Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Graphik, Gemälde, Zeichnungen, Plastik alter und moderner Meister, Kupferstiche, Sportblätter, Städteansichten etc., japanische Farbenholzschnitte, persische u. indische Miniaturen: Freitag und Sonnabend, den 22. und 23. März 1929 (Katalog Nr. 136) — Berlin, 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24638#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG- AM 22. UND 23. MÄRZ 1929.

519. — 25 japanische Tuschzeichnungen und Aquarelle. Dargestellt sind Blumen,

Tiere, Landschaften. (25.—)

9 Holzschnitte liegen bei.

520. — Buch mit 75 Bl. Tuschzeichnungen mit Landschafts- und Blumendarstel-
lungen. Auf jeder Seite ein Wappen. Kl.-Oktav. In Leporelloform. (40.—)

521. Buncho, Ippitsusai. Der Schauspieler Komazo als Samurai mit dem
Strohhut der Verbannten in der Hand. Aus dem Werke der Schauspieler-
Brustbilder auf Fächerausschnitten auf blauem Grunde. 28,5 : 16,5. (50.—)

522. — und Shunsho. Drei Schauspielerbrustbilder auf Fächerausschnitten.

26.5 : 16,5 cm und 28,5 : 18,5 cm. Das Blatt von Buncho auf blau-grauem

Grund, die beiden Blätter von Shunsho auf gelbem Grunde. Etwas wurm-
stichig. (60.—)

523. Chinesische Holzschnitte. 29 farbige und schwarze Holzschnitte aus

dem Senfkorngarten und der Zehn-Bambus-Halle. (60.—)

524. — 29 farbige u. schwarze Holzschnitte aus dem Senfkorngarten und der

Zehn-Bambus-Halle. (60.— )

525. — Unbekannter Meister. 50 Blätter mit Gebirgs- und Felsenland-
schaften. Oktav. Schwarzdrucke. (50.—)

526. Gakutei. 3 Blätter mit Darstellungen aus dem tägl. Leben. 22 : 15 cm.

Aus einem Buch. (20.—)

527. Harunobu, Suzuki. Mutter mit zwei spielenden Kindern spazieren gehend-

28 : 19,5 cm. (100.—)

528. Hiroshige, Ichiryusai. Mondnacht mit erleuchteten Häusern am

Sumida-Flusse. Aus einer Toto-Meisho-Serie. 22 : 33,5 cm. (50.—)

529. — Stromlandschaft mit Reisfeldern. Im Vordergrund eine Brücke mit Wan-

derern und Kindern, die Drachen steigen lassen. Aus den 100 berühmten An-
sichten von Yeddo. 24 : 35 cm. Einige Wurmlöcher. (40.—)

530. — Verschneites Dorf am Fluß, im Hintergrund der Fuji. Aus einer Tokeido-

Serie. 17,5 : 23 cm. (25.—)

531. — Reiter mit Diener vor einem verschneiten Dorfe. Aus einer Tokeido-Serie.

16.5 : 22 cm. Einige Wurmstiche ausgebessert. (25.—)

532. — Yoshiwara im Schnee beim Abendrot. Aus einer Meisho-Serie. 24:36 cm.

Unbedeutender Wurmstich und eine dünne Stelle im Papier. (30.—)

533. — Die Himmelsbrücke. (Meeresbucht mit einer pinienbewachsenen Land-

zunge und mit Segelbooten.) Aus einer Meisho-Serie. 35 : 37,5 cm. Mit
2 leichten Bruchfalten. (30.—)

534. — Flußlandschaft mit blühenden Pflaumenbäumen und mit Spaziergängern.

24 : 36 cm. (30.—)

535. — Adler über dem Sumida-Fluß. (Winterlandschaft.) 36,5 : 24 cm. (30.— )

536. — Winterlandschaft mit dem Fürstenschloß von Kameyama. 25 : 37 cm.

(30.-)

-537. — Blütenzweige mit Vögeln. 2 Farbenholzschnitte. Je 23 : 17 cm. (20.— )

27
 
Annotationen