VERSTEIGERUNG AM 22. UND 23. SEPTEMBER 1926.
355. — Metzger, Joh. Beschreibung des Heidelberger Schlosses und Gartens.
Mit 24 in Aquatinta, von C. Rordorf gestochenen Kupfertafeln. Heidelberg
1829. Quer-Fol. Orig.-Pppbd. (30.-—)
356. •— Richard-Janillon. Wanderungen durch die Ruinen des Heidelberger
Schlosses und seine Umgebung. Heidelberg 1857. 8°. Orig.-Lwdbd. m. Gold-
pressung, in Goldschnitt. (6.—)
Enthält 6 Holzschnitte außer Text und i Karte.
357. — Rosenkranz, H, Malerisches Relief von Frankfurt am M. bis Darmstadt
und über die Bergstraße nach Heidelberg. Nach der Natur aufgenommen
und gezeichnet und in Stahl gestochen. Frankfurt a. M. 1831. Gr.-8°. Orig.-
Hleinenbd. (6.—)
Enthält eine neunmal gefaltete Ansicht der Bergstraße aus der Vogelsperspektive und eine
Gesamtansicht von Frankfurt u. Heidelberg. — Beiliegt: Grimm, A. L. Begleiter auf der
Bergstraße. Frankfurt. 1831.
358. Heine, Heinrich. Sämmtliehe Werke. Rechtmäßige Originalausgabe. 21
Bde. u. Supplementbd. (Letzte Gedichte u. Gedanken.) Hamburg, Hoffmann
& Campe 1861/69. In 10 Hleder- u. 1 Leinenbd. (80.—)
Meyer S. 103. Goedehe VIII, 563, 107 u. 110. Sehr gesuchte erste Gesamtausgabe.
359. — Sämtliche Werke. 10 Bde. Tempel-Verlag, Leipzig o. J. 8°. Grüne Orig.-
Hlederbde. m. Vergoldung. (40.—)
Gesuchte Vorkriegsausgabe.
360. — Der Doktor Faust. Ein Tanzpoem. Hamburg 1851. 106 S., 1 Bl. Anz.
8°. Hlederbd. Orig.-Umschl. beigb. (6.—)
Meyer So. Goedeke VIII, 561, 88. Zweiter Druck der ersten Ausgabe mit dem Druckver-
merk:; ,, Voigt1 s Buchdruckerei in Wandsbeck.“
361. — Musenalmanach. 1843. Mit Beiträgen von 150 deutschen Dichtern.
Hrsg, von Friedrich Steinmann. Mit 4 Bildnissen. Leipzig, Fr. Fleischer
1843. 8°. Orig.-Cart. (25.—)
Meyer 72. Enth. u. a. Beiträge von Heinr. Heine, Ad. Stöber, H. Kletke, Alfr. Meißner,
Freimund Pfeiffer, F. W. Rogge, Fr. Spohr, Fr. Küchler.
362. •— Embden-Heine, Maria. Erinnerungen an Heinrich Heine von seiner
Nichte. Hamburg, Hoffmann u. Campe. 1881. 8°. Orig.-Umschl. (6.—)
Meyer 131.
363. Heine, Th. Th. Bilder aus dem Familienleben. Langen, München 1898.
Folio. Illustr. Orig.-ICart. (12.—)
Erste A usgabe.
364. Heinse, J. J, Ardinghello und die glückseligen Inseln. Eine Italiänische Ge-
schichte aus dem sechszehnten Jahrhundert. (Vignette.) 2 Bde. Lemgo,
Meyer 1787. K1.-8“. Hlederbde. d. Zt. (60-)—
Goedeke IV I, 887, 18 d. Hayn III, 128. Erste Ausgabe von H’s. Hauptwerk auf starkem
Papier; fleckenloses Exemplar. Selten.
365. — Begebenheiten des Enkolp. Aus dem Satyricon des Petron übersetzt.
Disiecta membra poetae. Horatius (Vignette). Erster, zweyter Band. Rom
(Schwabach, Mizler) 1773. 8°. In einem prachtvollen braunen Ganzlederbd.
d. Zt. m. Rückenschildchen u. Vergoldung. (100.—)
Goedeke IV, 882, 5 a. Hayn VI, 153. Erster Druck der ersten Ausgabe. Beste u. gesuchteste
Übersetzung des berühmten Erotikons. Mit originellem Titelkupfer. Sehr schönes Exemplar
a. d. Bibliothek Erich Sello.
366. Hekler, Anton. Die Bildniskunst der Griechen und Römer. 311 Tafeln mit
518 Abbild, u. 19 Textillustrationen. Stuttgart 1912. 4°. Orig.-Leinenbd.
(15.-)
367. Helbig, G. A. W. V. Russische Günstlinge. Bearb. eingeleit, u. hrsg. von
Max Bauer. Müller, München 1917. 8“. Orig.-Hlederbd. (12.—)
Mit 34 Bildbeigaben.
368. Henckell, Karl. Mein Lied. Mit Beiträgen von Richard Strauss und
Buchschmuck von Fidus. Bard, Marquard & Co., Berlin 1906. 8°. Orig.-
Hlederbd. (8.—)
Erste Ausgabe.
