Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek aus dem Nachlasse eines Danziger Bücherfreundes und anderem Besitz: moderne Luxusdrucke, illustrierte Bücher des 18. - 20. Jahrhunderts, deutsche Literatur in Erstausgaben, Kunst- und Kulturgeschichte, Varia ; Auktion: Sonnabend, den 12. Juni 1926 (Katalog Nr. 109) — Berlin, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23994#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 12. JUNI 1926.

30. Beaumarchais, P. A. C. de. Der Barbier von Sevilla. — Tartuffe der Zweite.

Müller, München 1921. 8°. Orig.-Hwildlederbd. (15.—)

Einmalige beschrankte num. Auflage. Mit Bildern von St. Quentin d. ersten Ausgabe.

31. Beer, Michael. Sämmtliche Werke. Hrsg, von Eduard von Schenk. Mit dem
Bildnisse des Dichters. Leipzig. Brockhaus, 1835. 8°. In 2 Hlederbden. (15.—)

Goedeke VIII, 571, n. Selten und gesucht.

31a.Beethoven.— Becker, Paul. Beethoven. Schuster u. Löffler, Berlin 1911.
Gr. 4°. Orig.-Leinenbd. (20.—)

Mit 160 Tafeln, Porträts und Faksimiles. Gesuchte große Quartausgabe.

32. Bethge, Hans. Satuila oder vom Zauber der Südsee. Morawe u. Scheffelt,

Berlin 1921. Kl.-4°. Orig.-Bastseidenbd. (15.—)

Eins der 200 num. Exemplare auf handgeschöpftem holländischem Bülten. Mit 6 Ra-
dierungen von Georg A. Mathey u. 3 kleineren Vignetten.

33. Biblia, das ist die gantze Heilige Schrifft. Alten und Neuen Testaments
nach der Übers. D. Martin Luthers. Tübingen 1729. J. G. u. C. G. Cotta.
Fol. Lederbd. d. Zt. m. Schließen. Hrsg, von C. M. Pfaff. Mit Kupfern.

Graesse I, 37g. (25. — )

34. — Biblia Zlota Klasykow. (Das Neue Testament in polnischer Sprache.)

Wieden o. J. (ca. 1900). Fol. Lederbd. m. reicher Gold- und Reliefpressung,
als Mittelstück eine Miniatur, mit Metallschließe u. 4 Metallbeschlägen mit
blauen Steinen. (20.—)

Mit vielen farbigen Tafeln nach Bildern von Tizian, Murillo, Veronese, Rubens u. a.

35. — Die Bergpredigt Jesu Christi in der Lutherschen Übersetzung. Xenien-

Verlag, Leipzig o. J. Gr.-4°. Orig.-Prgtbd. (10.—)

In gold, rot und schwarz auf Xenienhandbütten gedruckt.

36. — Das Buch Esther und das Buch Hiob. München, Hans von Weber (1918).

Kl.-Folio. Orig.-Cart. (12.—)

jo. Dreiangeldruck in beschränkter num. Aufl. her gestellt. Mit U rholzschnitten von Bruno
Goldschmitt.

37. — Das Buch Ruth. Insel-Verlag, Leipzig o. J. 8°. Hpergtbd. (10.—)

Auf der Ernst Ludwig-Presse zu Darmstadt gedruckt.

38. — Das Evangelium Sanct Johannis. Frankfurt a. M. 1920. 8°. Handgeb.

Orig.-Pergtbd. (18.—)

7. Druck der Kleukens-Presse mit Holzschnitten von Kay H. Nebel. Eins der 200 num.
Exempl. auf Bütten.

39. — Geistliche Auslegung des Lebens Jesu Christi. Eine Holzschnittfolge

des 15. Jahrhunderts. (Mit Nachwort von Albert Schramm.) Insel-Verlag,
Leipzig 1922. KI.-80. Handgebd. Orig.-Pergtbd. (15.—)

Eins der 200 num. Vorzugsexemplare auf Bütten, in denen die Holzschnitte hand-
koloriert sind.

40. — Das Hohe Lied Salomos. Mit (11) Holzschnitten von Ludwig von Hof-
mann. Otto von Holten, Berlin 1921. Kl.-Folio. Orig.-Hpergtbd. (20.—)

350 num. Exempl. auf Zandersbütten.

41. — Jesajas» Reden, Berichte und Weissagungen. Aus dem Urtext übertragen

durch Lazarus Goldschmidt. Berlin 1918. Kl.-Folio. Handgearh. naturfarb.
Schweinslederbd. (v. Rud. Schmid). (50.—)

Eins der 6 Vorzugsexemplare auf kostbarem Büttenkarton in denen die Initialen und das
Titelwort in Gold illuminiert sind. Gesamtausstattung im Gepräge der illuminierten Bibel-
handschriften.

42. — Die Klagelieder Jeremias des Sohnes Hilkias aus Anathoth. Mit Holz-

schnitten von Wilhelm Schocken, Berlin 1921. Kl.-Fol. Handgeb. Orig.-
Lederbd. (von Hübel u. Denck.) (40.—)

90 num. Exemplare. Übertragung von Lazarus Goldschmidt.

43. •— Die Offenbarung Sankt Johannis. Mit 10 Holzschnitten von Bruno Gold-
schmitt. Avalun-Verlag, Hellerau 1923. Fol. Orig.-Pppbd. (20.—)

33. Avalundruck. 450 num. und vom Künstler signierte Exemplare.
 
Annotationen