MAX PERL / ANTIQUARIAT
607. — Die Jungfrau. (Übers, u. hrsg. von M. Janssen u. C. Moreck.) Mit 21
Kupfern von Moreau le Jeune. Berlin o. J. (1920). Gr.-8°. Grüner Orig.-
Lederbd. . (40.—)
Eins der ersten ioo (I—C) num. Exempl. auf Bütten.
608. — Die Romane und Erzählungen. Vollständige Ausgabe mit Kupferstichen
von Moreau le Jeune. (Hrsg. u. eingel. von Ludwig Rubiner.) 2 Bde. Pots-
dam-Berlin 1919. 8°. Orig.-Ganzpergtbde. (v. Dorfner, Weimar). (50.—)
J50 num. Exemplare auf handgeschöpftem Bütten.
609. — Dasselbe. Einfache Ausgabe. Orig.-Hprgtbde.
610. Voss, J. H. Luise, ein ländliches Gedicht in drei Idyllen. Vollendete Ausgabe.
Tübingen, Cotta 1807. KI.-80. Hübscher Hlederbd. d. Zt. (5.—)
Goedeke IV, 40g, 33.
611. — Luise. Illustr. von Thumann. Berlin, Grote 1882. 18°. Handgebd. 2farb.
Ecrase-Lederbd., auf hob. Bünd. m. Ledereinlagen u. reicher Vergoldung.
(12.-)
Beüiegen folg. Werke ebenfalls in 16* u. i8°: Brentano, CI. Gockel. Illustr. v. Fr. Löw,
Ganzleder. — Schlegel, Lucinde. Illustr. von M. E. Philipp, Ganzleder. — Keller, 7 Legenden,
illustr. v. Fr. Löw, Pppbd.
612. Wagner, Richard. Die Meistersinger von Nürnberg. Mit Bildern und Buch-
schmuck ausgestattet von Georg Barlösius. München (1914). 4°. Orig.-
Pppbd. (12.—)
Mit vielen e. Teil farbigen Illustrationen u. reichem Buchschmuck; in rot u. schwarz gc~
druckt.
613. — Wieland der Schmied. Insel-Verlag, Leipzig (1911). Gr.-8°. Brauner
Orig.-Kalblederbd. (50.—)
Elftes Buch der Ernst-Ludwig- Presse, eins der 50 Exemplare auf Japan.
614. Walther von der Vogelweide. Gedichte. Leipzig 1913. Kl.-4°. Orig.-
Hlederbd. (20.—)
Als iy. Drugulin-Druck gedruckt. Mittelhochdeutscher Text auf Grund der Lachmannschen
Ausgabe.
615. Wassermann, Jakob. In memoriam Ferruccio Busoni. Berlin 1925. 4“.
Orig.-Hpergtbd. (15.—)
Eins der ersten ioo num. Exempl., die ein von Willi Jaeckel radiertes u. signiertes Porträt
Busonis enthalten u. von Wassermann i. Druckvermerk signiert sind.
616. Watteau, Antoine. Decorationen und Malereien. Auswahl in 60 Tafeln.
Berlin 1889. Fol. Orig.-Pppbd. (10.—)
617. — Hildebrandt, Edm. Antoine Watteau. Berlin o. J. K1.-4“. Orig.-
Hlederbd. Mit 87 Abbildungen. (6.—)
618. Wedekind, Frank. Gesammelte Werke. 9 Bde. Müller, München 1924. 8°.
Lila Orig.-Hlederbde. (50.—)
619. — Üherfürchtenichts. Müller, München 1918. 8°. Orig.-Hprgtbd. (12.—)
ioo num. Exemplare auf van Geldern.
620. Weiss, Ernst. Die Feuerprobe. Roman. Radierungen von Ludwig Meidner.
Berlin 1923. Fol. Orig.-Hprgtbd. (15.—)
Eins der ioo römisch num. Vorzugsexemplare; vom Verfasser und Illustrator signiert.
621. Werke der Weltliteratur. 5 Bde. Berlin, Propyläen-Verlag o. J. Gr.-8°.
Orig.-Hlederbde. (15.—)
Enth.: Flaubert, Jules & Henry — Heinse, Ardinghello — Murger, Boheme — Sterne,
Yorick — Voltaire, Romane. Beiliegt Fulda, Gepuderte Muse. Orig.-Hlederbd.
622. Wesselski, Albert. Italiänischer Volks- und Herrenwitz. Fazetien und
Schwänke aus drei Jahrhunderten. Müller, München 1912. 8°. Orig.-Hkalb-
lederband. (8.—)
Einmalige num. Aufl.
623. Westheim, Paul. Die Welt als Vorstellung. Ein Weg zur Kunstanschauung.
Berlin o. J. Kl.-4°. Orig.-Hleinenbd. (5.—)
Mit ca. So Abbildungen.
