MAX PERL / ANTIQUARIAT
532. Wieland, C. M. Sämmtliche Werke. 30 Bde. u. 6 Suppl. Bde. Leipzig, Gö-
schen, 1794 — 1798. 8°. Leinenbde. d. Zt. (1 Bd. abwechselnd in Pappe.)
(15.-)
Goedeke IV i, 568, 138. Beiliegen: Iffland, Die Kokarde — ders. die Jäger u. Gleim,
Halladat u. Sinngedichte in Ausgaben der Zeit.
533. — Die Grazien. Mit zahlreichen Kupfern von Oeser. Kiepenheuer, Potsdam
1920. 8°. Orig.-Ecrasebastardbd. mit Vergold, auf hohen Bünden. (20.—)
Eins der ersten 100 Exemplare auf Bütten.
534. Wien. — Giglleithner, K. u. G. Litschauer. Der Spittelberg und seine
Lieder. Mit 9 Abbild. Wien 1924. 8°. Orig.-Pppbd. (15.—)
Nur in kleiner beschränkter Auß. her gestellter, kultur geschichtl. interessanter Druck.
535. Wilde, Oscar. De Profundis, London 1905. 8°. Orig.-Ganzleinenbd. (25.—)
Seltene erste Ausgabe. Unbeschnittenes Exemplar.
536. — Gedichte. Uebertr. von Gisela Etzel. Insel-Verlag, Leipzig 1907. 8°.
Orig.-Hpergtbd. (15.—)
Bei Drugulin gedruckt. Beiliegt: Blei, Franz. In Memoriam Oskar Wilde. Insel-Verlag,
Leipzig 11)04. 8°. Orig.-Umschi. (Einmalige num. Au fl.)
537. Wordsworth, William, Gedichte. Deutsch von L. Goldscheider. Stuttgart
o. J. Kl.-Folio. Orig.-Hpergtbd. (10.—)
2. Phaidon-Druck in 200 num. Exempl. auf Bütten.
538. Worpswede-Mappe. 6 farbige Wiedergaben. München 1907. KJ.-Folio.
Orig.-Mappe. (10.—)
Mit Wiedergaben von Arbeiten von Vogeler u. and.
539. Zacharie. Les Quatre Parties du Jour, poeme traduit de l’allemand de
M. Zacharie. Paris, Musier, 1769. Gr.-in-8°. Kalblederband mit Rücken-
vergoldung. Die Decken durch eingelegte Lederstückchen verziert. Ex. auf
starkem Papier. (50.—)
Cohen 1073. Mit 1 Front., 4 Kupfern und 4 Vignetten von Eisen, gest. v. Baquoy.
540. Zeichnungen alter Meister im Fürstl. Fürstenbergischen Kupferstich-
kabinett zu Donaueschingen. Hrsg, von E. Baumeister. München 1920. Folio.
Orig.-Pppmappe. (20.—)
200 num. Exemplare. Enthält 16 Tafeln.
541. Zola, fimile. Les Rougon-Macquart, histoire naturelle et sociale d’une famille
sous le second Empire. — La Debacle. Paris, Bibliotheque Charpeütier, 1892.
8°. Hlederbd. (40.—)
Vicaire VII, 1213. Erste Ausgabe. Auf dem Schmutztitel mit eigenhändiger Widmung
Zolas: ,,ä Jules Simon Hommage de l’auteur Emile Zola".
542. Zur Westen, Walter von. Berlins graphische Gelegenheitskunst. 2 Bde.
Otto v. Holten, Berlin 1912. Kl.-Folio. Hprgtbde. m. Rückenvergold. (50.—)
Einmal, numer. Auß. Mit m Tafeln und 311 Abbildungen.
KONVOLUTE.
543. 17 moderne Ausgaben bekannter Autoren aus den Jahren 1896—1926.
Meist gebdn. (Darunter 2 Lederbde.) (30.—)
Enth. u. and. Nansen, Judiths Ehe; Schickele, Ritt ins Leben; Schönherr Glaube und Heimat;
Schopenhauer, Aphorismen; Thoma, Sippe; Vollmoeller, Assüs; Walser, Gedichte; Wassfi»'-
mann, Melusine; Zweig, das Haus am Meer.
544. 14 moderne bibliophile Drucke meist in beschränkter num. Aufl. herge-
stellt. In Pppbdn., Hieinen- u. Hlederbdn. (40.—)
Enthält u. and..- Poritzky, Meine Hölle; Whitman, Gesang von mir selbst; Goethe, röm. Elegien;
Musäus, Rübezahl illustr. von Slevogt; Ernst, Spielmannsgeschichten; Bartsch, Blanchefleur;
Csokor, Baum d. Erkenntnis.
545. 21 moderne Ausgaben bekannter Autoren, z. TI. in Erstausgaben, aus den
Jahren 1892—1922. Gebdn. u. brosch. (35.—)
Enth. u. and.: Andersen, Nur ein Geiger; Max Brod, Experimente u. Tagebuch in Versen;
Ebner-Eschenbach, Altweibersommer; Ibsen, J. G. Borkmann; Georg Kaiser, Die Einakter;
Rud. Kassner, Der indische Gedanke u. Melancholia; Ricc. Huch, Evoe (3. Werk der
Dichterin); Carossa, eine Kindheit; Däubler, Sparta.
