VERSTEIGERUNG AM 17. MAI 1926.
196. Franziskus. Die mystische Hochzeit des heiligen Franziskus mit der Frau
Armut. Nach einem Text des XIV. Jahrhunderts in deutscher Sprache hrsg.
von E. v. Nemethy. Mit handkoloriert. Titelholzschnitt von F. H. Ehmcke.
Diederichs, Jena 1913. Orig.-Pppbd. (10.—)
197. Fredol, Alfred. Le monde de la mer. Illustre de 22 planches tirees en Couleurs
de 14 planches en noir tirees ä part et de 320 vignettes intercalees dans le texte.
2 e edit. Paris 1866. Lex.-8°. Roter Orig.-Hlederbd. (12.—)
V er gl. Vicaire III, 832.
198. Freudenberg, S. Suite d’estampes pour servir ä l’histoire des moeurs et
du costume des Francois dans le 18. siede. Annee 1774. Paris 1774. (München
o. J.) Gr.-Folio. Handgeb. blauer Orig.-Marocpiinbd. (von Hübel u. Denck).
(75—)
Eins der ersten io num. Vorzxigsexemplarc auf holländischem Büttenkarton, denen die
12 Kupferstiche ein zweites Mal, in eine Kassette gelegt, beigefügt sind.
199. — Dasselbe. Fol. Handgeb. Hmaroquinbd. (50.—)
Eins der ersten 35 num. Exemplare auf holländischem Büttenkarton.
200. Friedländer, Ludwig. Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms. 4 Bde.
Leipzig 1910. Gr.-8°. Orig.-Hlederbde. (30—)
201. Friedländer, M. J. u. E. Bock. Handzeichnungen deutscher Meister des
15. u. 16. Jahrhunderts. Berlin o. J. Folio. Orig.-Hprgtbd. (25.—)
Enthält ioo Tafeln.
202. (Friedrich II.) Oeuvres du philosophe de Sans-Souci. Potsdam et se trouve ä
Amsterdam chez J. H. Schneider 1760. 8°. Hleinenbd. (12.—)
Miscellaneen z. Gesch. Fr. d. Gr. 169. In Lyon gedruckt u. angeblich von Voltaire veranlaßt.
Mit Titelvignette von Philips gestochen.
203. (—) Examen du prince de Machiavel. Avec des notes historiques et politiques.
3e edit. 2 vols. La Haye 1741. 8°. In 1 Lederbd. d. Zt. (10.—)
Barbier II, 357^
204. (—) Memoires pour servir ä l’histoire de Brandebourg avec quelques autres
pieces interessantes. 2 vol. (Vignette.) S. 1. 1751. 8°. In einem Hlederbd.
d. Zt. (8—)
Miscellaneen zur Gesch. König Fr. d. Gr. 88. Mit einem gestoch. Porträt. Sehr breitrandiges
Exemplar. Einige Seiten fleckig.
205. — Trenck. La vie de Frederic Baron de Trenck, ecrite par lui meme et traduite
de l’Allemand en Frangois par Le Baron de Bock. 3e ed. 2 Part. Metz 1788.
Kl.-8°. In einem Lederbd. d. Zt. (8.—)
Mit 1 Porträt.
206. — Menzel’s Illustrationen zu Kugler, Geschichte Friedrichs des Großen.
390 Bilder mit Text von Emst Kiesling. 2 Bde. Leipzig 1906. Gr.-4°. Orig.-
Hleinenbde. (25.-—)
Einmalige num. Auflage.
207. Fuchs, Ed. Illustrierte Sittengeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Drei Haupt- und drei Ergänzungsbände. Mit 2263 Textillustrationen und
287 Beilagen. München o. J. 4°. Orig.-Leinenbde. (120.—)
Hayn II, 473.
208. — Dasselbe. Erster Hauptband. In Orig. imit. Wildlederbd. (25.—)
209. — Dasselbe. Dritter Hauptband. In Orig. imit. Wildlederbd. (25.—)
210. — Dasselbe. Erster Ergänzungsband. Orig. imit. Wildlederbd. (25.—)
211. — Dasselbe. Dritter Ergänzungsband. Orig. imit. Wildlederbd. (25.—)
212. — Geschichte der erotischen Kunst. 2 Bde. Mit 735 Illustrationen und 87 Bei-
lagen. München o. J. 4°. Orig.-Leinenbde. (50.—)
213. — Die Juden in der Karikatur. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte. Mit
307 Textillustrationen u. 31 schwarzen u. färb. Beilagen. München o. J.
K1.-40. Orig.-Leinenbd. (15.—)
15
196. Franziskus. Die mystische Hochzeit des heiligen Franziskus mit der Frau
Armut. Nach einem Text des XIV. Jahrhunderts in deutscher Sprache hrsg.
von E. v. Nemethy. Mit handkoloriert. Titelholzschnitt von F. H. Ehmcke.
