MAX PERL / ANTIQUARIAT
313. Lavater, Joh. Casp. Physiognomische Fragmente zur Beförderung der
Menschenkenntnis und Menschenliebe. 4 Versuche. [Originalgetreuer Faksi-
mile-Neudruck der ersten Auflage von 1775/78. Mit ca. 900 Kupfern.] Berlin
o. J. Gr.-4°, ln 2 handgeb. Hprgtbdn. (80.—)
314. Le Coq, A. von. Chotscho. Facsimile-Wiedergaben der wichtigsten Funde
der ersten Kgl. Pteuß. Expedition nach Turfan in Ost-Turkestan. 45 farbige
und 30 schwarze Lichtdrucktafeln mit beschreibendem Text. Berlin 1913.
Gr.-Folio. Orig.-Hpergtmappe. (300.—)
Seltenes gesuchtes Werk.
314a. Leonardo da Vinci. — Richter, Jean Paul. The literary works of Leonardo
da Vinci. In 2 volumes. London 1883. Lex.-8°. Orig.-Leinenbde. (40.—)
Italienischer und englischer Text nebeneinander. Mit 122 Tafeln.
315. Leoni. — Pion, Eugene. Leone Leoni, sculpteur de Charles V, et Pompeo
Leoni, sulpteur de Philippe II. Paris 1887. Kl.-Folio. Orig.-Umschl. (15.—)
Vicaire VI, 715. Mit 35 Tafeln.
316. Lessing, G. E. Gesammelte Werke. 10 Bde. Leipzig 1841. 8°, Hlederbde.
d. Zt. (15.—)
317. — Nathan der Weise. [Faksimile-Ausgabe des ersten Druckes.] Insel-Verlag,
Leipzig (1910). 8°. Orig.-Lederbd. mit reicher Rücken Vergoldung. (30.—)
400 numer. Exemplare.
318. Liebermann, Max. 54 Steindrucke zu kleinen Schriften von Heinrich von
Kleist. Berlin o. J. Kl.-Folio. Orig.-Pergtbd. (60.—)
Eins der 250 num. Exemplare auf Handbütten, Druckvermerk vom Künstler signiert.
319. Lodcr. Zerrbilder menschlicher Thorheiten und Schwächen. Gestochen von
Stöber. Mit epigrammatischen Erklärungen begleitet von J. F. Castelli. Wien
1818. Neudruck. Wien 1913. 8°. Blauer handgebd. Ecrase-Hlederbd. m. reicher
Vergoldung. (Jos. Polsterer, Wien.) (25.—)
Zweite Veröffentlichung eines Freundeskreises Wiener Sammler in 125 num. Exempl. Mit
Nachwort von Jos. Bindtner. Enth. 30 handkolorierte Wiedergaben der Originale.
320. Longolius, Christoph. Orationes duae pro defensione sua in crimen maje-
statis et alia opuscula (oratio ad Lutherianos, epistol LL. quatuor, epistolarum
Bembi & Sadoleti et Longoli vita. (Am Schluß: Florentiae per Haerdes Philippi
Juntae. 1524. 8°. Prgtbd. d. 18. Jahrh. (20.—)
Graesse IV, 233. Originalausgabe.
321. Lorris, Guillaumc de. Der Roman von der Rose. Wien (1921). Folio. Orig.-
Prgtbd. (30.—)
Eins der ersthn 50 num. Exemplare auf handgeschöpftem Bütten. Übersetzt von Heinrich
Fährmann, neu bearbeitet von Joseph Gregor, mit erläuterndem Text von Emil Winkler.
Die 8 Tafeln sind Wiedergaben Aus der Handschrift der Ndtionalbibliothek in Wien,
322. Lucretius. De rerum natura, interpretatione et notis illustravit Michael
Fayus. In usum Delphini. Parisiis, Frederic Leonard, 1680. 4°. Prgtbd.
d. Zt. (40.—)
Graesse IV, 288. Sehr seltene und gesuchte Ausgabe.
323. — Di Tito Lucrezio Caro, della Natura delle cose, tradotti da Alessandro
Marchetti. Amsterdam (Paris) 1754. 2 vol. Gr.-8°. Kalblederbde. d. Zt.
mit Rückenvergoldung. Frisches, sauberes Ex. auf holländischem Papier.
(200.—)
Cohen 663: Des illustrations de ce livre sont fort belles. Mit 2 Front., 2 Kupfertiteln von
Eisen, gest. von Lemire, 6 Kupfer von Cochin u. Le Lorrain, gest. v. Aliamet, Lemire,
Sornique u. Tardieu; 7 Vign. v. Cochin und Eisen, gest. v. Baquoy u. Chenu, Flipart,
Gallimard, Lemire u. Sornique, und 3 culs-de-lampe von Cochin.
324. — De la Nature des choses, traduit par La Grange. Paris, chez Bleuet, an
III (1795). 2 vol. 8°. Marmorierte Ganzlederbände mit Rückenvergoldung
und Plattenbordüre. (40,—)
Cohen 663. Mit 1 Front, ft. 6 Kupfern.
