Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Katalog einer reichhaltigen Kollektion von Handzeichnungen und Aquarellen berühmter Meister aller Schulen des XV. bis XX. Jahrhunderts: aus zwei bekannten Berliner Privatsammlungen ; darunter interessante Arbeiten von: Et. Aubry, Fra Bartolommeo, Baudouin, Bellegambe ... ; Versteigerung am 8. und 9. November 1926 (Katalog Nr. 111) — Berlin, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22061#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Versteigerungsbedingungen

Die Versteigerung erfolgt gegen sofortige Barzahlung in Goldmark
(4,20 Goldmark = 1 Dollar U. S. A.). Bei Verzögerung der Zahlung hat der
Käufer für etwaige Zins- und Kursverluste aufzukommen.

Der Ersteher hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 15 % zu ent-
richten.

Der Unterzeichnete behält sich das Recht vor, Nummern zu vereinigen
oder zu trennen.

Das geringste zulässige Gebot ist 1 Mk.; über den Betrag von 100 Mk.
wird um wenigstens 5 Mk. gesteigert, über 1000 Mk. um 50 Mk.

Kann eine entstandene Meinungsverschiedenheit über den Zuschlag
nicht sofort zwischen den Beteiligten erledigt werden, so wird die fragliche
JNummer nochmals ausgeboten.

Wenn zwei oder mehrere Personen zu gleicher Zeit dasselbe Gebot ab-
geben und die Aufforderung zur Abgabe eines höheren Gebots erfolglos bleibt,
so entscheidet das Los (Verfügung vom 10. Juli 1902).

Ersteigerte Stücke können erst nach der Auktion an die Käufer aus-
gehändigt werden. Das Eigentum geht erst nach der vollständigen Bezahlung
des Erstehungspreises, die Gefahr jedoch sofort nach erfolgtem Zuschlag auf
den Käufer über. Die Aufbewahrung bis zur Abnahme und Bezahlung
geschieht mit größtmöglichster Sorgfalt, jedoch auf Gefahr des Käufers.

Interessenten biete ich sowohl durch öffentliche Ausstellung vor der
Auktion als auch jederzeit auf Anfrage bereitwilligst Gelegenheit, sich durch
Besichtigung über den Zustand der ausgebotenen Kunstblätter und ihrer
Übereinstimmung mit der Katalogbeschreibung zu unterrichten. Ich bitte von
dieser Besichtigung und Prüfung umfassenden Gebrauch zu machen, da auch
bei sorgfältigster Bearbeitung meiner Kataloge Irrtümer nicht ganz aus-
geschlossen sind, ich aber für solche keine Gewähr leiste.

Reklamationen nach erfolgtem Zuschlage können unter keinerlei Be-
gründung Berücksichtigung finden.

Die in der beigefügten Schätzungsliste aufgeführten Preise sind keine
Limiten, sondern sollen lediglich als Anhaltspunkte für die der Auktion nicht
persönlich beiwohnenden Interessenten dienen.

Telegraphische Aufträge sind brieflich zu bestätigen. Anfragen über
Auktionsergebnisse beantworte ich nur meinen Auftraggebern. Versandspesen
gehen zu Lasten des Käufers.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand: Berlin.

Aufträge

übernimmt außer den bekannten Buch- und Kunsthandlungen des In- und

Auslandes auch der Unterzeichnete

MAX PERL, BUCH- UND KUNSTANTIQUARIAT

Leipziger Straße Nr. 89 BERLIN SW Eingang Markgrafenstraße

Fernsprecher: Amt Zentrum Nr. 4868 * Postscheckkonto: Berlin 72 182
Bankkonto : Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W 56, Markgrafenstr. 36
 
Annotationen