VERSTEIGERUNG AM 29. OKTOBER 1928.
540. Titel-Vignette zu Hermes Beyträge. E. 558. (3. — )
541. 12 Blätter zu Iffland’s Jäger. E. 559 II. In 12 Teilen. (25. — )
542. Titel-Kupfer zu Will’s Triumph. E. 564. (4. —)
543. 12 Blätter Brandenburgische Kriegs-Scenen. E. 567 I. (45. —)
Vor aller Schrift in 4 Teilen.
544. 12 Blätter zu Shakespeare’s lustige Weiber zu Windsor. E. 568 III. In 12
Teilen. (25.-)
545. 12 Blätter zu Shakespeare’s Coriolan. E. 571 II. In 2 Teilen. (35.—)
546. 5. Kupfer zu den Memoires des refugies etc. E. 573 III. (8. —)
547. Apotheose König Friedrich’s II. (oder der zweite Fächer). E. 575 I. (20. —)
Seltener z. Zustand mit dem Zirkelpunkt.
548. 1. Blatt zu Goethe’s Schriften. Kupfer zu Werther’s Leiden. E. 577 I. (25. — )
549. 12 Blätter zu Camille oder Briefe zweyer Mädchen aus unserem Zeit-Alter.
E. 582. In 4 Teilen. (25. —)
550. 12 Blätter zu Shakespeare’s Sturm. E. 583 II. In 2 Teilen. (30.—)
551. Portrait J. A. Hermes. E. 584. (4. —)
552. Titel-Vignette zu Blumenbach’s Bildungstrieb. E. 586. (7.—)
553. 12 Blätter Modethorheiten. E. 599 II. In 12 Teilen. (30. —)
554. Titelvignette zu Hermes literarische Märtyrer. E. 610. (10.—)
Früher Abdruck mit dem noch sichtbaren Namen des Künstlers und mit der kalten Nadel-
arbeit rechts unten.
555. 12 Bl. zu Blumauer’s Aeneide. E. 611 II. In 12 Teilen. (25. — )
556. 12 Bl. zu den Original-Anekdoten von Peter dem Großen. E. 613 II. Un-
zerschnitten. (45. — )
557. Zwölf Bl. Darstellungen aus d. Neuen Geschichte, E. 614 II. Unzerschnit-
ten. (35. — )
558. Reisende und Bettler. E. 620. (18. —)
559. Titel-Vignette zu Bahrdts Geschichte und Tagebuch. E. 626. (8. —)
560. Titel-Vignette zu Bunsens Siegfried von Lindenberg. E. 628 I. (10.— )
Vor dem eingestochenen Titel des Buches.
561. Titelvignette zu Klamer Schmidt’s Neue poetische Briefe. E. 629. (6. — )
562. 12 Bl. zu ,,Die Indianer in England“. E. 631 II. In 12 Teilen. (30.—)
563. 12 Bl. zu der älteren, mittleren und neueren Geschichte. E. 632 I. Unzerschnit-
ten. (45.—)
564. Vier Bl. zur preußisch-brandenburgischen Staatengeschichte. E. 633. (8. — )
29
540. Titel-Vignette zu Hermes Beyträge. E. 558. (3. — )
541. 12 Blätter zu Iffland’s Jäger. E. 559 II. In 12 Teilen. (25. — )
542. Titel-Kupfer zu Will’s Triumph. E. 564. (4. —)
543. 12 Blätter Brandenburgische Kriegs-Scenen. E. 567 I. (45. —)
Vor aller Schrift in 4 Teilen.
544. 12 Blätter zu Shakespeare’s lustige Weiber zu Windsor. E. 568 III. In 12
Teilen. (25.-)
545. 12 Blätter zu Shakespeare’s Coriolan. E. 571 II. In 2 Teilen. (35.—)
546. 5. Kupfer zu den Memoires des refugies etc. E. 573 III. (8. —)
547. Apotheose König Friedrich’s II. (oder der zweite Fächer). E. 575 I. (20. —)
Seltener z. Zustand mit dem Zirkelpunkt.
548. 1. Blatt zu Goethe’s Schriften. Kupfer zu Werther’s Leiden. E. 577 I. (25. — )
549. 12 Blätter zu Camille oder Briefe zweyer Mädchen aus unserem Zeit-Alter.
E. 582. In 4 Teilen. (25. —)
550. 12 Blätter zu Shakespeare’s Sturm. E. 583 II. In 2 Teilen. (30.—)
551. Portrait J. A. Hermes. E. 584. (4. —)
552. Titel-Vignette zu Blumenbach’s Bildungstrieb. E. 586. (7.—)
553. 12 Blätter Modethorheiten. E. 599 II. In 12 Teilen. (30. —)
554. Titelvignette zu Hermes literarische Märtyrer. E. 610. (10.—)
Früher Abdruck mit dem noch sichtbaren Namen des Künstlers und mit der kalten Nadel-
arbeit rechts unten.
555. 12 Bl. zu Blumauer’s Aeneide. E. 611 II. In 12 Teilen. (25. — )
556. 12 Bl. zu den Original-Anekdoten von Peter dem Großen. E. 613 II. Un-
zerschnitten. (45. — )
557. Zwölf Bl. Darstellungen aus d. Neuen Geschichte, E. 614 II. Unzerschnit-
ten. (35. — )
558. Reisende und Bettler. E. 620. (18. —)
559. Titel-Vignette zu Bahrdts Geschichte und Tagebuch. E. 626. (8. —)
560. Titel-Vignette zu Bunsens Siegfried von Lindenberg. E. 628 I. (10.— )
Vor dem eingestochenen Titel des Buches.
561. Titelvignette zu Klamer Schmidt’s Neue poetische Briefe. E. 629. (6. — )
562. 12 Bl. zu ,,Die Indianer in England“. E. 631 II. In 12 Teilen. (30.—)
563. 12 Bl. zu der älteren, mittleren und neueren Geschichte. E. 632 I. Unzerschnit-
ten. (45.—)
564. Vier Bl. zur preußisch-brandenburgischen Staatengeschichte. E. 633. (8. — )
29