MAX PERL / ANTIQUARIAT
360a. — Mozart, W. A. Symphonie C (Jupiter). Faksimile Reproduction der
Handschrift. Wien 1923. Quer-Folio. Handgeb. Hschweinslederbd. (15.—)
Eins der wenigen num. Vorzugsexemplare auf Bütten.
361. — Puteanus, Erycius. Modulata Pallas, sive septem discrimina vocum,
ad harmonicae lectionis. Mediolani, Apud Pontianos, 1599. 8°. Prgtbd.
d. Zt. (leicht beschädigt). (15.—)
Interessantes frühes Werk. ,
362. — Rameau, J. Ph. Elemens de Musique theorique et pratique. Lyon 1766.
8°. Lederbd. d. Zt. (berieben). (12.—)
Vergl. Graesse VI, 21. Mit 10 Notenbeilagen.
363. — Rousseau, J. J. Dictionnaire de Musique. Paris 1768. 4°. Pppbd. d. Zt.
(Rücken fehlt.) (Unbeschn.) (20.—)
Original-Ausgabe. Mit 13 Tafeln und Notenbeilagen.
364. — Sacerdotale Romanum. Ad consüetudinem S. Romanae Ecclesiae ali-
arumq. Venetiis, apud Juntas, 1585. Gr.-8°. Prgtbd. d. Zt. (30.—)
In rot und schwarz gedruckt in gotischer Type. Mit vielen Initialen und mit vielen Noten-
beilagen.
365. —Tevo, Zaccaria. II Musico testore. Venezia 1706. 4°. Kart. d. Zt. (besch.)
(15.-)
Graesse VI, 106. Mit vielen Noten. Orig.-Ausgabe.
366. Musikalische Miniaturen. Sechs Radierungen von Stefan Eggeier. Geleit-
worte von H. H. Ewers. Wien (1921). 8°. Orig.-Hleinen-Mappe. (12.—)
Nur in 300 num. Exemplaren hergestellt, sämtl. Radierungen vom Künstler signiert.
367. Müsset, A. de. Tizianello. Übertr. von W. Schüler. Mit 6 Radierungen von
F. Heubner. München 1920. Gr.-8°. Orig.-Hlederbd. (10.—)
Einmalige num. Au fl.
368. Nagler, G. K. Neues allgemeines Künstler-Lexicon. 22 Bde. München
1835—1852. 8°. Hlederbde. d. Zt. (180.—)
Graesse IV, 643. Seltene Originalausgabe.
368a. Napoleon. — Tableaux historiques des campagnes d’Italie, depuis
Fan IV jusqu’ä la bataille de Marengo ..... Les vues ont ete prises sur les
lieux memes, et les estampes sont gravees d’apres les dcssins originaux de
Carle Vernet. Paris, Auber, 1806. Fol. Marmor. Lederbd. d. Zt. m. Gold-
pressung. (Bestoßen u. berieben). (120.—)
Cohen 971. Originalausgabe. Mit 30 Kupfern nach Vernet gestochen von Duplessi-Bertaux,
Choffard, De Launay u. a.
369. Der Naumburger Dom und seine Bildwerke. Aufgenommen durch
Walter Hege. Beschrieben von Wilhelm Pinder. Berlin 1926. Kl.-
Folio. Orig.-Leinenbd. (15.—)
Mil 21 Textbildern und 87 Tafeln.
370. Netto, Walter. Von den Rosen und den Frauen. Leipzig, Xenien-Verlag,
1912. 8°. Weinroter Orig.-Kalblederbd. (12.—)
Eins der 50 num. Exemplare auf Van Gelder-Handbütten abgezogen, vom Verf. im Druck-
vermerk signiert.
371. Nietzsche, Friedrich. Lieder des Prinzen Vogelfrei. Hannover 1920. Kl.«
Folio. Orig.-Hpergtbd. (15.—)
4. Band des ,,Strahlenkranz“ in einmaliger num. Aufl. bei Drugulin gedruckt.
372. — D'Annunzio, Gabriele, ln Memoriam Friedrich Nietzsche. Insel-Verlag,
Leipzig 1906. Lex.-8°. Orig.-Ganzpergtbd. (25.—)
Einmalige num. Aufl. von 400 Exemplaren, Deutsch von Otto Frh. von Taube.
373» Ninon de Lenclos. Briefe. Übertr. u. eingel. von Horst Broicbstetten. Mit
Zeichnungen von Arthur Grunenberg» Berlin o. J. K1.-40. Orig.-Hpergtbd.
(25.-)
Liebhaberausgabe in einmaliger beschränkter Auflage.