25
355. — Metzger, Joh. Beschreibung des Heidelberger Schlosses und Gartens.
Mit 24 in Aquatinta, von C. Rordorf gestochenen Kupfertafeln. Heidelberg
1829. Quer-Fol. Orig.-Pppbd. (30.-—)
356. •— Richard-Janillon. Wanderungen durch die Ruinen des Heidelberger
Schlosses und seine Umgebung. Heidelberg 1857. 8°. Orig.-Lwdbd. m. Gold-
pressung, in Goldschnitt. (6.—)
Enthält 6 Holzschnitte außer Text und i Karte.
357. — Rosenkranz, H, Malerisches Relief von Frankfurt am M. bis Darmstadt
und über die Bergstraße nach Heidelberg. Nach der Natur aufgenommen
und gezeichnet und in Stahl gestochen. Frankfurt a. M. 1831. Gr.-8°. Orig.-
Hleinenbd. (6.—)
Enthält eine neunmal gefaltete Ansicht der Bergstraße aus der Vogelsperspektive und eine
Gesamtansicht von Frankfurt u. Heidelberg. — Beiliegt: Grimm, A. L. Begleiter auf der
Bergstraße. Frankfurt. 1831.
358. Heine, Heinrich. Sämmtliehe Werke. Rechtmäßige Originalausgabe. 21
Bde. u. Supplementbd. (Letzte Gedichte u. Gedanken.) Hamburg, Hoffmann
& Campe 1861/69. In 10 Hleder- u. 1 Leinenbd. (80.—)
Meyer S. 103. Goedehe VIII, 563, 107 u. 110. Sehr gesuchte erste Gesamtausgabe.
359. — Sämtliche Werke. 10 Bde. Tempel-Verlag, Leipzig o. J. 8°. Grüne Orig.-
Hlederbde. m. Vergoldung. (40.—)
Gesuchte Vorkriegsausgabe.
360. — Der Doktor Faust. Ein Tanzpoem. Hamburg 1851. 106 S., 1 Bl. Anz.
8°. Hlederbd. Orig.-Umschl. beigb. (6.—)
Meyer So. Goedeke VIII, 561, 88. Zweiter Druck der ersten Ausgabe mit dem Druckver-
merk:; ,, Voigt1 s Buchdruckerei in Wandsbeck.“
361. — Musenalmanach. 1843. Mit Beiträgen von 150 deutschen Dichtern.
Hrsg, von Friedrich Steinmann. Mit 4 Bildnissen. Leipzig, Fr. Fleischer
1843. 8°. Orig.-Cart. (25.—)
Meyer 72. Enth. u. a. Beiträge von Heinr. Heine, Ad. Stöber, H. Kletke, Alfr. Meißner,
Freimund Pfeiffer, F. W. Rogge, Fr. Spohr, Fr. Küchler.
362. •— Embden-Heine, Maria. Erinnerungen an Heinrich Heine von seiner
Nichte. Hamburg, Hoffmann u. Campe. 1881. 8°. Orig.-Umschl. (6.—)
Meyer 131.
363. Heine, Th. Th. Bilder aus dem Familienleben. Langen, München 1898.
Folio. Illustr. Orig.-ICart. (12.—)
Erste A usgabe.
364. Heinse, J. J, Ardinghello und die glückseligen Inseln. Eine Italiänische Ge-
schichte aus dem sechszehnten Jahrhundert. (Vignette.) 2 Bde. Lemgo,
Meyer 1787. K1.-8“. Hlederbde. d. Zt. (60-)—
Goedeke IV I, 887, 18 d. Hayn III, 128. Erste Ausgabe von H’s. Hauptwerk auf starkem
Papier; fleckenloses Exemplar. Selten.
365. — Begebenheiten des Enkolp. Aus dem Satyricon des Petron übersetzt.
Disiecta membra poetae. Horatius (Vignette). Erster, zweyter Band. Rom
(Schwabach, Mizler) 1773. 8°. In einem prachtvollen braunen Ganzlederbd.
d. Zt. m. Rückenschildchen u. Vergoldung. (100.—)
Goedeke IV, 882, 5 a. Hayn VI, 153. Erster Druck der ersten Ausgabe. Beste u. gesuchteste
Übersetzung des berühmten Erotikons. Mit originellem Titelkupfer. Sehr schönes Exemplar
a. d. Bibliothek Erich Sello.
366. Hekler, Anton. Die Bildniskunst der Griechen und Römer. 311 Tafeln mit
518 Abbild, u. 19 Textillustrationen. Stuttgart 1912. 4°. Orig.-Leinenbd.
(15.-)
367. Helbig, G. A. W. V. Russische Günstlinge. Bearb. eingeleit, u. hrsg. von
Max Bauer. Müller, München 1917. 8“. Orig.-Hlederbd. (12.—)
Mit 34 Bildbeigaben.
368. Henckell, Karl. Mein Lied. Mit Beiträgen von Richard Strauss und
Buchschmuck von Fidus. Bard, Marquard & Co., Berlin 1906. 8°. Orig.-
Hlederbd. (8.—)
Erste Ausgabe.
25