Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Katalog einer Sammlung von Original-Radierungen, Lithographien, Holzschnitten, Handzeichnungen, Aquarellen und Gemälden deutscher und ausländischer Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts: darunter interessante Arbeiten von: Barlach, Corinth, Corot, ... ; Versteigerung: Donnerstag, den 24. Februar 1927 und Freitag, den 25. Februar 1927 (Katalog Nr. 114) — Berlin, 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24175#0036
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zorn

729. Zorn, Anders. Max Liebermann. Radierung auf Japan. Oktav. Signiert.

(900.—)

Aspl. 55, IT. D. 55.

730. — Selbstbildnis. Rad. auf Kupferdruck. Kl.-Oktav. Sign.

Delteil 180. Aspl. i8o.

(200.—)

731. — Brudtärnan (Brautjungfern). Radierung auf van Geldern. Ouer-Oktav.

Signiert. (350.—)

Aspl. ig2. D. igi.

732. — Änke drottning Sophia. Radierung auf Bütten. Kl.-Quart. Sign. (280. — )

Aspl. 223, II.

733. — Präsident Taft. Rad. auf Bütten. KL-Quart. Sign. (250.—)

Asplund 23g. - .;

734. — Gärdesgard. Radierung auf van Geldern. Kl.-Quart. Sign. (300.—)

Aspl. 257, LI.

735. — Bärsärk. Radierung auf Bütten. Oktav. Signiert. (350.—)

Aspl. 261, IV.

736. — Frida. Radierung auf van Geldern. Oktav. Signiert. (300.—)

Aspl. 263.

737. — Sängpallen (L’escabeau de lit). Radierung auf van Geldern. Gr.-Oktav.

Signiert. • (300.—)

Aspl. 266.

738. — Pa sanden. Radierung auf van Geldern. Gr. Quer-Oktav. Sign. (250.—)

Aspl. 271, III. ,

739. — Byst. Radierung auf van Geldern. KL-Quart. Signiert. (300.—)

Aspl. 272, II.

740. —- Gopsmorstug^n. Radierung auf van Geldern. Gr.-Oktav. Sign. (350.—)

Aspi.,275, in.

741. — Pa Hemsö. Radierung auf Bütten. Oktav. Signiert. (300.—-)•

Aspl. 276, II.

742. — Al. Radierung auf van Geldern. Oktav. Signiert. (250.—)

Aspl. 277, III. -

743. -— Ols Maria. Rad. auf Bütten. Quer-Quart. Sign. (250.—)

Asplund 286.

744. — Mina Modeller. Radierung auf van Geldern. Oktav. Signert. (200,—)

Aspl. 2g7. II.

Druck von H. S. Hermann & Co., Berlin SW 19, Beuthstr. 8.
 
Annotationen