374. Nolde. — Sauerland, Max. Emil Nolde. München 1921. Kl.-4°. Orig.-
Leinenbd. (15.—)
Mit 100 Abbildungstafeln,
80
360a. — Mozart, W. A. Symphonie C (Jupiter). Faksimile Reproduction der
Handschrift. Wien 1923. Quer-Folio. Handgeb. Hschweinslederbd. (15.—)
Eins der wenigen num. Vorzugsexemplare auf Bütten.
361. — Puteanus, Erycius. Modulata Pallas, sive septem discrimina vocum,
ad harmonicae lectionis. Mediolani, Apud Pontianos, 1599. 8°. Prgtbd.
d. Zt. (leicht beschädigt). (15.—)
Interessantes frühes Werk. ,
362. — Rameau, J. Ph. Elemens de Musique theorique et pratique. Lyon 1766.
8°. Lederbd. d. Zt. (berieben). (12.—)
Vergl. Graesse VI, 21. Mit 10 Notenbeilagen.
363. — Rousseau, J. J. Dictionnaire de Musique. Paris 1768. 4°. Pppbd. d. Zt.
(Rücken fehlt.) (Unbeschn.) (20.—)
Original-Ausgabe. Mit 13 Tafeln und Notenbeilagen.
364. — Sacerdotale Romanum. Ad consüetudinem S. Romanae Ecclesiae ali-
arumq. Venetiis, apud Juntas, 1585. Gr.-8°. Prgtbd. d. Zt. (30.—)
In rot und schwarz gedruckt in gotischer Type. Mit vielen Initialen und mit vielen Noten-
beilagen.
365. —Tevo, Zaccaria. II Musico testore. Venezia 1706. 4°. Kart. d. Zt. (besch.)
(15.-)
Graesse VI, 106. Mit vielen Noten. Orig.-Ausgabe.
366. Musikalische Miniaturen. Sechs Radierungen von Stefan Eggeier. Geleit-
worte von H. H. Ewers. Wien (1921). 8°. Orig.-Hleinen-Mappe. (12.—)
Nur in 300 num. Exemplaren hergestellt, sämtl. Radierungen vom Künstler signiert.
367. Müsset, A. de. Tizianello. Übertr. von W. Schüler. Mit 6 Radierungen von
F. Heubner. München 1920. Gr.-8°. Orig.-Hlederbd. (10.—)
Einmalige num. Au fl.
368. Nagler, G. K. Neues allgemeines Künstler-Lexicon. 22 Bde. München
1835—1852. 8°. Hlederbde. d. Zt. (180.—)
Graesse IV, 643. Seltene Originalausgabe.
368a. Napoleon. — Tableaux historiques des campagnes d’Italie, depuis
Fan IV jusqu’ä la bataille de Marengo ..... Les vues ont ete prises sur les
lieux memes, et les estampes sont gravees d’apres les dcssins originaux de
Carle Vernet. Paris, Auber, 1806. Fol. Marmor. Lederbd. d. Zt. m. Gold-
pressung. (Bestoßen u. berieben). (120.—)
Cohen 971. Originalausgabe. Mit 30 Kupfern nach Vernet gestochen von Duplessi-Bertaux,
Choffard, De Launay u. a.
369. Der Naumburger Dom und seine Bildwerke. Aufgenommen durch
Walter Hege. Beschrieben von Wilhelm Pinder. Berlin 1926. Kl.-
Folio. Orig.-Leinenbd. (15.—)
Mil 21 Textbildern und 87 Tafeln.
370. Netto, Walter. Von den Rosen und den Frauen. Leipzig, Xenien-Verlag,
1912. 8°. Weinroter Orig.-Kalblederbd. (12.—)
Eins der 50 num. Exemplare auf Van Gelder-Handbütten abgezogen, vom Verf. im Druck-
vermerk signiert.
371. Nietzsche, Friedrich. Lieder des Prinzen Vogelfrei. Hannover 1920. Kl.«
Folio. Orig.-Hpergtbd. (15.—)
4. Band des ,,Strahlenkranz“ in einmaliger num. Aufl. bei Drugulin gedruckt.
372. — D'Annunzio, Gabriele, ln Memoriam Friedrich Nietzsche. Insel-Verlag,
Leipzig 1906. Lex.-8°. Orig.-Ganzpergtbd. (25.—)
Einmalige num. Aufl. von 400 Exemplaren, Deutsch von Otto Frh. von Taube.
373» Ninon de Lenclos. Briefe. Übertr. u. eingel. von Horst Broicbstetten. Mit
Zeichnungen von Arthur Grunenberg» Berlin o. J. K1.-40. Orig.-Hpergtbd.
(25.-)
Liebhaberausgabe in einmaliger beschränkter Auflage.
374. Nolde. — Sauerland, Max. Emil Nolde. München 1921. Kl.-4°. Orig.-
Leinenbd. (15.—)
Mit 100 Abbildungstafeln,
80