Hofmann — Jaeckel
181. — Oktober 1918. Holzschnitt auf dünnem Japan. Folio. Signiert. (15.—)
Handdruck Nr. 2 von 10 Drucken.
182. — Exotische Fürstin. Holzschnitt auf dünnem Bütten. Quer-Kl.-Oktav.
Signiert. (7.—)
Handdruck Nr. 9 von 20 Exemplaren.
183. — Badende Jünglinge zwischen Uferfelsen. Holzschnitt auf Japan. Quer-
Folio. Signiert. (15.—)
Handdruck Nr. 12 von 20 Exemplaren.
184. — Blinde Frauen. Holzschnitt auf Japanbütten. Quer-Kl.-Oktav. Signiert.
Probedruck, 1. Zustand. (12.—)
Beiliegt die Wiedergabe einer farbigen Zeichnung.
185. Hosemann,Theodor. Erinnerung an Teplitz. Bade-Saison 1833 aus IV Blatt
bestehend. Nach der Natur gez. von W. von Hüllesheim und lithogr. von
Hosemann. Quer-Folio. (30.—)
Brieger 418/421. Folge von 4 figurenreichen Lithographien.
186. — Drei herumziehende Musikanten. Gemalt und in Stahl radiert von Th.
Hosemann. 1839. Quer-Folio. (15.—)
Brieger 424.
187. Israels, Jozef. Allein auf der Welt. Federzeichnung zur Rad. 12 : 18 cm.
Bez. Josef Izraels. (300.—)
188. — Kopf einer alten Frau aus Kattwijk. Rad. auf Kupferdruckkarton. Duodez.
Hubert 13, 111. (25. )
189. — Die Frau des Künstlers. Rad. auf Bütten. Duodez. Signiert. (65.—)
Hubert 17, u.
190. Jaeckel, Willi. Porträt eines sitzenden Herrn mit Brille, en face. Ölgemälde
auf Leinwand. 119 :79 cm. Signiertu. dat.: 22 (400.—)
191. — Hamburger Hafen IV. Tuschzeichnung auf dünnem Japan. 31 : 41,5 cm.
Signiert. (20.—)
192. — Kinderkopf (des Künstlers Sohn). Bleistiftzeichnung. 43,5 : 30,5 cm.
Signiert u. datiert: „W. Jaeckel März 1915“. (20.—)
193. — Sitzender Frauenakt. Aquarell. 46,5 : 63 cm. Signiert. (35.—)
194. — Liegender weiblicher Akt. Kreidezeichnung. 62,5 : 50 cm. Signiert. (30.—)
195. — David und Goliath. Tuschzeichnung. 55 : 35 cm. Signiert. (30.—)
196. — Stehender Frauenakt (in Erwartung). Tuschzeichnung. 55 : 35 cm.
Signiert: „Hohe Lied 7. W. Jäckel“. (30.—)
197. — Der heilige Sebastian. Radierung auf Bütten. Kl.-Quart. Signiert. (10.—)
198. — Luft. Radierung auf Japan. Kl.-Quart. Signiert. Handdruck. (10.—)
199. — Samuel. Radierung auf starkem Bütten. Oktav. Signiert. (12.—)
I. Probedruck; mit Tinte bezeichnet ,,Samuel“.
200. — „Petrus ging hinaus und weinte bitterlich.“ Radierung auf Kupferdruck.
Oktav. Signiert. (15.—)
Probedruck.
201. — Vision. Radierung auf Kupferdruck. Folio. Signiert. Probedruck, II. Zu-
stand. (15.—)
202. — Christus am Kreuz. Radierung auf Bütten. Quart. Signiert u. num.
(12.-)
203. — Weiblicher Akt. — Liebespaar. 2 Radierungen auf Kupferdruck. Oktav.
Signiert, Probedrucke. (12.—)
204. — Ball der Berliner Sezession 1922. Lithographie auf Bütten. Quer-Oktav.
