VERSTEIGERUNG AM 23. FEBRUAR 1928.
395. — Umxahmung 2 u. 3 zu „Quadrilles du Carnaval ä Berlin 1836“. Litho-
graphien. Folio. (25.—)
B. 144I145.
396. — Mitgliederkarte des Ivunstverein in Potsdam. Lithographie auf Bütten.
Quer-Quart. (40. — )
B. 147 II. Mit Weigels Adresse.
397. — Festblatt zur Jahrhundertfeier der Geburt Gottfried Schadow’s. Litho-
graphie auf gewalzt. China. Gr.-Quart. (25. —)
B. 392.
398. — Franz von Sickingens Tod. Holzschnitt n. Menzel von Unzelmann. Quer-
Quart. (10.—)
B. 425.
399. — 20 Bl. Holzschnitte zu den Werken Friedrichs d. Großen, meist in Probe-
drucken. (200. — )
B. 852 ff.
400. — Zwischen der Potsdamer Kleopatra u. einem Torso (Ilissos) vom Parthenon
ein Herr in Rokokotracht. (Geschichte Fr. d. Gr.) (Bl. 101.) Holzschnitt
auf Kupferdruck. Quer-Oktav. (15.—)
B. 925. Dublette des Kgl. Sächs. Kupferstichkabinetts. Probedruck.
401. — Die Neuzeit. Holzschnitt auf losem China. Kl.-Quart. (10.—)
B. 112g. Probedruck.
402. — Studienblatt. Radierung auf Japan. Quer-Oktav. (10. —)
B. 114g, III.
403. Meryoti, Charles. Agrippa d’Aubigny. Radierung auf dünnem Japan.
Duodez. (30.—)
D. 84, III. Aus der Saminlung S. Hadcn.
404. Militärkostüme. 14 handkolorierte Lithographien aus der ersten Hälfte
des 19. Jahrhunderts meist nach Sebbers von Dahl, Mateling u. a. Quart.
(200.-)
Die pracktvoll kolorierten Blätter stellen Soldaten u. Offiziere der preußischen Garden dar.
405. Müller-Ewald. 5 Radierungen zur „Apokalypse“, auf Kupferdruck.
Quart. Signiert u. numeriert. , (20.—)
Nur 30 Exemplare. —- Beiliegen von demselben Künstler: Die Angst, sign. Orig.-Radierung
u. 4 signierte farbige Monotypien.
406. Munch, Edvard. Porträt Knut Hamsun. Heliogravüre auf Bütten.
Gr.-Oktav. (30.—)
Schiefler 52.
407. — Strandlandschaft. Radierung auf gelblichem Kupferdruck. Quer-Oktav.
Signiert. Druck von Felsing. (100. —)
Sch. 166.
408. — Wäscherinnen am Strand. Radierung auf gelblichem Kupferdruck. Quer-
Oktav. Signiert. Druck von Felsing. (80.—)
Sch. ig8.
409. — Kinderkopf. Radierung auf Yan Gelder. Oktav. (20.— )
Sch. 220.
410. — Landschaft mit Graben, im Vordergrund 2 Bäume, rechts am Waldrand
Haus. Radierung auf Japan. Quer-Oktav. Signiert u. num. (80.— )
Nicht bei Sch. Nur 30 Drucke.
411. Napoleon — Vernet, Horace. Napoleon zu Pferde. Lithographie
von G. Bodmer. Folio. Gerahmt. (50. —)
412. — 9 Kupferstiche u. Litkographien Napoleon-Porträts u. Schlachtenbilder.
Duodez, Oktav, Quart u. Folio. (70. —)
Arbeiten von Horace Vernet, Odevaere Raffet u. and. Teilweise fleckig.
413. Nathe, Chr. Selbstbildnis. Radierung auf Bütten. Duodez. (10.—)
Das berühmte Selbstbildnis in der Art Rembrandts.
19
395. — Umxahmung 2 u. 3 zu „Quadrilles du Carnaval ä Berlin 1836“. Litho-
graphien. Folio. (25.—)
B. 144I145.
396. — Mitgliederkarte des Ivunstverein in Potsdam. Lithographie auf Bütten.
Quer-Quart. (40. — )
B. 147 II. Mit Weigels Adresse.
397. — Festblatt zur Jahrhundertfeier der Geburt Gottfried Schadow’s. Litho-
graphie auf gewalzt. China. Gr.-Quart. (25. —)
B. 392.
398. — Franz von Sickingens Tod. Holzschnitt n. Menzel von Unzelmann. Quer-
Quart. (10.—)
B. 425.
399. — 20 Bl. Holzschnitte zu den Werken Friedrichs d. Großen, meist in Probe-
drucken. (200. — )
B. 852 ff.
400. — Zwischen der Potsdamer Kleopatra u. einem Torso (Ilissos) vom Parthenon
ein Herr in Rokokotracht. (Geschichte Fr. d. Gr.) (Bl. 101.) Holzschnitt
auf Kupferdruck. Quer-Oktav. (15.—)
B. 925. Dublette des Kgl. Sächs. Kupferstichkabinetts. Probedruck.
401. — Die Neuzeit. Holzschnitt auf losem China. Kl.-Quart. (10.—)
B. 112g. Probedruck.
402. — Studienblatt. Radierung auf Japan. Quer-Oktav. (10. —)
B. 114g, III.
403. Meryoti, Charles. Agrippa d’Aubigny. Radierung auf dünnem Japan.
Duodez. (30.—)
D. 84, III. Aus der Saminlung S. Hadcn.
404. Militärkostüme. 14 handkolorierte Lithographien aus der ersten Hälfte
des 19. Jahrhunderts meist nach Sebbers von Dahl, Mateling u. a. Quart.
(200.-)
Die pracktvoll kolorierten Blätter stellen Soldaten u. Offiziere der preußischen Garden dar.
405. Müller-Ewald. 5 Radierungen zur „Apokalypse“, auf Kupferdruck.
Quart. Signiert u. numeriert. , (20.—)
Nur 30 Exemplare. —- Beiliegen von demselben Künstler: Die Angst, sign. Orig.-Radierung
u. 4 signierte farbige Monotypien.
406. Munch, Edvard. Porträt Knut Hamsun. Heliogravüre auf Bütten.
Gr.-Oktav. (30.—)
Schiefler 52.
407. — Strandlandschaft. Radierung auf gelblichem Kupferdruck. Quer-Oktav.
Signiert. Druck von Felsing. (100. —)
Sch. 166.
408. — Wäscherinnen am Strand. Radierung auf gelblichem Kupferdruck. Quer-
Oktav. Signiert. Druck von Felsing. (80.—)
Sch. ig8.
409. — Kinderkopf. Radierung auf Yan Gelder. Oktav. (20.— )
Sch. 220.
410. — Landschaft mit Graben, im Vordergrund 2 Bäume, rechts am Waldrand
Haus. Radierung auf Japan. Quer-Oktav. Signiert u. num. (80.— )
Nicht bei Sch. Nur 30 Drucke.
411. Napoleon — Vernet, Horace. Napoleon zu Pferde. Lithographie
von G. Bodmer. Folio. Gerahmt. (50. —)
412. — 9 Kupferstiche u. Litkographien Napoleon-Porträts u. Schlachtenbilder.
Duodez, Oktav, Quart u. Folio. (70. —)
Arbeiten von Horace Vernet, Odevaere Raffet u. and. Teilweise fleckig.
413. Nathe, Chr. Selbstbildnis. Radierung auf Bütten. Duodez. (10.—)
Das berühmte Selbstbildnis in der Art Rembrandts.
19