VERSTEIGERUNG AM 80. MAI 1929.
48. Boccacio, Giovanni di. Gesammelte Werke. Hrsgeg. und eingel. von
Max Krell. 5 Bde. München 1924. 8°. Schöne gelbe Maroquinbde. mit schwar-
zem und grünem Rückenschildchen, Rückenvergoldg., goldgepr. Deckel-
bordüre und doppelten Innenkantenfileten, Kopfgoldschn. (50.—)
49. — II Decamerone. Di nuovo emendato secondo gli antichi essemplari. Venezia,
Gabriel Giolito de Ferrari, 1548. 5 Bl., 502 S., 31 Bl. Gr.-8°. Schöner brauner
Lederbd. mit reicher Rücken- und Deckenvergoldung aus kleinen Stempeln
in der Art des Le Gascon. Ecken bestoßen, wurmstichig. (150.—)
Mit einem Porträt, zahlreichen Initialen und Textabb, in Holzschnitt,
50. — II Decamerone. 5 vols. Londra (Paris) 1757. 8°. Lederbde mit Rücken-,
Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldung, Goldschnitt. (600.—)
Cohen 158: ,,Un des livres illustris les plus reussis de tout le z8e siecle." Mit 1 Portrait,
5 Frontispizen, 110 Kupfern und 97 Vignetten von Gravelot, Boucher, Cochin und
Eisen. Sauberes, breitrandiges Exemplar.
51. — Laberinto d’Amore. O. O., Dr. u. J. (Venedig, Paganini, ca. 1520.) 8°,
Pappbd. (30.—)
Seltene frühe Ausgabe! Titel gestempelt.
52. — Laberinto d’amore, con una epistola confortatoria a messer Pino di Rossi.
(Am Schluß:) Vinegia, Al. Bindoni, 1529. KI.-80, Prgtbd. (20.-)
Graesse I, 45s■ Mit Titelbordüre und Druckerzeichen. Das Exemplar ist ziemlich stark
beschnitten, doch ohne Textverlust, braunfleckig, auf 12 Seiten zahlreiche Unterstreichungen von
alter Hand, auf S. 7 am unteren Rand ein Loch (dadurch ca. 6 Worte Textverlust), auf der
nächsten Seite ein kleiner Riß,
53. BÖcklin, Arnold. Eine Auswahl der hervorragenden Werke d. Meisters,
in Photogravure wiedergegeben. 3 Folgen von je 40 Blatt. München o. J.
Or.-Ledermappen. (120.—)
54. Bodoni-Drucke . — Belgicarum rerum liberprodromos; sive de historia
Belgica eiusque scriptoribus praecipuis commentatio. Ex bibliotheca Cornelii
Francisci de Nelis episcopi Antverpiensis S. 1. (Parma, Bodoni) 1795. Hldrbd.
(20.-)
De Lama II, 104. Das Porträt fehlt. Prachtvoller Druck auf starkem Papier mit breitem
Rande.
55. — Tasso, Torquato. La Gerusalemme liberata. 2 toms. Parma, nel
regal palazzo (Bodoni) 1794. 4°. Rote Hmaroquinbde. d. Zt. mit Rückenver-
goldg. und grünem Rückenschildchen, (150.—)
De Lama II, 101. Graesse VI, 34. Fleckenloses Prachtexemplar auf starkem Papier,
Böhmen. — Pessina de Gzechorod, Th. J. Mars Moravicus.
Sive bella horrida et cruenta, seditiones, tumultus, et ex iis enatae calamitates,
clades, urbium atque populorum vastitates quas olim Moravia passa fuit.
