Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Eine schlesische Privatbibliothek in Verbindung mit Beständen der Bibliothek Dr. Cäsar Flaischlen †: deutsche und ausländische Literatur (darunter Erstausgaben), Philosophie, alte Drucke, Curiosa, Kultur- u. Kunstgeschichte, illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts, Luxusdrucke, Topographie, Reisewerke, Jagd, Reitsport, Varia ; Auktion: Mittwoch, den 22. September 1926 und Donnerstag, den 23. September 1926 (Katalog Nr. 110) — Berlin, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24177#0041
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 22. UND 28. SEPTEMBER 1926.

563. Miller, Joh. Mart. Siegwart. Eine Klostergeschichte. 3 Theile. Neue verb.
Ausgabe. Mit Kupfern. Carlsruke, Schmieder, 1782. 8°. Hlederbde. d. Zt.

Goedeke IV I, 1054, 6. Mit 6 Kupfern. _)

564. Milton. Das Verlobrne Paradies, aus dem Englischen Johann Miltons in
Reimfreye Verse übersetzt u. m. eigenen sowohl als andrer Anmerkungen be-
gleitet von Friedr. Wilh. Zachariae. Mit Kupfern. Zweyte durchaus
verbesserte Ausgabe. 2 Theile. Altona 1762/63. 8°. Hlederbd. d. Zt. (12.—)

Goedeke IV I, 72, 11. Mit Porträt u. 12 Kupfern gestochen von C. Fritzsch.

565. Miraculosa Bellamanda oder die zuletzt belohnte Redlichkeit in der wahr-

haften und merckwürdigen Liebes-Geschichte der Mademoiselle Chimene von
Spinelli. Aus dem Fantzösischen ins Teutsche übersetzet von C. A. Beck.
Franckfurt. u. Leipzig 1745. 8°. Pppbd. d. Zt. (10.—)

Hayn IV, 555. Sellen!

566. Möbel. — Ellwood, G. M. Möbel und Raumkunst in England. 1680—1800.

Stuttgart 1913. 4°. Qrig.-Leinenbd. (12.—)

Mit 201 Tafel.

567. — Folnesics, Josef. Innenräume und Hausrat der Empire- und Bieder-

meierzeit in Österreich-Ungarn. 68 Tafeln. Wien 1917. Fol. Orig.-Hleinen-
mappe. (12.—)

568. — Kurth, W. Die Raumkunst im Kupferstich des 17. u. 18. Jahrhunderts.

Mit 370 Abb. Stuttgart (1923). 4°. Orig.-Leinenbd. (20.—)

569. — Lockwood, L. V. Amerikanische Möbel der Kolonialzeit. Stuttgart o. J.

4°. Orig.-Leinenbd. (12.—)

Mit jgo Tafeln.

570. — Meyer A, G. u. R. Graul. Tafeln zur Geschichte der Möbelformen.

12 Teile. — Tafel- u. Textbde. IC. W. Hiersemann, Leipzig 1904—11. Tafeln
in 3 Orig.-Hleinenbden. in Folio. Text in 3 Orig.-Hleinenbden. in 8°. (40.—)

Mit■ 120 Tafeln und vielen Textabh.

571. — Ricci, Seymour de. Der Stil Louis XVI. Mobiliar und Raumkunst.

Mit 456 Abb. Stuttgart (1913). 4°. Orig.-Leinenbd. (12.—)

572. — Roeper, Adalbert. Möbel aller Stilarten vom Ausgange des Mittelalters

bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. 50 Tafeln in Lichtdruck. Leipzig o. J.
Fol. Orig.-Hleinenmappe. (10.—)

573. — Timms und Webb. Die fünfunddreißig Möbelstile in Zeichnerischer

Darstellung. Darmstadt o. J. Alex. Koch. Fol. Hleinenbd. (15.—)

Mit 86 Tafeln.

574. Model, Julius u. Jaro Springer. Der französische Farbenstich des XVIII.

Jahrhunderts. Stuttgart o. J. Folio. Orig.-Hpergtbd. (60.—)

Mit 50 färb. Tafeln.

575. Möllere. Oeuvres. Precedees d’une notice sur sa vie et ses ouvrages par M.

Sainte-Beuve. Vignettes par Tony Johannot. 2 vols. Paris, Paulin 1835/36.
Lex.-8°. Blaue Hkalblederbde. d. Zt. m. Linienvergoldung. (60.—)

Vicaire V, gig. Mit Porträt M's von T. Johannot, geschnitten von Porret, die übrigen
Illustrationen n. Johannot, geschnitten von Maurissei, Best u. Leloir, Cherrier, Sears,
Breviire Porret, Laisni u. and. befinden sich im Text. Erste von Johannot illustrierte Aus-
gabe. Fleckenloses Prachtexemplar.

576. — Sämtliche Werke in sechs Bänden. Übers, von M. Beutler, H. Conrad,

J. Kafka, F. ICaibel, R. Koester, E. Neresheimer, P. Wiegier. M. e. Einführung
v. Wilh. Friedmann. Berlin o. J. 8”. In 6 Orig.-Hlederbdn. (30.—)

Mit Wiedergabe der Kupfer von Moreau le Jeune.

577. Moll, A. Handbuch der Sexualwissenschaften. Mit 418 Abbildungen u. 11

Tafeln. Leipzig 1921. Gr.-S“. Orig.-Hleinenbd. (20.—-)

578. Montanus. Die deutschen Volksfeste, Volksbräuche und deutscher Volks-
glaube in Sagen, Märlein u. Volksliedern. Iserlohn o. J. (ca. 1855). 4°.

Hleinenbd. (6—-)

39
 
Annotationen