Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek eines süddeutschen Bücherfreundes und Beiträge aus anderem Besitz: Inkunabeln, illustrierte Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, deutsche und ausländische Literatur, Luxus- und Pressendrucke, Kunstgeschichte, Mappenwerke, Kulturgeschichte, Bibliothekswerke, Topographie und Landkarten, Varia ; Donnerstag, den 18. April 1929 (Katalog Nr. 137) — Berlin, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24696#0051
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 18. APRIL 1929.

Konvolute.

523. Bücher des 16. Jhrh. Ca. 15 meist lateinische Drucke des 16. Jahr-

hunderts in z. T. blindgepr. Lederbdn. d. Zt., davon mehrere mit Holzschnitt-
initialen und -bordüren. (50.—)

524. Bücher des 17. Jhrh. Ca. 15 meist deutsche und lateinische Drucke

des 17. Jahrhunderts verschiedenen Inhalts. (25.— )

525. Bücher des 18. Jhrh. Ca. 20 deutsche und französische Bücher des

18. Jahrh. verschiedenen Inhalts. (25.— )

526. Bücher des 19. Jhrh. Ca. 15 Bde. von meist deutschen und franzö-
sischen Werken des 19. Jahrhunderts verschiedenen Inhalts. (20.—)

Enthält u. a. zahlreiche Hefte des Journal des datnes et des modes, 8 Bde. der Unterhaltungen
aus der Naturgeschichte mit zahlreichen farbigen Kupfern.

527. Deutsche Literatur in Gesamt- und Einzelausgaben. Ca. 160 Bde.
aus dem 18.—20. Jhdrt. 8°. Geh. (50. —)

Vorhanden sind Werke von Goethe, Schiller, Geliert, Stifter, Eichendorff, Hauff, Hebbel,
Grillparzer, Börne, Lessing, Shakespeare (Übersetzung von Schlegel), Wieland, sowie mehrere
literarhistorische Werke.

528. — Ca. 25 Bde. deutscher Literatur, größtenteils in Ausgaben des 18. Jhrh.

von meist guter Erhaltung. (25.—)

529. — Ca. 15 Bände deut. Literatur in Ausgaben des 19. und 20. Jbrh.

(25.-)

v Enthält Werke von Grillparzer, F. Th. Vischer, D. F. Strauß, G. Hauptmann
(Arme Heinrich, i. Ausgabe), Schiller (Geisterseher, 8. Dreiangeldr.), Goethe (Briefe
an Marianne von Willemer, Insel-Verlag, Prgt.), O. Ludwig (Werke Bd. i—2, G. Müller,
Leder) etc.

530. Drucke des 16. —18. Jahrhunderts. 18 Bde. aus den Jahren 1555
bis 1794 in griechischer, lateinischer, italienischer und deutscher Sprache.
8° und Folio. Meist in Schweinslederbden d. Zt. (20.—)

Vorhanden sind: Barth. Marlianus, Urbis Romae topographiae; Bibelausgaben und Werke
von Aristoteles, Quintilian, Plutarch, Aretino, Milton u. a.

531. Englische Literatur. Ca. 90 Bde. in deutschen Übersetzungen des

18. und 20. Jhrdts. 8°, meist gebunden. (30.— )

Vorhanden sind Werke von: Sterne, Defoe, Bulwer, Dickens, Thackeray, Kipling, Shaw,
Cooper, Shakespeare.

532. Französische Literatur in deutschen Übersetzungen des 19. und 20.

Jhdrts. Ca. 55 Bde. 8°. Gebunden u. brosch, (30.—)

Vorhanden sind Werke von Rabelais, Rousseau, Fenelon, Dulaurens, Voltaire, Bdranger,
Louvet de Couvray, Chateaubriand, Töpffer, Balzac, Louys, Flaubert, Murger, France,
Zola u. a.

533. Genealogie. Ca. 15 genealogische und heraldische Werke, meist aus dem
17. und 18. Jahrhundert. (30.—)

49
 
Annotationen