v. Henry van de Velde). (20.—
550 num. Exemplare. Urausgabe.
596. — Les villages illusoires. Avec 15 gravures ä l’eau forte par Henry Ramah.
Insel-Verlag, Leipzig 1913. Fol. Orig.-Leinenbd. (50.—)
Nur 230 num. Exemplare.
597. — Ausgewählte Gedichte. Nachdichtung von Stefan Zweig. Insel-Verlag,
Leipzig 1910. 8°. Orig.-Kalblederbd. (15.—)
598. Verlaine, Paul. Gesammelte Werke in zwei Bänden. Hrsg, von Stefan
Zweig. Insel-Verlag, Leipzig 1922. 8°. Handgebd. Illederbde. (15.—)
599. — Vers. Leipzig 1910. 8°. Orig.-Pppbd. (10.—
4. Drugulin druck.
600. — Ausgewählte Gedichte. Übertr. von Graf Wolf v. Kalchreuth. Insel-
Verlag, Leipzig 1906. KI.-80. Orig.-Lederbd. (10.—)
850 num. Exemplare. Mit Buchschmuck von Wilhelm Wulff.
601. Virgil. Oeuvres de Virgile, Traduites en fran^ois, le texte vis-ä-vis la traduc-
tion avec des Remarques, par M. l’abbe Desfontäines; nouvelle edition. 4 vol.
A. Paris, de l’imprimerie de P. Plassan. An IV. (1796, v. st.) Gr.-4°. Leder-
bde. d. Zt. m. reicher Rückengoldpressung. Steh- und Innenkantenver-
goldung (500.—)
Cohen 1020. Exemplar der Oktavausgabe auf großem Velinpapier mit den Kupfern vor
der Schrift. Mit 1 Porträt und 17 Kupfern nach Moreau und Zocchi gest. von Baquoy,
Dambrun, Halbou, Ponce u. a. Herrliches Exemplar.
602. Vischer, Friedr. Theod. Dichterische Werke. 5 Bde. Leipzig 1917. 8°.
Orig.-Hlederbde. (20.—)
603. Vitruvius iterum et Frontinus a Jocundo revisi, repurgatique quantum
ex collatione lieuit. Florentiae, sumptibus Philippi de Giunta, 1513. (4 unn.,
187 num., 24 num. u. 24 unnum. Bll.) Roman. Type. 30 Zeilen. Mit schön.
Titelbordüre, Schlußsignet u. 139 Holzschnitten im Text. Marmor. Kalb-
ldrbd. (XVIII. Jahrh.) m. Rücken- u. Stehkantenvergoldg. Reich gepunzter
Goldschn. (75.—•)
Brunet V, 1327. ,,Edition peu commune.“ Schönes Expl. Die Holzschn. stellen Skulpturen
u. Architektur-Einzelheiten, Mühlen, Schiffe, Wagen, Kriegsgeräte, menschliche Figuren usw.
dar. Einige Bll. am oberen Rande ganz leicht gebräunt.
604. Vogel, Julius. Studien und Entwürfe älterer Meister im Städtischen Museum
zu Leipzig. 35 Blätter in farbiger Nachbildung der Originale. Mit Text von
Julius Vogel. Mit 2 Zierleisten von Max Klinger und Otto Greiner. Leipzig
o. J., K. W. Hiersemann. Folio. Hleinenmappe. (10.—)
605. Voll, Karl. Frankreichs klassische Zeichner im XIX. Jahrhundert. Mit
34 Textillustrationen u. 64 Tafeln. München 1914. K1.-40. Brauner Orig.-
Kalblederbd. (20.—)
606. Voltaire. Candide ou l’optimisme. Preface de F. Sarcey. M. 12 Radierungen
u. zahlr. Textholzschn. v. A. Moreau. Paris 1893. 4°. Halbmaroquinbd. m.
reicher Rückengoldpressg. u. grünen Lederauflagen, seitl. unbeschn., Orig.-
Umschl. eingeb. (Ch. Meunier). (35.—)
Vicaire VII, 1134. Eins der 50 Expl. auf China m. dreifacher Serie der Radierungen:
eaux-fortes pures, epreuves avant la lettre avec remarque und dpreuves terminees sämtl.
auf China, u. m. einer Serie aller Textholzschn. in Sonderabzügen au China.
39