Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek eines süddeutschen Bücherfreundes und Beiträge aus anderem Besitz: Inkunabeln, illustrierte Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, deutsche und ausländische Literatur, Luxus- und Pressendrucke, Kunstgeschichte, Mappenwerke, Kulturgeschichte, Bibliothekswerke, Topographie und Landkarten, Varia ; Donnerstag, den 18. April 1929 (Katalog Nr. 137) — Berlin, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24696#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 18. APRIL 1929.

547. Memoirenwerke. 23 Bde. älterer Memoirenwerke. 8°. Meist in Original-
bänden. (25.— )

Vorhanden sind: Wilhelm I, Briefe, Reden und Schriften; Erinnerungen von Manteuffel,

Hohenlohe-Schillingsfürst, Prinz Friedrich Karl, von Haeseler, F. v. Rauch u. a.

548. Moderne deutsche Literatur. Ca. 50 Bde. 8°. Meist geb. (30.—)

Vorhanden sind Arbeiten von: H. Mann, Otto Ernst, Sternheim, Dauthendey, Wassermann,

Wedekind, Freksa, Schnitzler, Bierbaum, W. Rathenau, Mauthner u. a.

549. Rechtsaltertümer. Ca. 10 juristische, z. T. sehr interessante Werke

des 17. und 18. Jhrh. (25.—)

550. Reisewerke. Ca. 25 Bände meist illustrierter, deutscher Reisewerke des

17.—19. Jahrhunderts. (20.— )

551. Sagen und Märchen der Weltliteratur. 20 Bde. 8° und 4°. Geb. u.

brosch. in Ausgaben des 19. und 20. Jhdrts. (20.—)

552. Sexualwissenschaft. Ca. 45 Bde. 8°. Geb. u. broschiert. (50.—)

Vorhanden sind Werke von: Bloch, Dühren, Stern, Rau, Sacher-Masoch, R. de

Gourmont u. a.

553. Shakespeare. Werke und Biographien. 15 Bde. 8°. Orig.-Bde. (20.—)

Vorhanden sind: Shakespeares Werke, übersetzt von Schlegel, Tieck, 8 Bde., illustr. Ausg.

Berlin 1874. — Gervinus, Shakespeare. — Landauer, Shakespeare. — Brandt, Shakespeare.

554. Technik und Physik. Ga. 50 Bde. vom Ende des 19. Jhdrts. bis zur

Gegenwart. Geb. und broschiert. (30.—)

555. Technische Zeitschriften. 53 Bde. von verschiedenen modernen

technischen Zeitschriften. 4°. Hleinenbde. (40.—)

Vorhanden sind: Ztschr. d.Vereines dt. Ingenieure, Jg. 1908—1914, 1915 I, 1916 I, 1917 I,
1918. — Ztschr. f. prakt. Maschinenbau, Jg. 1913/14, 19151. — Werkstattstechnik Jg.
1910)18. — Dinglers polytechnisches Journal, Jg. 1909/18. — Technik u. Wirtschaft, Jg. 1908
bis 18.

556. Topographie. 26 Bde. mit Ansichten aus Europa und Amerika aus dem

19. Jhdrt. 4° und 8°, meist in Bden. d. Zt. (50.— )

jr^-’

557. — Frankreich. 10 ill. Werke des 19. Jhdrts. 8° und 4°, meist in Bänden

d.Zt. (20.— )

Mit sehr vielen Städteansichten in Lithographie und Stahlstich.

558. — Orient und Asien. 11 reich ill. Stahlstichwerke des 19. Jhdrts. 8° und

4°. Leinen- u. Hlederbde. d. Zt. (20.—)

Vorhanden sind Werke über Konstantinopel, Mittelmeerländer, China und Indien.

559. Volkswirtschaft. 34 mod. Werke in Orig.-Bden. (30.— )

Vorhanden sind Werke über Betriebslehre, Geldwesen, Buchhaltung und theoret. Volkswirt-
schaft u. a. Arbeiten von Schmoller, Münsterberg, Obst.

560. Weltkrieg. Ca. 25 Werke zur Geschichte und Vorgeschichte des Welt-
krieges. (25.— )

Vorhanden sind Werke von Helfferich, Tirpitz, Ludendorff, Czernin, Harden, Stegemann
u. a. — Beiliegen ca. 80 Kriegsromane meist gebunden.

51
 
Annotationen