Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts aus rheinischem Besitz u.a.: Manuskripte mit Miniaturen, Inkunabeln, illustrierte Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, Luxus- und Pressendrucke, Kunstgeschichte, Mappenwerke, Kulturgeschichte, Gastronomie, deutsche und ausländische Literatur, Varia ; Donnerstag, den 30. Mai 1929 (Katalog Nr. 139) — Berlin, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24636#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 30. MAI 1929.

22. Bebel, Heinrich. Schwänke. Zum ersten Male in vollst. Übertr. hrsg.
von A. Wesselski. 2 Bde. Müller, München 1907. Kl.-4°. Orig.-Hprgtbde.

(20.-)

Einmal, numer, Ausgabe.

23. Bechstein, Ludwig. Die Haimons-Kinder. Ein Gedicht aus dem

Sagenkreise Karls des Großen in vier Sängen. Mit fünf Vignetten. Leipzig
1830. 8°, Brosch. (15.—)

Goedeke X, 64g, 28g, 1. Erste Ausgabe. Einige Seiten fleckig. Unbeschnittenes Exemplar.

24. Below, Richard von. Ägypten. 8 (signierte) Radierungen. München

o. J. Quer-Folio. Orig.-Hseidenbd. (20.—)

120 numer. Exemplare.

25. B6ranger, P. J. de. Oeuvres completes. Edition illustree par Grandville

et Raffet. 3 vol. Paris, Fournier, 1837. 8°. Hlederbde. d. Zt. (40.— )

Brivois 52. Enthält 120 ganzseitige Holzschnitte. Stellenweise etwas stockfleckig.

26. Bernard, Salomon. Quadrins historiques de la Bible. Revus et aug-
mentes d’un grand nombre de figures. A Lyon par Jean de Tournes. 1583.

(30.-)

Mit den 21g Bibelbildern von Salomon Bernard,

27. Bernus, Alexander von. Gesang an Luzifer. Weimaro. J. 8°. Schöner

blauer Kalblederbd. mit Rücken- und Deckelvergoldg., Kopfgoldschn. (Otto

Dorfner.) (15.—)

Eins der 50 numer. und vom Dichter signierten Vorzugsexemplare auf Zandersbütten.

28. Bibel. Haus- und Familienbihel; oder die ganze Heilige Schrift alten und

neuen Testaments nach der deutschen Übersetzung Martin Luthers. Beste
Prachtausgabe mit 36 Kupfern. Hildburghausen 1831. Lex.-8°. Lederbd.
d. Zt. (etwas beschabt). (15.— )

29. — Das Buch Hiob. Mit Original-Lithographien von Willi Jaeckel. Berlin 1917.

Gr.-4°, Handgeb. Orig.-Prgtbd. (von Fikentscher). (30.—)

x. Prospero-Druck. Eins der ersten 60 num. Vorzugsexemplare auf Bütten, in denen sämtliche

Radierungen signiert sind.

30. — Das Buch Jona. Auf den Stein geschrieben von Julius Zimpelmit

17 ganzseitigen Lithographien von Uriel Birnbaum. Wien 1921. Folio.
Orig -Pppbd. (20. — )

300 numer. Exemplare.

31. — Die Schriften Salomos. Mit 8 Holzschnitten von Bruno Goldschmitt.

München 1922. Fol. Handgeb. Orig.-Prgtbd. (40. — )

Eins der 100 num. u. vom Künstler signierten Vorzugsexemplare, in denen sämtliche Holz-
schnitte vom Künstler monogrammiert sind.

32. — Das Evangelium S. Johannis. Mit farbigen Holzschnitten von

Kay H. Nebel. Letzte Fassung der Übertragung Martin Luthers. Frank-
furt a. M. 1920. 8°. Handgeb. Prgtbd. mit durchzogenen Bünden sowie

Deckelkanten und doppelten Innenkantengoldfileten, Seidenvorsatz, Kopf-
goldschnitt. (30.— )

7. Druck der Kleukenspresse. Eins der 50 numer. Vorzugsexemplare auf Japan.

33. — Schultz-Walbaum, Th. Die Offenbarung Johannis in Original-

Holzschnitten. 12 Bild- u. 13 Schrifttafeln. Bremen 1921. Folio. Orig.-
Hprgtbd. (20.—)

1. Angelsachsen-Druck. 110 num. Exple. Sämtl. Tafeln sind signiert.

3
 
Annotationen