MAX PERL / ANTIQUARIAT
458. Meyers Universum oder Abbildung und Beschreibung des Sehens-
werthesten und Merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde,
Bd, I—III, V—VII, IX, XI (Bd. II in 6. Aufl.). Hildburghausen 1833/44.
Quer-8°. In 7 Pppbdn. d. Zt. und 1 Hlederbd. d. Zt. (z. T. etw. besch.), (20. — )
Mit vielen ganzseitigen Stahlstichen mit zahlreichen Stadtansichten.
459. Mielot, Jean. Vie de Ste Catherine d’Alexandrie. Texte revu et rap-
proche du Fran^ais moderne par Marius Sepet. Paris, Hurtrel 1881. Lex.-8°
Roter Orig.-Hlederbd. m. Vergoldung u. Goldschnitt. (20.—)
Mit 26 ganzseitigen großenteils farbigen Tafeln außer Text, vielen Textbildern u. Randzeich-
nungen. Exempl. auf Velinpapier.
460. — Dasselbe. Verdeutscht von J. Wipfli u. J. J. von Ah. Einsiedeln 1886.
Lex.-8°. Reichvergoldeter Orig.-Hlederbd. in Goldschnitt. (25. —)
461. Missale Romanum, Ex decreto sacrosancti concilii Tridentini. Ratis-
bonae 1920. Folio. Roter Saffianlederbd. m. reicher Vergoldung u. Messing-
buckeln u. Schließen, in Goldschnitt. (40. —)
Ausstattung im Gepräge der Missales d. 16. Jahrhunderts in rot u. schwarz; mit Vignetten u.
verziert. Initialen, sowie einer chromolithograph. Tafel (Christus am Kreuz) u. Vignette
[Abendmahl).
462. Mode — Journal des Demoiselles. 16e—29e annee. Paris 1848 bis
1861. 8° u. Gr.-8°« In 14 gleichmäßig gehd, braunen Romantiker-Hleder-
hdn, m. reicher Rückenvergoldung. (80.—)
Mit vielen koloriert. Modebeilagen u. Stahlstichillustrationen.
463. Moliere. Oeuvres. Precedees d’une notice sur sa vie et ses ouvrages par
M. Sainte Beuve. Vignettes par Tony Johannot. 2 vols. Paris 1835/36.
Lex.-8°. Hlederbde. d. Zt. (Rücken von Bd. 1 am Kopf beschädigt). (40.— )
Vicaire V, 919. Mit Porträt Moliires, die übrigen Illustrationen befinden sich im Text„
Erste von Johannot illustrierte Ausgabe.
464. — Oeuvres completes. Nouv. edit. Ornee de portraits en pied colories re-
presantants les princ. personnages de chaque piece. Dessins de M. M. Geffroy
et Maur. Sand. Grav. de Wolf & Manceau. Introd. par J. Janin, Paris 1885.
Gr,-Lex.-8°. Hlederbd. d. Zt. (20.-)
Mit 20 koloriert. Porträts von Darstellern der Stücke Molieres.
465. — L’avare. Mit 20 Radierungen von Johannes Thiel. München 1922. Gr.-4°.
Handgeb. Orig.-Prgtbd. in Prgtschuber. (80. —)
Eins der ersten 24 num. Vorzugsexemplare auf Zerkall-Bütten, denen eine Original-Kupfer-
platte beigegeben ist. Der Druckvermerk signiert und die ganzseitigen Radierungen mono-
grammiert. Französischer Text.
466. — Le malade imaginaire. Avec illustrations par Maurice Leloir, Notice par
T. de Wyzewa, Paris 1896. Fol. Brosch. Orig.-Umschi. (75. —)
Eins der 125 Exemplare auf Japanpapier, Die Radierungen sind in doppelter Folge vor-
handen,
467. — Psyche. Tragedie-Ballet ornee de 6 planches hors texte et 6 culs-de-lampe
graves ä l’eau-forte par Champollion. Paris, Librairie des Bibliophiles 1880,
Kl.-Folio. Hlederbd. (Illustr. vord. Orig.-Umschi, eingeb.). (30. — )
Eins von den 150 numer, Exemplaren auf papier de Hollande.
468. Monaco. — Au pays de Monaco, Son altesse la roulette devoilee par eile-
meine. Dessins inedits. Paris s, d. (ca. 1900). 4°. Orig.-Pppbd, (25. —)
Mit vielen amüsanten Zeichnungen.
469. Monnier« — Champfleury. Henry Monnier. Sa vie, son oeuvre.
Avec un catalogue complet de l’oeuvre. 100 gravures en facsimile et un fron-
tispice colorie ä l’aquarelle. Paris 1889. 8°. Orig.-Umschi. (Rücken erneuert).
