Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek eines süddeutschen Bücherfreundes und Beiträge aus anderem Besitz: Inkunabeln, illustrierte Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, deutsche und ausländische Literatur, Luxus- und Pressendrucke, Kunstgeschichte, Mappenwerke, Kulturgeschichte, Bibliothekswerke, Topographie und Landkarten, Varia ; Donnerstag, den 18. April 1929 (Katalog Nr. 137) — Berlin, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24696#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

205. — Das Römische Carneval. Faksimiledruck der Originalausgabe, Weimar

und Gotha 1789, mit gestochenem Titel, den 20 illuminierten Tafeln und dem
Originalumschlag. (Insel-Verlag, Leipzig 1905.) 4°. Lederbd. im Stile des
18. Jhrh. (ein klein wenig beschabt). (30.—)

206. — Eckermann. Gespräche mit Goethe. Illustrierte Ausgabe, besorgt von

Dr. Hans Th. Kroeber. G. Kiepenheuer, Weimar 1913. 8°. Handgebundener
Lederbd. von H. Fikentscher. (40.—)

ioo num. Exemplare auf Bütten.

207. — Kippenberg. Katalog der Sammlung Kippenberg. Goethe-Faust-Alt-

Weimar. Mit 73 Tafeln (vielen Faksimiles). Insel-Verlag, Leipzig 1913.
Gr.-8°. Orig.-Hlederbd. (30.-)

500 numer. Exemplare.

208. Gourdan. Die Briefe der kleinen Gräfin. Gesammelt, hrsg. und übertr.

von Prof. Kour. Eppach. Brüssel 1908. Kl.-8°. Orig.-Hprgtbd. (15.—)

600 numer. Exemplare.

209. Goya. Tauromachie. München, Delphin -Verlag o. J. Quer-Folio. Or.-
Prgtbd., etwas lose im Einband u. der Rücken etwas beschädigt. (75.—)

400 numer. Ex. a. Bütten. Ausgez. Reproduktionen in Kupferdruck und Originalgröße.

210. — 50 planches d’apres ses oeuvres les plus celebres. Introduction par Paul

Lafond. Paris, Goupil & Cie. 1910. Folio. Orig.-Illeinenmappe. (Leicht
beschäd.) (30.—)

211. Grafe, Felix. Ruit Hora. Neue Gedichte. Hans von Weber, München

1916. Kl.-Folio. Handgeb. schwarzer Orig.-Lederbd. mit Vergoldg. auf echten
Bünden (H. Fikentscher). (20.— )

Einmalige numer. Ausgabe.

212. Grand-Carteret, J. Onkel Eduard im Spiegel der Welt-Karikatur.

Berlin 1906. 8°. Orig.-Umschl. — Derselbe. „Lui“ devant l’objectif carica-
tural. 349 images de tous les pays. Paris o. J. 8°. Orig.-Umschl. (20.—)

213. Die graphischen Künste. Hrsgeg. von der Gesellschaft für verviel-

fältigende Kunst. 26.—41. Jhrg. Wien 1903/18. Folio. In 11 Orig.-Leinenbdn.
(1903—1913) und 18 Orig.-Heften (1914—18). (30.— )

214. Greenaway, Kate. 5 Bücher und 4 Kalenderblätter (von 1884) mit
Illustrationen von Kate Greenaway. 8° und 4°. Orig.-Bde. (40.—)

Enthält Bret Harte, The Queen of the Pirate Isle; A Day in a Child's Life; Marigold Garden;
Beatrice F. Cr esswell, The Royal Progress of King Pepito; Charlotte M. Yonge, The Heir
of Redclyffe. — Beiliegt: M. H. Spielmann andG. S. Lay ar d. Kate Greenaway. London
IQ05. Kl.-4°. Orig. -Leinenbd.

215. Grimmelshausen, H. J. Chr. v. Simplicianische Schriften (Trutz-
Simplex). Insel-Verlag, Leipzig 1907. Gr.-8°. Schweinslederbd. (30.—)

400 numer. Exemplare mit Wiedergabe von 12 Kupferstichen und mehreren Holzschnitten
der Ausgabe von 1684.

216. Großmann, Rudolf. Herbarium. (28 signierte) Original-Radierungen.

Geordnet und erläutert von Karl von Linne junior. Verlag der Marees-Gesell-
schaft R. Piper & Co., München 1918. Folio. Orig.-Hprgt.-Mappe. (60.—)

8. Druck der Maries-Gesellschaft. Eins der 50 numer. Vorzugsexemplare auf Japan. Einband-
mappe unbedeutend beschädigt.

217. Grünewald, Matthias. (17) Handzeichnungen von Matthias Grüne-

wald. Hrsgeg. von W. F. Storck. O. C. Recht, München 1922. Gr.-Folio.
Orig.-Hprgtmappe. (40.—)

Als i. Druck der Gesellschaft für Zeichnende Künste in einer einmal, numer. Ausgabe gedruckt.

20
 
Annotationen