Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Graphik, Gemälde, Zeichnungen, Plastik alter und moderner Meister, Kupferstiche, Sportblätter, Städteansichten etc., japanische Farbenholzschnitte, persische u. indische Miniaturen: Freitag und Sonnabend, den 22. und 23. März 1929 (Katalog Nr. 136) — Berlin, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24638#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 22. UND 23. MÄRZ 1929.

793. — — Stich in Punktiermanier von Thomas Wright Proof. Vortrefflicher

Druck. Gr.-I loch-Fol. (60.— )

794. — — Lithographie nach dem Stielerschen Gemälde. Hoeh-Fol. (15.—)

795. — — Kätchen Schönkopf. Orig.-Lithogr. von Auguste Hüssner. Probe-
druck. Hoch-Fol. (20.— )

797. — Houston, Richard. Bildnis der Queen Charlotte. Sm. 25. Schab-
kunstblatt nach Zoffany. Gerahmt. Gr.-Quer-Fol. (80.— )

798. — Müller, J. G. Bildnis Louis XVI. Kupferstich nach Duplessis. Ge-
rahmt. (70.— )

799. — Roger, Barthelemy Jos. Marie Antoinette. Kupferstich nach

Rosselin. Gerahmt. Gr.-Fol. (80.—)

800. — Rossi, Andreas. Doppelporträt des Kaisers Joseph II. und des Erz-

herzogs Leopold August (Ganzfiguren). Im Hintergrund Blick auf die Peters-
kirehe. Pomp, de Battoni pinx. 1769. Gr.-Folio. Einige kl. Risse an den
Rändern unterlegt. (80.—)

801. — Lyvyus, Joa. D. Ephraim Bonus, Medicus Hebraeus. Auf dem Stuhl

sitzend (Kniebild). Quart. (30.— )

802✓ — Sadeler, Jan. Portr. Siegmund Feyerabend. W. 166. (30. — )

803. — Ca. 70 Porträts in Kupferstichen des 18. Jahrhunderts und vom Anfang

des 19. Jahrh. Oktav, Quart, Folio. (30.—)

Vorhanden sind Porträts von Fürsten, Staatsmännern, Feldherren, Künstlern; u. a. die
Porträts von verschied, brandenburgischen Kurfürsten, Louis XVIII de France, Marie
Louise v. Frankreich, Cocceji, Chr. Wolff, Jos. V er net.

804. Prestel. Der Wasserfall. Aquatintastich in braun nach Everdingen. Imp.

Folio. (30.—)

805. Rembrandt Harmensz van Rijn. Die Anbetung der Hirten bei

Laternenschein. B. 46. (150.—)

806. — Die Beschneidung. Querformat. B. 47. Seidl. 47 II. Ausgezeichneter Ab-
druck, mit Rändchen. (150.— )

' ;r'~

807.7 — Die Darstellung im Tempel, im Breitformat. Radierung. Quer-Kl.-Folio.
B. 49 (S. III). (150.-)

808G— Die Flucht nach Ägypten. Nachtstück. 1651. B. 53. Seidl. IV. (VI).
Schöner Druck m. Rand. (150.—)

809. — Die Flucht nach Ägypten. Übergang über e. Bach. B. 55. Vorzüglicher

Abdruck, mit Rändchen. (200.— )

810. — Der stehende Jesusknabe inmitten der Schriftgelehrten. B. 65, S. II.

Aus Sammlg. Artaria. (300.—)

811. — Christus und die Samariterin, quadratisch. B. 71. S. II. (120.—)

812. — Die Steinigung d. Stephanus. 1633. B. 97. Seidl, I. Brillanter Abdruck

vor der späteren Überarbeitung. Mit Rändchen. (120.—)

Brillanter Abdruck vor der späteren Überarbeitung. Mit Rändchen.

41
 
Annotationen