26
313. Lavater, Joh. Casp. Physiognomische Fragmente zur Beförderung der
Menschenkenntnis und Menschenliebe. 4 Versuche. [Originalgetreuer Faksi-
mile-Neudruck der ersten Auflage von 1775/78. Mit ca. 900 Kupfern.] Berlin
o. J. Gr.-4°, ln 2 handgeb. Hprgtbdn. (80.—)
314. Le Coq, A. von. Chotscho. Facsimile-Wiedergaben der wichtigsten Funde
der ersten Kgl. Pteuß. Expedition nach Turfan in Ost-Turkestan. 45 farbige
und 30 schwarze Lichtdrucktafeln mit beschreibendem Text. Berlin 1913.
Gr.-Folio. Orig.-Hpergtmappe. (300.—)
Seltenes gesuchtes Werk.
314a. Leonardo da Vinci. — Richter, Jean Paul. The literary works of Leonardo
da Vinci. In 2 volumes. London 1883. Lex.-8°. Orig.-Leinenbde. (40.—)
Italienischer und englischer Text nebeneinander. Mit 122 Tafeln.
315. Leoni. — Pion, Eugene. Leone Leoni, sculpteur de Charles V, et Pompeo
Leoni, sulpteur de Philippe II. Paris 1887. Kl.-Folio. Orig.-Umschl. (15.—)
Vicaire VI, 715. Mit 35 Tafeln.
316. Lessing, G. E. Gesammelte Werke. 10 Bde. Leipzig 1841. 8°, Hlederbde.
d. Zt. (15.—)
317. — Nathan der Weise. [Faksimile-Ausgabe des ersten Druckes.] Insel-Verlag,
Leipzig (1910). 8°. Orig.-Lederbd. mit reicher Rücken Vergoldung. (30.—)
400 numer. Exemplare.
318. Liebermann, Max. 54 Steindrucke zu kleinen Schriften von Heinrich von
Kleist. Berlin o. J. Kl.-Folio. Orig.-Pergtbd. (60.—)
Eins der 250 num. Exemplare auf Handbütten, Druckvermerk vom Künstler signiert.
319. Lodcr. Zerrbilder menschlicher Thorheiten und Schwächen. Gestochen von
Stöber. Mit epigrammatischen Erklärungen begleitet von J. F. Castelli. Wien
1818. Neudruck. Wien 1913. 8°. Blauer handgebd. Ecrase-Hlederbd. m. reicher
Vergoldung. (Jos. Polsterer, Wien.) (25.—)
Zweite Veröffentlichung eines Freundeskreises Wiener Sammler in 125 num. Exempl. Mit
Nachwort von Jos. Bindtner. Enth. 30 handkolorierte Wiedergaben der Originale.
320. Longolius, Christoph. Orationes duae pro defensione sua in crimen maje-
statis et alia opuscula (oratio ad Lutherianos, epistol LL. quatuor, epistolarum
Bembi & Sadoleti et Longoli vita. (Am Schluß: Florentiae per Haerdes Philippi
Juntae. 1524. 8°. Prgtbd. d. 18. Jahrh. (20.—)
Graesse IV, 233. Originalausgabe.
321. Lorris, Guillaumc de. Der Roman von der Rose. Wien (1921). Folio. Orig.-
Prgtbd. (30.—)
Eins der ersthn 50 num. Exemplare auf handgeschöpftem Bütten. Übersetzt von Heinrich
Fährmann, neu bearbeitet von Joseph Gregor, mit erläuterndem Text von Emil Winkler.
Die 8 Tafeln sind Wiedergaben Aus der Handschrift der Ndtionalbibliothek in Wien,
322. Lucretius. De rerum natura, interpretatione et notis illustravit Michael
Fayus. In usum Delphini. Parisiis, Frederic Leonard, 1680. 4°. Prgtbd.
d. Zt. (40.—)
Graesse IV, 288. Sehr seltene und gesuchte Ausgabe.
323. — Di Tito Lucrezio Caro, della Natura delle cose, tradotti da Alessandro
Marchetti. Amsterdam (Paris) 1754. 2 vol. Gr.-8°. Kalblederbde. d. Zt.
mit Rückenvergoldung. Frisches, sauberes Ex. auf holländischem Papier.
(200.—)
Cohen 663: Des illustrations de ce livre sont fort belles. Mit 2 Front., 2 Kupfertiteln von
Eisen, gest. von Lemire, 6 Kupfer von Cochin u. Le Lorrain, gest. v. Aliamet, Lemire,
Sornique u. Tardieu; 7 Vign. v. Cochin und Eisen, gest. v. Baquoy u. Chenu, Flipart,
Gallimard, Lemire u. Sornique, und 3 culs-de-lampe von Cochin.
324. — De la Nature des choses, traduit par La Grange. Paris, chez Bleuet, an
III (1795). 2 vol. 8°. Marmorierte Ganzlederbände mit Rückenvergoldung
und Plattenbordüre. (40,—)
Cohen 663. Mit 1 Front, ft. 6 Kupfern.
26