MAX PERL / ANTIQUARIAT
34. — Novellen aus der Bibel. Mit handkolor. Originallithographien
von E. Büttner. Berlin 1917, 4°. Orig.-Pppbd. (15.—)
3. Prospero-Druck. Einmal, num. Auflage auf imit. Japan,
35. — Die 92 Holzschnitte der Lübecker Bibel aus dem Jahre 1494 von einem
unbekannten Meister. Hrsg, von H. Wahl. Weimar 1917. Fol. Orig.-Hprgtbd.
(25.-)
550 num. Exemplare. Die Holzschnitte sind handkoloriert
36. Bibliographie u. Buchkunst. — Bogeng, G. A. E. Die großen
Bibliophilen. Geschichte der Büchersammler und ihrer Sammlungen.
(Mit 329 Abb.) 3 Bde. Leipzig 1922. 4°, Orig.-Leinenbde. (30.—)
37. — Butsch, A. Bücher-Omamentik der Renaissance. Zwei Bände in einem
Band. München 1922. Fol. Orig.-Umschi. (20.—)
38. — Cohen, Henry. Guide de l’amateur de livres ä gravures du XVIIIe
siede. 5. ed., revue, corr. et considerablement augm. p. le Baron Roger Por-
talis. Paris, Rouquette, 1886. Roter Hmaroquinhd. Umschi, eingeb. (80.—)
39. — Koch, Günther. Kunstwerke und Bücher am Markte. Auktion, Fäl-
schungen, Preise und was sie lehren. Mit 34 Kunstbeilagen und 4 Textabh.
Eßlingen 1915. 4°. Hprgtbd. (15.—)
40. —Leidinger, G. Die Teigdrucke des fünfzehnten Jahrhunderts in der
K. Hof- und Staatsbibliothek München. München o. J. 4°. Orig.-Prgt.-Mappe.
(20.-)
150 num. Exemplare. Mit 25 Faksimile-Reproduktionen.
41. — — Meisterwerke der Buchmalerei. Aus Handschriften der Bayerischen
Staatsbibliothek München. München (1920). Gr.-Folio. Orig.-Leinenbd.
(75.-)
Einmalige num. Auflage. Enthält 50 farbige Faksimiletafeln.
42. — Loubier, H. Die neue deutsche Buchkunst, Mit 157 Abb. Stuttgart
1921. 8°. Orig.-Prgtbd. (15.-)
43. — Schmidt, C. Jakob Krause, ein kursächsischer Hof buchhinder des
16. Jahrhunderts. Mit 76 zum Teil farbigen Lichtdrucktafeln und 21 Text-
abb. Hiersemann, Leipzig 1923. 4°. Orig.-Leinenbd. (25.—)
44. — Schramm, A. Der Bilderschmuck d. Frühdrucke. Bd. II—IV. Leipzig
1920-22. Gr.-Folio. (200.-)
Die Bände enthalten: Die Drucke von Günter Zainer in Augsburg, von Joh, Baemler in
Augsburg und von Anton Sorg in Augsburg. Mit 595 Tafeln.
45. — Schwenke, P. Johann Gutenbergs zweiundvierzigzeilige Bibel. Er-
gänzungshand zur Faksimile-Ausgabe. Insel-Verlag, Leipzig 1923. Fol.
Orig.-Kart. (20.—)
46. Billardon de Sauvigny. Histoire amoureuse de Pierre le Long et de
sa tres-honoree Dame Blanche Bazu. Nouv. Ed. Precedee d’un discours sur
la Langue Framjoise. London 1768. 8°, Lederbd. d. Zt. mit Rückengold-
pressung. (40.— )
Vergl. Cohen 148. Mit einem Kupfer und 3 gest. Kopfvignetten. Enthält 14 Blatt Noten.
