Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Graphik, Gemälde, Zeichnungen, Plastik alter und moderner Meister, Kupferstiche, Sportblätter, Städteansichten etc., japanische Farbenholzschnitte, persische u. indische Miniaturen: Freitag und Sonnabend, den 22. und 23. März 1929 (Katalog Nr. 136) — Berlin, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24638#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

306. — Alte Frau, sitzend. Radierung auf Kupferdruck. Gr.-Oktav. Signiert:

f. P. Modersohn-Becker O. Modersohn. (20.—)

307. Moe, Louis (Kopenhagen). Nackte Frau mit Marabu. — Nackte Frau

mit Eule (Probedruck). Radierungen auf aufgewalztem China. Gr.-Quer -
Oktav. — Quer-Oktav. Signiert. (30.—)

308. Monnier, Henry. 9 farbige Lithographien zu Beranger. Quer-Duodez.

(30.-)

309. — 6 Bl. Impressions de voyage, und 6 Bl. Recreations altkolorierte Litho-
graphien. Quart. Halbleinenbd. (100.— )

310. Munch, Edvard. Aktfigur. (Sitzendes Mädchen sich ein Hemd anziehend.)
Radierung auf Kupferdruck. Gr.-Oktav. Signiert. Schiefler 45, b. (120.—)

311. Nadel, Arno. Ruhende junge Frau. Or.-Pastell. 39 : 56. Monogr. (30.—)

312. Nolde, Emil. Hamburger Hafen. Öl auf Leinwand. 65 : 82 cm. Signiert.

Gerahmt. (1500.—)

313. — Tanz. Öl auf Leinwand. 103 : 91 l/> cm. Sign. Gerahmt. (2500.—)

314. Nölken, Fritz. Ein Aquarell, eine Federzeichnung (weibl. Akte) un

5 Radierungen (Köpfe). Sämtl. signiert. Die Federzeichn, nur mit Nachlaß-
stempel. (30.— )

315. Oppler, Ernst. Abendspaziergang. Radierung auf Bütten. Oktav. Sig-
niert u. numer. (20.— )

316. — Bootfahrt, (Herr und Dame im Motorboot). Radierung auf Kupferdruck.

Quer-Oktav. Signiert u. num. (15.—)

317. — Drei Blätter zu Schumann, Carneval. (Schmetterling I u. II und Harlekin
I.) 3 Radierungen auf Bütten. Oktav. Sämtl. signiert u. num. (30. — )

318. — Erklärung. (Harlekin u. Kolombine.) Radierung auf Bütten. Quer-

Oktav. Signiert u. num. (20.—)

319. — Hinter den Kulissen (Carneval, Harlekin). Radierung auf Bütten. Quart.

Signiert u. numer. (25.—)

320. — Papst Benedikt. Radierung auf Japan. Quart. Signiert u. num. (20.—)

321. — Pawlowa als Bacchantin. Radierung auf Bütten. Gr.-Oktav. Signiert u.

num. (20.—)

322. — Vier Blätter zu Schubert, Rosamunde. 4 Radierungen auf Japan. Quart.

Signiert u. num. (30.— )

323. — Scheherazade. (Tanzende Orientalinnen.) Radierung auf Bütten. Quer-

Oktav. Signiert u. num. (40.—)

324. — Tänzerin. Radierung auf Bütten. Quer-Oktav. Signiert u. num. (15.— )

325. — Vier verschiedene Tänzerinnen. (Fantaisie Impromptu; Capriccio, Arensky;

Mazurka, Chopin; Deutscher Tanz, Beethoven.) 4 Radierungen auf Japan.
Gr.-Oktav. Sämtl. signiert u. num. (30.—)

326. — Verfolgung. (Tänzerpaar in Biedermeierkostümen.) Radierung auf Bütten.

Quer-Oktav. Signiert u. num. (20.—)

16
 
Annotationen