Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Eine schlesische Privatbibliothek in Verbindung mit Beständen der Bibliothek Dr. Cäsar Flaischlen †: deutsche und ausländische Literatur (darunter Erstausgaben), Philosophie, alte Drucke, Curiosa, Kultur- u. Kunstgeschichte, illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts, Luxusdrucke, Topographie, Reisewerke, Jagd, Reitsport, Varia ; Auktion: Mittwoch, den 22. September 1926 und Donnerstag, den 23. September 1926 (Katalog Nr. 110) — Berlin, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24177#0043
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 22. UND 23. SEPTEMBER 1926.

593. — Sieben und siebzig Gedichte aus den binterlassenen Papieren eines reisenden

Waldbornisten. Dessau 1821. 8°. Illustr. Orig.-Umschl. (25.—)

Goedeke VIII, 264, 22. Erste Ausgabe. Selten! Mit eigenh. Widmung des Verfassers
a. d. Schmutztitel.

594. Müller-Guttenbrunn, A. Rubmeshalle deutscher Arbeit in der österreich-

ungarischen Monarchie. Mit 22 Tafeln und 600 Abb. Stuttgart 1916. Fol.
Orig.-Leinenbd. (20.—)

Kultur- und kunstgeschichtlich außerordentlich interessantes Werk. Mit Beiträgen von nam-
haften Gelehrten.

595. Mundt, Th. Die Götterwelt der alten Völker. Nach den Dichtungen der
Orientalen, Griechen und Römer dargestellt. Mit 49 Abbildungen nach
Antiken auf 24 Tafeln. Berlin, F. H. Morin, 1846. 8°. Lwdbd. d. Zt. (6.—)

596. Murger, Henri. Die Boheme. Szenen aus dem Pariser Künstlerleben. Mit

5 Bildbeigaben von Franz von Bayros. Insel-Verlag, Leipzig 1909. 8°.
Orig.-Ganzlederbd. (15.—)

Brettschneider 71.

597. Musäus, Johann August. Die deutschen Volksmärchen. Hrsg, von J. E.

Poritzky. 2 Bde. Müller, München o. J. 8°. Orig.-Pppbde. (6.—)

598. Musik. — Beethoven. — Bekker, Paul. Beethoven. Berlin o. J. (1912).

Lex.-8 Orig.-Hleinenbd. (8.—)

599. — Erk, Ludwig u. Fr. M. Böhme. Deutscher Liederhort. Auswahl der

vorzüglicheren Deutschen Volkslieder. 3 Bde. Leipzig 1893/4. Lex.-8°.
Orig.-Leinenbde. (50.—)

Beigegeb. Erk's deutscher Liederschatz. I. Bd. Leipzig o. J. Kl. 4°. Orig.-Leinen. —
Gaudeamus 200 ausgew. Volks- n. Commerslieder m. Text. — Musikal. Hausschatz. Berlin
0. J. Lex. 8°. Orig.-Leinen. —■ Klaaß, Rob. Das goldene Buch der Lieder. Berlin 0. J.
Lex. — 8°. Orig.-Hieinen.

600. — Lortzing. — Düringer, Ph., J. Albert Lortzing, sein Leben und Wirken.

Leipzig 1851. 8°. Pppbd. (5.—)

Mit L’s Porträt.

601. — Rutz, Ottomar. Musik, Wort und Körper als Gemütsausdruck. Mit einem

Bilderanhang. Leipzig 1911. Gr.-8°. Orig.-Brosch., unbesch. (4.—)

602. — Schletterer, H. M. Studien zur Geschichte der französischen Musik.

3 Teile. Berlin 1884/85. Lex.-8°. In einem Hleinenbd. (8.—)

Enthält: Gesch. d. Hofcapelle d. franz. Könige; Gesch. d. Spielmannszunft i. Frankreich
u. Pariser Geigerkönige; Vor gesch. u. erste Versuche d. franz. Oper.

603. — Spark, F. R. u. Jos. Bennett. History of the Leeds Musical Festivals
1858—1889. With Portraits and Facsimiles. Leeds 1892. 8°. Orig.-Leinenbd.

(10.-)

604. —■ Weber, C. M. v. — Weber, Max Maria v. Carl Maria von Weber. Ein
Lebensbild. Hrsg, von Rud. Pechei. Berlin 1912. Lex.-8°. Orig.-Hpergtbd.

Mit 17 Tafeln u. 2 Beilagen. (6._)

605. Müsset, Alfred de. Oeuvres completes. Edition ornee de 28 gravures d’apres les

dessins de M. Bida, d’un portrait grave par M. Flameng d’apres Foriginal
de M. Landelle. 10 vols. et 1 vol. Biographie de Alfred de Müsset par Paul
de Müsset. Paris, Charpentier 1877. Gr.-8°. In 11 roten Hlederbdn. d. Zt.
m. Vergoldung. (80.—)

Vergl. Vicaire V, 1281. Schönes Exemplar.

606. Napoleon. — Laurent de l’Ardeche, P. M. Histoire de l’empereur Napoleon.

Illustree par Horace Vernet. Paris, Dubochet, 1839. Lex.-8°. Hübscher roter
Hkalblederbd. m. reicher Romantiker-Rückenvergoldung u. schwarzem

Rückenschüd. (40.—)

Vicaire V, 99. Erste vonVernet illustrierte Ausgabe. Mit Frontispiz von Vernet, geschnitten
von Breviere. Die übrigen Illustrationen befinden sich im Text. Schönes sauberes Exemplar.

607. — Bonaparte und Moreau. Erstes, zweites Heft. Germanien 1804. 8°. In

einem Lederbd. d. Zt. (10.—)

Interessante Schrift gegen Napoleon. Sämtlichen Bibliographien unbekannt.

41
 
Annotationen