47. Blei, Fr. Schwabing. 10 Intermezzi aus der Münchener Boheme von W,
Hallstein. Mit einem Vorwort von Franz Blei. München o. J, Gr.-Fol. Orig.«
Hleinen-Mappe. (25.— )
150 num. Exemplare. Die 10 Radierungen sind signiert,
4
34. — Novellen aus der Bibel. Mit handkolor. Originallithographien
von E. Büttner. Berlin 1917, 4°. Orig.-Pppbd. (15.—)
3. Prospero-Druck. Einmal, num. Auflage auf imit. Japan,
35. — Die 92 Holzschnitte der Lübecker Bibel aus dem Jahre 1494 von einem
unbekannten Meister. Hrsg, von H. Wahl. Weimar 1917. Fol. Orig.-Hprgtbd.
(25.-)
550 num. Exemplare. Die Holzschnitte sind handkoloriert
36. Bibliographie u. Buchkunst. — Bogeng, G. A. E. Die großen
Bibliophilen. Geschichte der Büchersammler und ihrer Sammlungen.
(Mit 329 Abb.) 3 Bde. Leipzig 1922. 4°, Orig.-Leinenbde. (30.—)
37. — Butsch, A. Bücher-Omamentik der Renaissance. Zwei Bände in einem
Band. München 1922. Fol. Orig.-Umschi. (20.—)
38. — Cohen, Henry. Guide de l’amateur de livres ä gravures du XVIIIe
siede. 5. ed., revue, corr. et considerablement augm. p. le Baron Roger Por-
talis. Paris, Rouquette, 1886. Roter Hmaroquinhd. Umschi, eingeb. (80.—)
39. — Koch, Günther. Kunstwerke und Bücher am Markte. Auktion, Fäl-
schungen, Preise und was sie lehren. Mit 34 Kunstbeilagen und 4 Textabh.
Eßlingen 1915. 4°. Hprgtbd. (15.—)
40. —Leidinger, G. Die Teigdrucke des fünfzehnten Jahrhunderts in der
K. Hof- und Staatsbibliothek München. München o. J. 4°. Orig.-Prgt.-Mappe.
(20.-)
150 num. Exemplare. Mit 25 Faksimile-Reproduktionen.
41. — — Meisterwerke der Buchmalerei. Aus Handschriften der Bayerischen
Staatsbibliothek München. München (1920). Gr.-Folio. Orig.-Leinenbd.
(75.-)
Einmalige num. Auflage. Enthält 50 farbige Faksimiletafeln.
42. — Loubier, H. Die neue deutsche Buchkunst, Mit 157 Abb. Stuttgart
1921. 8°. Orig.-Prgtbd. (15.-)
43. — Schmidt, C. Jakob Krause, ein kursächsischer Hof buchhinder des
16. Jahrhunderts. Mit 76 zum Teil farbigen Lichtdrucktafeln und 21 Text-
abb. Hiersemann, Leipzig 1923. 4°. Orig.-Leinenbd. (25.—)
44. — Schramm, A. Der Bilderschmuck d. Frühdrucke. Bd. II—IV. Leipzig
1920-22. Gr.-Folio. (200.-)
Die Bände enthalten: Die Drucke von Günter Zainer in Augsburg, von Joh, Baemler in
Augsburg und von Anton Sorg in Augsburg. Mit 595 Tafeln.
45. — Schwenke, P. Johann Gutenbergs zweiundvierzigzeilige Bibel. Er-
gänzungshand zur Faksimile-Ausgabe. Insel-Verlag, Leipzig 1923. Fol.
Orig.-Kart. (20.—)
46. Billardon de Sauvigny. Histoire amoureuse de Pierre le Long et de
sa tres-honoree Dame Blanche Bazu. Nouv. Ed. Precedee d’un discours sur
la Langue Framjoise. London 1768. 8°, Lederbd. d. Zt. mit Rückengold-
pressung. (40.— )
Vergl. Cohen 148. Mit einem Kupfer und 3 gest. Kopfvignetten. Enthält 14 Blatt Noten.
47. Blei, Fr. Schwabing. 10 Intermezzi aus der Münchener Boheme von W,
Hallstein. Mit einem Vorwort von Franz Blei. München o. J, Gr.-Fol. Orig.«
Hleinen-Mappe. (25.— )
150 num. Exemplare. Die 10 Radierungen sind signiert,
4