Signiert. (6.—)
205. — Schlachtfeld. 2 Lithographien auf Bütten und Japan. Folio. Signiert
u. num. (10.—)
11
181. — Oktober 1918. Holzschnitt auf dünnem Japan. Folio. Signiert. (15.—)
Handdruck Nr. 2 von 10 Drucken.
182. — Exotische Fürstin. Holzschnitt auf dünnem Bütten. Quer-Kl.-Oktav.
Signiert. (7.—)
Handdruck Nr. 9 von 20 Exemplaren.
183. — Badende Jünglinge zwischen Uferfelsen. Holzschnitt auf Japan. Quer-
Folio. Signiert. (15.—)
Handdruck Nr. 12 von 20 Exemplaren.
184. — Blinde Frauen. Holzschnitt auf Japanbütten. Quer-Kl.-Oktav. Signiert.
Probedruck, 1. Zustand. (12.—)
Beiliegt die Wiedergabe einer farbigen Zeichnung.
185. Hosemann,Theodor. Erinnerung an Teplitz. Bade-Saison 1833 aus IV Blatt
bestehend. Nach der Natur gez. von W. von Hüllesheim und lithogr. von
Hosemann. Quer-Folio. (30.—)
Brieger 418/421. Folge von 4 figurenreichen Lithographien.
186. — Drei herumziehende Musikanten. Gemalt und in Stahl radiert von Th.
Hosemann. 1839. Quer-Folio. (15.—)
Brieger 424.
187. Israels, Jozef. Allein auf der Welt. Federzeichnung zur Rad. 12 : 18 cm.
Bez. Josef Izraels. (300.—)
188. — Kopf einer alten Frau aus Kattwijk. Rad. auf Kupferdruckkarton. Duodez.
Hubert 13, 111. (25. )
189. — Die Frau des Künstlers. Rad. auf Bütten. Duodez. Signiert. (65.—)
Hubert 17, u.
190. Jaeckel, Willi. Porträt eines sitzenden Herrn mit Brille, en face. Ölgemälde
auf Leinwand. 119 :79 cm. Signiertu. dat.: 22 (400.—)
191. — Hamburger Hafen IV. Tuschzeichnung auf dünnem Japan. 31 : 41,5 cm.
Signiert. (20.—)
192. — Kinderkopf (des Künstlers Sohn). Bleistiftzeichnung. 43,5 : 30,5 cm.
Signiert u. datiert: „W. Jaeckel März 1915“. (20.—)
193. — Sitzender Frauenakt. Aquarell. 46,5 : 63 cm. Signiert. (35.—)
194. — Liegender weiblicher Akt. Kreidezeichnung. 62,5 : 50 cm. Signiert. (30.—)
195. — David und Goliath. Tuschzeichnung. 55 : 35 cm. Signiert. (30.—)
196. — Stehender Frauenakt (in Erwartung). Tuschzeichnung. 55 : 35 cm.
Signiert: „Hohe Lied 7. W. Jäckel“. (30.—)
197. — Der heilige Sebastian. Radierung auf Bütten. Kl.-Quart. Signiert. (10.—)
198. — Luft. Radierung auf Japan. Kl.-Quart. Signiert. Handdruck. (10.—)
199. — Samuel. Radierung auf starkem Bütten. Oktav. Signiert. (12.—)
I. Probedruck; mit Tinte bezeichnet ,,Samuel“.
200. — „Petrus ging hinaus und weinte bitterlich.“ Radierung auf Kupferdruck.
Oktav. Signiert. (15.—)
Probedruck.
201. — Vision. Radierung auf Kupferdruck. Folio. Signiert. Probedruck, II. Zu-
stand. (15.—)
202. — Christus am Kreuz. Radierung auf Bütten. Quart. Signiert u. num.
(12.-)
203. — Weiblicher Akt. — Liebespaar. 2 Radierungen auf Kupferdruck. Oktav.
Signiert, Probedrucke. (12.—)
204. — Ball der Berliner Sezession 1922. Lithographie auf Bütten. Quer-Oktav.
Signiert. (6.—)
205. — Schlachtfeld. 2 Lithographien auf Bütten und Japan. Folio. Signiert
u. num. (10.—)
11