Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher und Graphik aus deutschen und österreichischen Sammlungen: Inkunabeln, schöne Drucke, Einbände, illustrierte Bücher des 16. bis 18. Jahrhunderts, Kunstgeschichte, Literatur, Erstausgaben der Moderne, Luxusdrucke, Bibliographie und Buchkunst, Varia ; Graphik und Handzeichnungen moderner Künstler ; Auktion: Freitag, den 24. Juni 1927 und Sonnabend, den 25. Juni 1927 (Katalog Nr. 118) — Berlin, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24225#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

10. Arnaud (J. B. df). Les Amans malheureux, ou le Comte de Comminges,
La Haye et Paris 1764. In 8°. Ganzlederband mit Titel. Ganz nnbeschnitten.

(25.-)

Cohen gg. Mit i Front, und i Kupfer von Restout, gest. von Saint-Aubin, vor aller Schrift.
Cohen kennt diese Ausgabe nur mit i Kupfer.

11. — Euphemie, ou le Triomphe de la Religion. Drame. Paris, Le Jay, 1768.

8°. Lederbd. mit Rückenvergoldung (20.—)

Cohen ioo. Mit i Kupfer von Restout, gest. von Saint-Aubin.

12. — Zenothemis, Anecdote Marseilloise. Paris, Le Jay, 1773. 8°. Ganzleder-

bd. mit Rückenvergoldung und Plattenlinien. (25.—•)

Cohen xoi ist dieser Einzeldruck unbekannt. Mit i Kupfer und 2 Vignetten von C, Eisen
gest. von de Launay und Ponce,

13. Aucassin und Nicolette. Übertragen von Erwin Rieger. Ausschmückung

von Rudolf Junk, Wien 1919. Folio. Orig.-Hwildlederbd. (20.—)

4. Avalundruck in 380 num. Exemplaren auf weißem Handschöpfpapier, zweifarbig gedruckt,
vom Künstler signiert.

14. Auerswald, Fabian von. Ringerkunst. [Faksimiledruck der Ausgabe von

1539 mit 85 Holzschnitten von Lukas Cranach], Berlin 1887. 4°, Orig.-
Leinenbd. (15.—)

15. Baalbeck. Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen in den Jahren

1898 bis 1905. Hrsg, von Th. Wiegand. 1. Bd. von Br. Schulz und H. Winne-
feld. Mit 89 Textbildern und 135 Tafeln. Berlin 1921. Folio. In 2 Orig.-
Leinenbdn. (30.—)

15a. Bacler d'Albe, A. L. Souvenirs pittoresques, contenant la Campagne
d’Espagne. Lithographies de G. Engelmann. Paris 1824. Folio. Dekorativer
brauner Hmaroquinbd. m. reicher Vergoldung. (40.—)

Vergl. Graesse 1, 231, Enth. 222 Lithographien.

16. Bahr, Hermann. Caph. Berlin 1894. 8°. Orig.-Umschi. — Der Antisemitis-
mus. Berlin 1894. 8°. Leinenbd. — Zur Kritik der Moderne. Erste,

zweite Reihe. Zürich 1890/91. Orig.-Umschi. (12.—)

Sämtl. Erstausgaben.

17. Bairische Landtsordnung 1553. (Am Schluß: München 1557.) Fol. Prgtbd.

d. Zt, (In Einband lose.) (50.—)

Graesse' IV, q6. Mit einem Titelholzschnitt und 3 gefalteten Holzschnittafeln mit Abbildungen
von Fischen, In Rot und Schwarz gedruckt.

18. Balzac, Honore de. Die Chouans oder Die Bretagne im Jahre 1799. München

1923. Kl.-4°. Orig.-Ganzlederbd. (60.—)

2. Druck des Bücherwinkels mit 60 Originallithographien von F. Heubner, Eins der 75 röm
num. Exemplare, in denen sämtl. Lithos signiert sind, ohne die Extra-Folge,

19. Der Succubus. Mit 6 Original-Holzschnitten von Julius Zimpel. Uebertr.

von Rud. Brettschneider. Wien 1920. 8°, Orig.-Pppbd. (15.—)

Einmalige num. Auflage auf Strathmore,

20. —Die verzeihliche Sünde. Mit 5 Federzeichnungen von Fritz Petters. München

1923. 8°. Orig.-Prgtbd. (20.—)

100 num. u. vom Künstler signierte Vorzugsexemplare auf Bütten, Sämtl. Lithographien
signiert,

21. Bang, Herman. Eine Erzählung vom Glück. Mit 21 Originalradierungen
von K. M. Schultheiß. Wien u. Leipzig 1922. 8°. Orig.-Ganzlederbd. (40.—)

16. Avalundruck. Eins der ersten 200 num. Exemplare, in denen jedes Vollbild signiert ist.

22. Batteux (Abbe). La Morale d’Epicure. Tiree de sps propres ecrits. Paris 1758,

8°, Marmorierter Ganzlederband mit reicher Rückenvergoldung, interessanter
breiter Mäander-Bordüre auf den Platten, Stehkantenvergoldung. (25.—)

Cohen 120. Mit 1 Front, von Lefivre, gest. von Fessard und 1 Fleuron.

23. Bayros, Franz von. Dulces umbras. Novellen. Mit 12 Bildbeilagen. Wien

1913. 8°, Orig.-Hlederbd. (15.—)

Einmalige num. Aufl. auf Büttenpapier.

2
 
Annotationen