MAX PERL / ANTIQUARIAT
59. (Brathwait, R,). Drunken Barnaby’s four journeys to the north, of
England. London 1805. Kalhlederbd. d. Zt. m. D.- u. Rvg., Stehkanten.
(30.-)
Lowndes 1. 260, Brunet I, 659, M, Titel- u, 6 Textradierungen in Sepia v. J. W H arding
von großer Komik.
60. Brincktnann, A. E. Die sechs Bücher der Kunst. 6 Bde. Berlin-Neu-
babelsberg. 4°. Orig.-Hleinenbde. (30.— )
Mit vielen zum Teil farbigen Tafeln und Abb.
61. Brueghel, P. Vierzehn Faksimiledrücke nach Zeichnungen und Aqua-
rellen. Mit einer Einleitung von Kurt Pfister. Marees* Gesellschaft, München
1922. Gr.-Folio. Orig.-Hleinen-Mappe» (60.— )
37, Druck der Marees-Gesellschaft. 220 num. Exemplare
62. — Die sieben Todsünden und die sieben Haupttugenden. Hrsg, und eingel.
von Otto Zoff. Potsdam o, J, Quer-Foiio. Orig.-Hleinen-Mappe. (25.—)
400 num. Exemplare.
63. Buch der Fabeln, Zusammengestellt v. C. H. Kleukens. Leipzig, Insel-
Verlag, 1920. 8°. Orig.-Hlederbd. (15.—)
64. Das buch der weißhaitder alten weisen. Berlin o. J. 4°, Orig.-Hleinem
band. (15.—)
Mit den alten Holzschnitten der Ulmer Ausgabe von 14S3.
65. Büchner, Georg. Sämtliche poetische Werke nebst einer Auswahl seiner
Briefe. Hrsgeg. und eingel. von Arnold Zweig. München 1923. Prachtvoller
blauer Maroqueinbd. mit rotem Rückenschildchen, Rückenvergoldg., gold-
gepr. Deckelbordüre und doppelter Innenkantenfilete. (15.— )
66. Burckhardt, Jacob. Geschichte der Renaissance in Italien. Mit 160
Illustrationen. Stuttgart 1868. 8°. Hleinenbd, (20.—)
Erste Ausgabe. Die ersten und letzten Seiten fleckig,
67. Burger, Fritz, Cezanne u. Hodler, Einführung in die Probleme der
Malerei der Gegenwart, 2 Bde. m. 193 Abb. München 1919. Hlnbd. (15,— )
68. Burgkmair d. J., Hans. Turnierbuch von 1529. 16 Blätter in Hand-
kolorit mit erläuterndem Text hrsg. von Heinrich Pallmann. Leipzig
1910, Gr.-Folio. Orig.-Leinenbd. (50.— )
69. Busch, W. Weltliches Gesangbuch oder Exilium melancholicae. Eine
Sammlung humoristischer Lieder und Gedichte aus den Fliegenden Blättern.
2 Bde. München, Braun u. Schneider, o. J. 8°. Orig.-Pppbde, (20.— )
Rümann 231 u. 232 Vanselaw 6c u, 70. Enthält von Wilhelm Busch folgende Erstdrucke
in Buchform: Meyer u. Isolde, — Liebesgeschichte des Jeremias Pechvolgel, •—- Lieder
eines Lumpen. •— Der Lohn einer guten Tat, — Metaphern der Liebe. — Die Mohrenträne, •—
Der freie deutsche Rhein. -— Moderne Schnadahüpfeln, — Zwei Stammbuchverse. —■ Mit
vielen Holzschnitten. Bd. I in 3. Auflg.. wie auch von beiden Bibliographien zitiert wird,
70. Byron. Manfred. A Dramatic Poem. London. John Murray, 1817, 8C,
Hlblwbd. mit Schild. (15.— )
Erste Ausg. Unbeschnittenes Ex.
71. Casanova, G. Memoiren. Eingeleitet von Franz Blei. Mit farbigen Tafeln
von Fernand Schultz-Wettel. 2 Bde, Berlin 1925. 4°. Orig.-Leinenbde.
