Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Katalog einer Sammlung von Original-Radierungen, Lithographien, Holzschnitten, Handzeichnungen, Aquarellen und Gemälden deutscher und ausländischer Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts: darunter interessante Arbeiten von: Barlach, Corinth, Corot, ... ; Versteigerung: Donnerstag, den 24. Februar 1927 und Freitag, den 25. Februar 1927 (Katalog Nr. 114) — Berlin, 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24175#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Glaser — Greiner

114.

115.

116.

117.

118.

119.

120.
121.

122.

123.

124.

125.

126.

127.

128.

129.

130.

131.

132.

133.

134.

Glaser, Kurt, Die Graphik der Neuzeit vom Anfang des XIX. Jahrhunderts
bis zur Gegenwart. Berlin 1920. Gr.-Oktav. Orig.-Lederbd. (100.—)

Exemplar der num. Luxusausgabe mit Or.-Graphik von Corinth, Munch, Pechstein, Purr-
mann, Liebermann u. Slevogt. Geb. in Ganzmaroquinband.

Goff, R. Dawn, Fluß bei Abenddämmerung. Rad. auf Bütten. Quer-KI.-
Oktav. Signiert. (20.—)

Goya, Francisco. Los caprichos. 80 Radierungen auf Kupferdruck. Quart
im Halblederband der Zeit, mit Rückenvergoldung. (600.—)

Hofmann I—So. Sehr schönes Exemplar der 3. Ausgabe von 1856.

— Otraslayespar elpueblo. Rad. auf losem Japan. Quer-Kl.-Folio. (120.—)

Hofmann 142, I. Zustand. £

— No hay que dar voces. Blatt 58 aus Desastres de la guerra. Rad. auf

Bütten. Quer-Oktav. (25.—)

H. 202. Sehr guter Abdruck aus der i. Ausgabe.

— Las resultas (Die Folgen). — Si resucitarä ? (Wird sie wieder auferstehen ?)

2 Radierungen aus der Folge „Los Desastres de la Guerra“. (25.—)

Hof mann 216 u. 224. Gute Drucke aus der zweiten Ausgabe (1892).

Graf-Dachau, O. 12 Radierungen (meist Landschaften). Quart u. Folio.
Signiert. (50.—)

— 5 Radierungen (Städteansichten und Landschaften). Quart und Folio.

Signiert. (15.—)

Beiliegen: 2 Radierungen von Cäcilie Graf-Pfaff und eine Bleistiftzeichnung von Fodor.

Gramatte, Walter. Frauenkopf. (Mai 1918.) Rad. auf Japan. Kl.-Folio.

Signiert. (8.—)

— Aufschrei. Rad. auf Bütten. Oktav. Signiert u. numeriert. (5.—)

— Jünglingskopf. Tuschlith. auf imit. Japan. Folio. Signiert. (10.—)

Greiner, Otto. Walpurgisnacht. Lithographie auf gewalzt. China. Quart.
Signiert. (12.—)

Vogel 52.

— Der Tanz. Lithographie in karmesinrotem Ton auf gewalzt. China. Quer-

Folio. Signiert. (50.—)

V. 60, II, Schöner Druck.

— Cenzi. Lithographie auf gewalzt. China. Folio. Signiert. (20.—)

V. 61.

— Arthur Haferkorn sitzend. Federlith. auf aufgewalzt China. Gr.-Folio.

Signiert. (75.—)

V. 68.

— Der Mörser. Aus dem Zyklus: Vom Weibe. Federlith. auf Japan. Folio-

Signiert, numm., datiert. (120.—)

V. 77.

— Franz Langheinrich und Frau. Lithographie auf gewalzt. China. Quer-

Folio. Signiert. (15.—)

V. 80.

— Die Hexenschule. Stich auf Japan. Schmal-Quer-Folio, von Frau Nannina

Greiner signiert. (120.—)

Vogel gi.

— Die Sammler. Federlith. auf aufgewalzt. China. Quer-Folio. (45.—)

V. 99, Probedruck, nicht im Handel.

— Kriegskinder (Lebensfreude). Lithographie auf gewalzt. China. Folio.

Signiert. (50.—)

V. III.

— Vogel, Julius. Otto Greiners graphische Arbeiten in Lithographie, Stich

und Radierung. Mit 40 Tafeln in Lichtdruck. Dresden 1917. 4°. Orig.-

Hleinenbd. (15.—)

8
 
Annotationen