Vicaire II, 207, Oeuvre-Katalog. (20. )
38
458. Meyers Universum oder Abbildung und Beschreibung des Sehens-
werthesten und Merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde,
Bd, I—III, V—VII, IX, XI (Bd. II in 6. Aufl.). Hildburghausen 1833/44.
Quer-8°. In 7 Pppbdn. d. Zt. und 1 Hlederbd. d. Zt. (z. T. etw. besch.), (20. — )
Mit vielen ganzseitigen Stahlstichen mit zahlreichen Stadtansichten.
459. Mielot, Jean. Vie de Ste Catherine d’Alexandrie. Texte revu et rap-
proche du Fran^ais moderne par Marius Sepet. Paris, Hurtrel 1881. Lex.-8°
Roter Orig.-Hlederbd. m. Vergoldung u. Goldschnitt. (20.—)
Mit 26 ganzseitigen großenteils farbigen Tafeln außer Text, vielen Textbildern u. Randzeich-
nungen. Exempl. auf Velinpapier.
460. — Dasselbe. Verdeutscht von J. Wipfli u. J. J. von Ah. Einsiedeln 1886.
Lex.-8°. Reichvergoldeter Orig.-Hlederbd. in Goldschnitt. (25. —)
461. Missale Romanum, Ex decreto sacrosancti concilii Tridentini. Ratis-
bonae 1920. Folio. Roter Saffianlederbd. m. reicher Vergoldung u. Messing-
buckeln u. Schließen, in Goldschnitt. (40. —)
Ausstattung im Gepräge der Missales d. 16. Jahrhunderts in rot u. schwarz; mit Vignetten u.
verziert. Initialen, sowie einer chromolithograph. Tafel (Christus am Kreuz) u. Vignette
[Abendmahl).
462. Mode — Journal des Demoiselles. 16e—29e annee. Paris 1848 bis
1861. 8° u. Gr.-8°« In 14 gleichmäßig gehd, braunen Romantiker-Hleder-
hdn, m. reicher Rückenvergoldung. (80.—)
Mit vielen koloriert. Modebeilagen u. Stahlstichillustrationen.
463. Moliere. Oeuvres. Precedees d’une notice sur sa vie et ses ouvrages par
M. Sainte Beuve. Vignettes par Tony Johannot. 2 vols. Paris 1835/36.
Lex.-8°. Hlederbde. d. Zt. (Rücken von Bd. 1 am Kopf beschädigt). (40.— )
Vicaire V, 919. Mit Porträt Moliires, die übrigen Illustrationen befinden sich im Text„
Erste von Johannot illustrierte Ausgabe.
464. — Oeuvres completes. Nouv. edit. Ornee de portraits en pied colories re-
presantants les princ. personnages de chaque piece. Dessins de M. M. Geffroy
et Maur. Sand. Grav. de Wolf & Manceau. Introd. par J. Janin, Paris 1885.
Gr,-Lex.-8°. Hlederbd. d. Zt. (20.-)
Mit 20 koloriert. Porträts von Darstellern der Stücke Molieres.
465. — L’avare. Mit 20 Radierungen von Johannes Thiel. München 1922. Gr.-4°.
Handgeb. Orig.-Prgtbd. in Prgtschuber. (80. —)
Eins der ersten 24 num. Vorzugsexemplare auf Zerkall-Bütten, denen eine Original-Kupfer-
platte beigegeben ist. Der Druckvermerk signiert und die ganzseitigen Radierungen mono-
grammiert. Französischer Text.
466. — Le malade imaginaire. Avec illustrations par Maurice Leloir, Notice par
T. de Wyzewa, Paris 1896. Fol. Brosch. Orig.-Umschi. (75. —)
Eins der 125 Exemplare auf Japanpapier, Die Radierungen sind in doppelter Folge vor-
handen,
467. — Psyche. Tragedie-Ballet ornee de 6 planches hors texte et 6 culs-de-lampe
graves ä l’eau-forte par Champollion. Paris, Librairie des Bibliophiles 1880,
Kl.-Folio. Hlederbd. (Illustr. vord. Orig.-Umschi, eingeb.). (30. — )
Eins von den 150 numer, Exemplaren auf papier de Hollande.
468. Monaco. — Au pays de Monaco, Son altesse la roulette devoilee par eile-
meine. Dessins inedits. Paris s, d. (ca. 1900). 4°. Orig.-Pppbd, (25. —)
Mit vielen amüsanten Zeichnungen.
469. Monnier« — Champfleury. Henry Monnier. Sa vie, son oeuvre.
Avec un catalogue complet de l’oeuvre. 100 gravures en facsimile et un fron-
tispice colorie ä l’aquarelle. Paris 1889. 8°. Orig.-Umschi. (Rücken erneuert).
Vicaire II, 207, Oeuvre-Katalog. (20. )
38