40
607. — Die Jungfrau. (Übers, u. hrsg. von M. Janssen u. C. Moreck.) Mit 21
Kupfern von Moreau le Jeune. Berlin o. J. (1920). Gr.-8°. Grüner Orig.-
Lederbd. . (40.—)
Eins der ersten ioo (I—C) num. Exempl. auf Bütten.
608. — Die Romane und Erzählungen. Vollständige Ausgabe mit Kupferstichen
von Moreau le Jeune. (Hrsg. u. eingel. von Ludwig Rubiner.) 2 Bde. Pots-
dam-Berlin 1919. 8°. Orig.-Ganzpergtbde. (v. Dorfner, Weimar). (50.—)
J50 num. Exemplare auf handgeschöpftem Bütten.
609. — Dasselbe. Einfache Ausgabe. Orig.-Hprgtbde.
610. Voss, J. H. Luise, ein ländliches Gedicht in drei Idyllen. Vollendete Ausgabe.
Tübingen, Cotta 1807. KI.-80. Hübscher Hlederbd. d. Zt. (5.—)
Goedeke IV, 40g, 33.
611. — Luise. Illustr. von Thumann. Berlin, Grote 1882. 18°. Handgebd. 2farb.
Ecrase-Lederbd., auf hob. Bünd. m. Ledereinlagen u. reicher Vergoldung.
(12.-)
Beüiegen folg. Werke ebenfalls in 16* u. i8°: Brentano, CI. Gockel. Illustr. v. Fr. Löw,
Ganzleder. — Schlegel, Lucinde. Illustr. von M. E. Philipp, Ganzleder. — Keller, 7 Legenden,
illustr. v. Fr. Löw, Pppbd.
612. Wagner, Richard. Die Meistersinger von Nürnberg. Mit Bildern und Buch-
schmuck ausgestattet von Georg Barlösius. München (1914). 4°. Orig.-
Pppbd. (12.—)
Mit vielen e. Teil farbigen Illustrationen u. reichem Buchschmuck; in rot u. schwarz gc~
druckt.
613. — Wieland der Schmied. Insel-Verlag, Leipzig (1911). Gr.-8°. Brauner
Orig.-Kalblederbd. (50.—)
Elftes Buch der Ernst-Ludwig- Presse, eins der 50 Exemplare auf Japan.
614. Walther von der Vogelweide. Gedichte. Leipzig 1913. Kl.-4°. Orig.-
Hlederbd. (20.—)
Als iy. Drugulin-Druck gedruckt. Mittelhochdeutscher Text auf Grund der Lachmannschen
Ausgabe.
615. Wassermann, Jakob. In memoriam Ferruccio Busoni. Berlin 1925. 4“.
Orig.-Hpergtbd. (15.—)
Eins der ersten ioo num. Exempl., die ein von Willi Jaeckel radiertes u. signiertes Porträt
Busonis enthalten u. von Wassermann i. Druckvermerk signiert sind.
616. Watteau, Antoine. Decorationen und Malereien. Auswahl in 60 Tafeln.
Berlin 1889. Fol. Orig.-Pppbd. (10.—)
617. — Hildebrandt, Edm. Antoine Watteau. Berlin o. J. K1.-4“. Orig.-
Hlederbd. Mit 87 Abbildungen. (6.—)
618. Wedekind, Frank. Gesammelte Werke. 9 Bde. Müller, München 1924. 8°.
Lila Orig.-Hlederbde. (50.—)
619. — Üherfürchtenichts. Müller, München 1918. 8°. Orig.-Hprgtbd. (12.—)
ioo num. Exemplare auf van Geldern.
620. Weiss, Ernst. Die Feuerprobe. Roman. Radierungen von Ludwig Meidner.
Berlin 1923. Fol. Orig.-Hprgtbd. (15.—)
Eins der ioo römisch num. Vorzugsexemplare; vom Verfasser und Illustrator signiert.
621. Werke der Weltliteratur. 5 Bde. Berlin, Propyläen-Verlag o. J. Gr.-8°.
Orig.-Hlederbde. (15.—)
Enth.: Flaubert, Jules & Henry — Heinse, Ardinghello — Murger, Boheme — Sterne,
Yorick — Voltaire, Romane. Beiliegt Fulda, Gepuderte Muse. Orig.-Hlederbd.
622. Wesselski, Albert. Italiänischer Volks- und Herrenwitz. Fazetien und
Schwänke aus drei Jahrhunderten. Müller, München 1912. 8°. Orig.-Hkalb-
lederband. (8.—)
Einmalige num. Aufl.
623. Westheim, Paul. Die Welt als Vorstellung. Ein Weg zur Kunstanschauung.
Berlin o. J. Kl.-4°. Orig.-Hleinenbd. (5.—)
Mit ca. So Abbildungen.
40