Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek eines süddeutschen Bücherfreundes und Beiträge aus anderem Besitz: Inkunabeln, illustrierte Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, deutsche und ausländische Literatur, Luxus- und Pressendrucke, Kunstgeschichte, Mappenwerke, Kulturgeschichte, Bibliothekswerke, Topographie und Landkarten, Varia ; Donnerstag, den 18. April 1929 (Katalog Nr. 137) — Berlin, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24696#0003
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die in Klammern beigefügten Zahlen sind ungefähre
Sch ätzungspreise.

1. Abrege de l’histoire de France, depuis Clovis jusques et y compris le regne

de Louis XVI. (Par M. A. Moithey). 3 vol. Paris 1810. Kl.-8°. Prachtvolle grüne
Lederbde. d. Zt. sign, von Simier, R. du Roy, mit reicher Goldpressung auf
Deckeln und Rücken, goldgepreßtem Superexlibris auf beiden Deckeln (3 bour-
boniscbe Lilien in rautenförmigem Schild mit Krone und Lilienzweigen),
Steh- und Innenkantenvergoldung, Goldschnitt. (75.—)

Barbier I, 21. Mit 186 reizenden Kupfern mit Darstellungen aus der Geschichte und Porträts
gestochen von De Seve und Moithey. Stellenweise leicht stockfleckig. Der 2. u. 3. Bd. etwas
berieben.

2. Afrika. Nova et accurata totius Africae tabula. (Amsterdam, Frederick

de Wit ca. 1660.) 121 : 151 cm. Gerahmt. (600.—)

Sehr dekorative, gestochene und altkolorierte Karte von Afrika. Unten mit großen gestochenen
und sorgfältig kolorierten Figuren, arabische Kaufleute, Neger und afrikanische Tiere dar-
stellend. Auf den Meeren Windrosen, Schiffe und Meeresungeheuer, auf dem Lande kleine
Tierbilder [Löwen, Nashörner, Strauße, Elefanten u. a.). Der Titel am oberen Rande in
Gold auf blauem Grunde. An den beiden Seiten und am unteren Rande gedruckter Text mit
lateinischer, holländischer und französischer Beschreibung von Afrika.

3. — Ebers, Georg. Aegypten in Wort und Bild. Dargestellt von unseren
besten Künstlern. 2 Bde. Stuttgart 1879. Fol. Orig.-Hlederbde. (30.—)

Mit zahlreichen Holzschnitten.

4. — Frobenius, L. Das unbekannte Afrika. Mit 194 Tafeln, vielen Text-

abb. und Karten. München 1923. 4°. Leinenbd. (15.—)

5. — Sammlung merkwürdiger Reisen in das Innere von Afrika. 3 Theile.
Hrsg, von E. W. Cuhn. Leipzig, Göschen 1790/1. 8°. Hlederbde. d. Zt.

(25.-)

Mit 2 Karten. Teilweise braunfleckig. Einbände etwas beschabt.

6. Agricola, Daniel. Passio domini nostri Jesu Christi etc. (Am Schluß:)

Basileae, ex officina Jo. Frobenii 1512. K1.-40. Lederbd. (60.—)

Graesse I, 43. Mit 1 Titelholzschnitt und 20 kleinen Textholzschnitten von Urs Graf. Mit
zahlreichen Bemerkungen auf den ersten und letzten Seiten von alter Hand. Etwas wurmstichig.

7. Album mit 76 kolorierten Kupfern mit Pflanzen- u. Tierdarstellungen.
Nürnberg bei F. Campe (ca. 1800). Quer-Folio. Hlederbd. d. Zt. (50.—)

Die j6 Tafeln enthalten über 400 prachtvoll kolorierte Kupfer mit Darstellungen von Säuge-
* Heren, Vögeln, Fischen, Insekten, Muscheln und Pflanzen.

8. Altmeister-Holzschnitte aus dem Besitze des Stadtmuseums in

Bautzen. Hrsgeg. von Walther Biehl. O. C. Recht, München 1923. Folio
Qrig.-Hprgtmappe. (20.— )

Als 4. Druck der Gesellschaft fiir zeichnende Künste in einer einmaligen numer. Auflage
her gestellt. Enthält 9 Holzschnitte von den Originalholzstöcken aus dem 16. Jahrh. von Dürer,
Schäuffelein u. a.

l
 
Annotationen