44
532. Wieland, C. M. Sämmtliche Werke. 30 Bde. u. 6 Suppl. Bde. Leipzig, Gö-
schen, 1794 — 1798. 8°. Leinenbde. d. Zt. (1 Bd. abwechselnd in Pappe.)
(15.-)
Goedeke IV i, 568, 138. Beiliegen: Iffland, Die Kokarde — ders. die Jäger u. Gleim,
Halladat u. Sinngedichte in Ausgaben der Zeit.
533. — Die Grazien. Mit zahlreichen Kupfern von Oeser. Kiepenheuer, Potsdam
1920. 8°. Orig.-Ecrasebastardbd. mit Vergold, auf hohen Bünden. (20.—)
Eins der ersten 100 Exemplare auf Bütten.
534. Wien. — Giglleithner, K. u. G. Litschauer. Der Spittelberg und seine
Lieder. Mit 9 Abbild. Wien 1924. 8°. Orig.-Pppbd. (15.—)
Nur in kleiner beschränkter Auß. her gestellter, kultur geschichtl. interessanter Druck.
535. Wilde, Oscar. De Profundis, London 1905. 8°. Orig.-Ganzleinenbd. (25.—)
Seltene erste Ausgabe. Unbeschnittenes Exemplar.
536. — Gedichte. Uebertr. von Gisela Etzel. Insel-Verlag, Leipzig 1907. 8°.
Orig.-Hpergtbd. (15.—)
Bei Drugulin gedruckt. Beiliegt: Blei, Franz. In Memoriam Oskar Wilde. Insel-Verlag,
Leipzig 11)04. 8°. Orig.-Umschi. (Einmalige num. Au fl.)
537. Wordsworth, William, Gedichte. Deutsch von L. Goldscheider. Stuttgart
o. J. Kl.-Folio. Orig.-Hpergtbd. (10.—)
2. Phaidon-Druck in 200 num. Exempl. auf Bütten.
538. Worpswede-Mappe. 6 farbige Wiedergaben. München 1907. KJ.-Folio.
Orig.-Mappe. (10.—)
Mit Wiedergaben von Arbeiten von Vogeler u. and.
539. Zacharie. Les Quatre Parties du Jour, poeme traduit de l’allemand de
M. Zacharie. Paris, Musier, 1769. Gr.-in-8°. Kalblederband mit Rücken-
vergoldung. Die Decken durch eingelegte Lederstückchen verziert. Ex. auf
starkem Papier. (50.—)
Cohen 1073. Mit 1 Front., 4 Kupfern und 4 Vignetten von Eisen, gest. v. Baquoy.
540. Zeichnungen alter Meister im Fürstl. Fürstenbergischen Kupferstich-
kabinett zu Donaueschingen. Hrsg, von E. Baumeister. München 1920. Folio.
Orig.-Pppmappe. (20.—)
200 num. Exemplare. Enthält 16 Tafeln.
541. Zola, fimile. Les Rougon-Macquart, histoire naturelle et sociale d’une famille
sous le second Empire. — La Debacle. Paris, Bibliotheque Charpeütier, 1892.
8°. Hlederbd. (40.—)
Vicaire VII, 1213. Erste Ausgabe. Auf dem Schmutztitel mit eigenhändiger Widmung
Zolas: ,,ä Jules Simon Hommage de l’auteur Emile Zola".
542. Zur Westen, Walter von. Berlins graphische Gelegenheitskunst. 2 Bde.
Otto v. Holten, Berlin 1912. Kl.-Folio. Hprgtbde. m. Rückenvergold. (50.—)
Einmal, numer. Auß. Mit m Tafeln und 311 Abbildungen.
KONVOLUTE.
543. 17 moderne Ausgaben bekannter Autoren aus den Jahren 1896—1926.
Meist gebdn. (Darunter 2 Lederbde.) (30.—)
Enth. u. and. Nansen, Judiths Ehe; Schickele, Ritt ins Leben; Schönherr Glaube und Heimat;
Schopenhauer, Aphorismen; Thoma, Sippe; Vollmoeller, Assüs; Walser, Gedichte; Wassfi»'-
mann, Melusine; Zweig, das Haus am Meer.
544. 14 moderne bibliophile Drucke meist in beschränkter num. Aufl. herge-
stellt. In Pppbdn., Hieinen- u. Hlederbdn. (40.—)
Enthält u. and..- Poritzky, Meine Hölle; Whitman, Gesang von mir selbst; Goethe, röm. Elegien;
Musäus, Rübezahl illustr. von Slevogt; Ernst, Spielmannsgeschichten; Bartsch, Blanchefleur;
Csokor, Baum d. Erkenntnis.
545. 21 moderne Ausgaben bekannter Autoren, z. TI. in Erstausgaben, aus den
Jahren 1892—1922. Gebdn. u. brosch. (35.—)
Enth. u. and.: Andersen, Nur ein Geiger; Max Brod, Experimente u. Tagebuch in Versen;
Ebner-Eschenbach, Altweibersommer; Ibsen, J. G. Borkmann; Georg Kaiser, Die Einakter;
Rud. Kassner, Der indische Gedanke u. Melancholia; Ricc. Huch, Evoe (3. Werk der
Dichterin); Carossa, eine Kindheit; Däubler, Sparta.
44