Diederichs, Jena 1913. Orig.-Pppbd. (10.—)
197. Fredol, Alfred. Le monde de la mer. Illustre de 22 planches tirees en Couleurs
de 14 planches en noir tirees ä part et de 320 vignettes intercalees dans le texte.
2 e edit. Paris 1866. Lex.-8°. Roter Orig.-Hlederbd. (12.—)
V er gl. Vicaire III, 832.
198. Freudenberg, S. Suite d’estampes pour servir ä l’histoire des moeurs et
du costume des Francois dans le 18. siede. Annee 1774. Paris 1774. (München
o. J.) Gr.-Folio. Handgeb. blauer Orig.-Marocpiinbd. (von Hübel u. Denck).
(75—)
Eins der ersten io num. Vorzxigsexemplarc auf holländischem Büttenkarton, denen die
12 Kupferstiche ein zweites Mal, in eine Kassette gelegt, beigefügt sind.
199. — Dasselbe. Fol. Handgeb. Hmaroquinbd. (50.—)
Eins der ersten 35 num. Exemplare auf holländischem Büttenkarton.
200. Friedländer, Ludwig. Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms. 4 Bde.
Leipzig 1910. Gr.-8°. Orig.-Hlederbde. (30—)
201. Friedländer, M. J. u. E. Bock. Handzeichnungen deutscher Meister des
15. u. 16. Jahrhunderts. Berlin o. J. Folio. Orig.-Hprgtbd. (25.—)
Enthält ioo Tafeln.
202. (Friedrich II.) Oeuvres du philosophe de Sans-Souci. Potsdam et se trouve ä
Amsterdam chez J. H. Schneider 1760. 8°. Hleinenbd. (12.—)
Miscellaneen z. Gesch. Fr. d. Gr. 169. In Lyon gedruckt u. angeblich von Voltaire veranlaßt.
Mit Titelvignette von Philips gestochen.
203. (—) Examen du prince de Machiavel. Avec des notes historiques et politiques.
3e edit. 2 vols. La Haye 1741. 8°. In 1 Lederbd. d. Zt. (10.—)
Barbier II, 357^
204. (—) Memoires pour servir ä l’histoire de Brandebourg avec quelques autres
pieces interessantes. 2 vol. (Vignette.) S. 1. 1751. 8°. In einem Hlederbd.
d. Zt. (8—)
Miscellaneen zur Gesch. König Fr. d. Gr. 88. Mit einem gestoch. Porträt. Sehr breitrandiges
Exemplar. Einige Seiten fleckig.
205. — Trenck. La vie de Frederic Baron de Trenck, ecrite par lui meme et traduite
de l’Allemand en Frangois par Le Baron de Bock. 3e ed. 2 Part. Metz 1788.
Kl.-8°. In einem Lederbd. d. Zt. (8.—)
Mit 1 Porträt.
206. — Menzel’s Illustrationen zu Kugler, Geschichte Friedrichs des Großen.
390 Bilder mit Text von Emst Kiesling. 2 Bde. Leipzig 1906. Gr.-4°. Orig.-
Hleinenbde. (25.-—)
Einmalige num. Auflage.
207. Fuchs, Ed. Illustrierte Sittengeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Drei Haupt- und drei Ergänzungsbände. Mit 2263 Textillustrationen und
287 Beilagen. München o. J. 4°. Orig.-Leinenbde. (120.—)
Hayn II, 473.
208. — Dasselbe. Erster Hauptband. In Orig. imit. Wildlederbd. (25.—)
209. — Dasselbe. Dritter Hauptband. In Orig. imit. Wildlederbd. (25.—)
210. — Dasselbe. Erster Ergänzungsband. Orig. imit. Wildlederbd. (25.—)
211. — Dasselbe. Dritter Ergänzungsband. Orig. imit. Wildlederbd. (25.—)
212. — Geschichte der erotischen Kunst. 2 Bde. Mit 735 Illustrationen und 87 Bei-
lagen. München o. J. 4°. Orig.-Leinenbde. (50.—)
213. — Die Juden in der Karikatur. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte. Mit
307 Textillustrationen u. 31 schwarzen u. färb. Beilagen. München o. J.
K1.-40. Orig.-Leinenbd. (15.—)
15