Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Graphik und Handzeichnungen: moderne Graphik in- und ausländischer Künstler, japanische und chinesische Farbenholzschnitte und Malereien, Chodowiecki-Sammlung, Graphik des 16. - 18. Jahrhunderts (Städteansichten etc.) ; Montag, den 29. Oktober 1928 (Katalog Nr. 131) — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24643#0045
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 29. OKTOBER 1928.

812. Watteau, Ant. Antonie de la Roque. Kupferstich von Lepicie. Quer-
Gr.-Folio. D.-Vuafl. 269. (80.-)

813. — Les amusemens de Cythere. Kupferstich von L. Surugue. Quer-Folio.

(75.-)

814. — Comediens Italiens. Kupferstich von W. Baron. Quer-Folio. (75. —)

Vtiafl. 204. Graziöse Darstellung.

815..— Comediens francois. Kupferstich von Liotard. Quer-Folio. (75. —)

Vuafl. 205. Gegenstück zum Vorigen.

816. — 4 Blatt. Kopf-und Figurenstudien von Setletzky u. a. Quart. (20.—)

817. Wierix, Anton. Avaritia. Oktav.

(30.-)

‘T',

A. i2g8, I. Erster Zustand mit der Adresse: Phis. Galle invent. et excud. Hieron.
Wierx sculp.

81 Die Melancholie. Kupferstich nach Dürer. Quart. A. 1576, I. (40. — )

YtA *

819. Wolgemuth, Mich. Thronender Christus von den Aposteln umgeben. —
Sündenfall und Vertreibung aus dem Paradies. 2 Holzschnitte aus der
Schedelschen Chronik. Rückseite bedruckt. (40. —)

820. — Totentanz. Holzschnitt aus der Schedelschen Chronik. Rückseite
bedruckt. Quer-Gr.-Oktav. (30. — )

Einer der bedeutendsten Holzschnitte aus der Schedelschen Chronik.

H. S. Hermann & Co., Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW 19.
 
Annotationen