Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek aus dem Nachlasse eines Berliner Bücherfreundes: Luxusdrucke, moderne Literatur, Kunst- und Kulturgeschichte, Bibliothekswerke, Geschichte, Philosophie, Reisewerke, illustrierte Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, Varia ; Auktion: Sonnabend, den 27. März 1926 (Katalog Nr. 105) — Berlin, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23989#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG- AM 27. MÄR Z 1926.

624. Wezel, Johann Carl. Herrmann und Ulrike. Ein Roman, hrsg. u. eingel.
Carl G. von Maassen. 2 Bde. Müller, München 1919. 8°. Orig.-Hlederbde.

(10.-)

625. Wieland, Chr. M. Die Geschichte des Prinzen Biribinker. Müller, München

1923. 12°. Orig.-Hlederbd. (6.—)

Einmalige mim. Aafl. mit 7 Radierungen von Karl M. Schultheiß. A. d. Sammlung:
,,Abtei Thelem“.

626. — Oberon. Ein romantisches Heldengedicht in zwölf Gesängen. Illustriert
mit zwanzig großen Holzschnitten und 22 kleineren im Text nach Zeichnungen
von GabrielMax u. GnstavCloß. Stuttgart o. J. Göschen. Fol. Orig.-Leinenbd.

(12.-)

627. Wilde, Oscar. Die Ballade von Reading Gaol. Deutsche Nachdichtung von

Felix Grafe. Berlin o. J. 8°. Orig.-Ganzpergtbd. (10.—)

Einmalige num. Aufl. Titelbild von Alfred Kubin.

628. — Das Bildnis des Dorian Gray. Neu übersetzt von Wilh. Cremer. Mit

Illustrationen von Lucian Zabel. Berlin 1922. 8°. Orig.-Hlederbd. (8.—)

200 num. Exempl. auf echt Van Gelder, Druckvermerk vom Künstler signiert.

629. — Salome. Tragödie in einem Akt. Ubers, von Hedwig Lachmann. Mit

15 Zeichnungen von Aubrey Beardsley. Insel-Verlag, Leipzig 1907. 8°. Orig.-
Hlederbd. (30.—)

825 num. Exemplare auf Bütten, die Bilder auf Strathmore-Japan.

630. Wildenbruch, Ernst von. Gesammelte Werke. Hrsg, von Berth. Litzmann.

Bd. 1—6. Berlin 1911—1915. 8°. Orig.-Hlederbde. (18.—)

631. — Das Hexenlied. Geschrieben und illustriert von Johann IJoltz. Berlin 1911.

Gr.-8°. Orig.-Prgtbd. (15.—)

Mit 4 farbigen Illustrationen u. einer färb. Anfangsinitiale; in rot u. schwarz gedruckt.

632. Winckelmann, Joh. — G. E. Lessing. Klassische Schönheit. Ausgewählt u.

eingeleitet von Alexander v. Gleichen-Russwurm. Diederichs, Jena 1906.
Mit 2 Porträts. 8°. Orig.-Ganzlederbd. (5.—)

633. Wolters, Friedrich u. Friedrich Andreae. Arkadische Launen. Berlin

1908. 8°. Orig.-Leinenbd. (6.—)

Einmalige numerierte Auflage von 530 Exemplaren. Buchschmuck von Fanny Thiersch.

634. Wolzogen, Ernst v. Das dritte Geschlecht. Mit Buchschmuck von W.

Caspari. Jubiläums-Ausgabe. Berlin o. J. 8°. Orig.-Prgtbd. (5.—)

Num. Luxusausgabe auf Bütten.

635. Wulf, Max von. Über Heilige und Heiligenverehrung in den ersten christ-
lichen Jahrhunderten. Leipzig 1910. 8°. Orig.-Pergtbd. (8.—)

636. Zachariae, Fr. W. Der Renommist. Ein scherzhaftes Heldengedicht. Die-
derichs, Jena 1909. 8°. Roter Orig.-Saffianlederbd. (10.—)

300 num. Exempl. auf echtem Büttenpapier.

637. Zuloaga. — Benedite, Lconce, Ignacio Zuloaga. Mit 52 Illustrationen.

Berlin o. J. Fol. Prgtbd. (12.—)

Nur in kleiner Aufl. her gestellt.

638. Zur Westen, Walter von. Berlins graphische Gelegenheitskunst. 2 Bde.

Berlin 1912. 4°. Orig.-Hlederbde. (50.—)

350 num. Exemplare. Mit m z. Teil färb. Tafeln und 314 Textabb.

639. Zweig, Stefan. Die frühen Kränze. Insel-Verlag, Leipzig 1906. 8°. Orig.-

Lederbd. (gezeichnet v. Marcus Behmer). (10.—)

Erste Ausgabe.

640. — Der Zwang. Eine Novelle. Mit 10 Holzschnitten von Frans Masereel.

Insel-Verlag, Leipzig 1920. 8°. Orig.-IIpergtbd. (10.—)

4jo num. Exempl.
 
Annotationen