Pragae 1677. Folio. Kalblederbd. d. Zt. (40.—)
Graesse V, 218. Erste Ausgabe. Mit z Titelkupfer und z Portrait, Braunfleckig. Karne von
alter Hand auf dem Titel, Einband bestoßen und etwas beschabt,
57. Boehn, Max von. England im XVIII. Jahrhundert. Mit 36 darunter
16 farbigen Reproduktionen und 326 Abb. im Text, Berlin 1920. 4°. Gold-
gepreßter Pergamentband. (30.—)
Eins der 300 num. und signierten Vorzugsexemplare,
58. Bojardo, M. M. Roland l’amoureux (traduit par Tressan). 2 vol. Paris,
Dufart, 1796. 1 Bl., 102 S., 2 Bl., 91 S. 12°. Schönes marmoriertes hellbraunes
Kalblederbändchen d. Zt. mit Rücken-, Deckel-, Kanten- und Innenkanten-
Vergoldung und Goldschnitt. (40,—1
Cohen 995, Mit 4 Kupfern nach Moreau le jeune,
5
48. Boccacio, Giovanni di. Gesammelte Werke. Hrsgeg. und eingel. von
Max Krell. 5 Bde. München 1924. 8°. Schöne gelbe Maroquinbde. mit schwar-
zem und grünem Rückenschildchen, Rückenvergoldg., goldgepr. Deckel-
bordüre und doppelten Innenkantenfileten, Kopfgoldschn. (50.—)
49. — II Decamerone. Di nuovo emendato secondo gli antichi essemplari. Venezia,
Gabriel Giolito de Ferrari, 1548. 5 Bl., 502 S., 31 Bl. Gr.-8°. Schöner brauner
Lederbd. mit reicher Rücken- und Deckenvergoldung aus kleinen Stempeln
in der Art des Le Gascon. Ecken bestoßen, wurmstichig. (150.—)
Mit einem Porträt, zahlreichen Initialen und Textabb, in Holzschnitt,
50. — II Decamerone. 5 vols. Londra (Paris) 1757. 8°. Lederbde mit Rücken-,
Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldung, Goldschnitt. (600.—)
Cohen 158: ,,Un des livres illustris les plus reussis de tout le z8e siecle." Mit 1 Portrait,
5 Frontispizen, 110 Kupfern und 97 Vignetten von Gravelot, Boucher, Cochin und
Eisen. Sauberes, breitrandiges Exemplar.
51. — Laberinto d’Amore. O. O., Dr. u. J. (Venedig, Paganini, ca. 1520.) 8°,
Pappbd. (30.—)
Seltene frühe Ausgabe! Titel gestempelt.
52. — Laberinto d’amore, con una epistola confortatoria a messer Pino di Rossi.
(Am Schluß:) Vinegia, Al. Bindoni, 1529. KI.-80, Prgtbd. (20.-)
Graesse I, 45s■ Mit Titelbordüre und Druckerzeichen. Das Exemplar ist ziemlich stark
beschnitten, doch ohne Textverlust, braunfleckig, auf 12 Seiten zahlreiche Unterstreichungen von
alter Hand, auf S. 7 am unteren Rand ein Loch (dadurch ca. 6 Worte Textverlust), auf der
nächsten Seite ein kleiner Riß,
53. BÖcklin, Arnold. Eine Auswahl der hervorragenden Werke d. Meisters,
in Photogravure wiedergegeben. 3 Folgen von je 40 Blatt. München o. J.
Or.-Ledermappen. (120.—)
54. Bodoni-Drucke . — Belgicarum rerum liberprodromos; sive de historia
Belgica eiusque scriptoribus praecipuis commentatio. Ex bibliotheca Cornelii
Francisci de Nelis episcopi Antverpiensis S. 1. (Parma, Bodoni) 1795. Hldrbd.
(20.-)
De Lama II, 104. Das Porträt fehlt. Prachtvoller Druck auf starkem Papier mit breitem
Rande.
55. — Tasso, Torquato. La Gerusalemme liberata. 2 toms. Parma, nel
regal palazzo (Bodoni) 1794. 4°. Rote Hmaroquinbde. d. Zt. mit Rückenver-
goldg. und grünem Rückenschildchen, (150.—)
De Lama II, 101. Graesse VI, 34. Fleckenloses Prachtexemplar auf starkem Papier,
Böhmen. — Pessina de Gzechorod, Th. J. Mars Moravicus.
Sive bella horrida et cruenta, seditiones, tumultus, et ex iis enatae calamitates,
clades, urbium atque populorum vastitates quas olim Moravia passa fuit.
Pragae 1677. Folio. Kalblederbd. d. Zt. (40.—)
Graesse V, 218. Erste Ausgabe. Mit z Titelkupfer und z Portrait, Braunfleckig. Karne von
alter Hand auf dem Titel, Einband bestoßen und etwas beschabt,
57. Boehn, Max von. England im XVIII. Jahrhundert. Mit 36 darunter
16 farbigen Reproduktionen und 326 Abb. im Text, Berlin 1920. 4°. Gold-
gepreßter Pergamentband. (30.—)
Eins der 300 num. und signierten Vorzugsexemplare,
58. Bojardo, M. M. Roland l’amoureux (traduit par Tressan). 2 vol. Paris,
Dufart, 1796. 1 Bl., 102 S., 2 Bl., 91 S. 12°. Schönes marmoriertes hellbraunes
Kalblederbändchen d. Zt. mit Rücken-, Deckel-, Kanten- und Innenkanten-
Vergoldung und Goldschnitt. (40,—1
Cohen 995, Mit 4 Kupfern nach Moreau le jeune,
5