(30.-)
72. — Abenteuer und Erlebnisse in Frankreich. Aus den Lebenserinnerungen zu-
sammengestellt und übertragen von F. von Oppeln-Bronikowski, Mit
16 Abbildungen. Dresden 1922. 8°, Handgeb. Lederbd. mit Rücken- und
Vorderdeckelvergoldung, Kopfgoldschnitt. (20,— )
Eins der 150 numer. Yorzugsexemplare.
6
59. (Brathwait, R,). Drunken Barnaby’s four journeys to the north, of
England. London 1805. Kalhlederbd. d. Zt. m. D.- u. Rvg., Stehkanten.
(30.-)
Lowndes 1. 260, Brunet I, 659, M, Titel- u, 6 Textradierungen in Sepia v. J. W H arding
von großer Komik.
60. Brincktnann, A. E. Die sechs Bücher der Kunst. 6 Bde. Berlin-Neu-
babelsberg. 4°. Orig.-Hleinenbde. (30.— )
Mit vielen zum Teil farbigen Tafeln und Abb.
61. Brueghel, P. Vierzehn Faksimiledrücke nach Zeichnungen und Aqua-
rellen. Mit einer Einleitung von Kurt Pfister. Marees* Gesellschaft, München
1922. Gr.-Folio. Orig.-Hleinen-Mappe» (60.— )
37, Druck der Marees-Gesellschaft. 220 num. Exemplare
62. — Die sieben Todsünden und die sieben Haupttugenden. Hrsg, und eingel.
von Otto Zoff. Potsdam o, J, Quer-Foiio. Orig.-Hleinen-Mappe. (25.—)
400 num. Exemplare.
63. Buch der Fabeln, Zusammengestellt v. C. H. Kleukens. Leipzig, Insel-
Verlag, 1920. 8°. Orig.-Hlederbd. (15.—)
64. Das buch der weißhaitder alten weisen. Berlin o. J. 4°, Orig.-Hleinem
band. (15.—)
Mit den alten Holzschnitten der Ulmer Ausgabe von 14S3.
65. Büchner, Georg. Sämtliche poetische Werke nebst einer Auswahl seiner
Briefe. Hrsgeg. und eingel. von Arnold Zweig. München 1923. Prachtvoller
blauer Maroqueinbd. mit rotem Rückenschildchen, Rückenvergoldg., gold-
gepr. Deckelbordüre und doppelter Innenkantenfilete. (15.— )
66. Burckhardt, Jacob. Geschichte der Renaissance in Italien. Mit 160
Illustrationen. Stuttgart 1868. 8°. Hleinenbd, (20.—)
Erste Ausgabe. Die ersten und letzten Seiten fleckig,
67. Burger, Fritz, Cezanne u. Hodler, Einführung in die Probleme der
Malerei der Gegenwart, 2 Bde. m. 193 Abb. München 1919. Hlnbd. (15,— )
68. Burgkmair d. J., Hans. Turnierbuch von 1529. 16 Blätter in Hand-
kolorit mit erläuterndem Text hrsg. von Heinrich Pallmann. Leipzig
1910, Gr.-Folio. Orig.-Leinenbd. (50.— )
69. Busch, W. Weltliches Gesangbuch oder Exilium melancholicae. Eine
Sammlung humoristischer Lieder und Gedichte aus den Fliegenden Blättern.
2 Bde. München, Braun u. Schneider, o. J. 8°. Orig.-Pppbde, (20.— )
Rümann 231 u. 232 Vanselaw 6c u, 70. Enthält von Wilhelm Busch folgende Erstdrucke
in Buchform: Meyer u. Isolde, — Liebesgeschichte des Jeremias Pechvolgel, •—- Lieder
eines Lumpen. •— Der Lohn einer guten Tat, — Metaphern der Liebe. — Die Mohrenträne, •—
Der freie deutsche Rhein. -— Moderne Schnadahüpfeln, — Zwei Stammbuchverse. —■ Mit
vielen Holzschnitten. Bd. I in 3. Auflg.. wie auch von beiden Bibliographien zitiert wird,
70. Byron. Manfred. A Dramatic Poem. London. John Murray, 1817, 8C,
Hlblwbd. mit Schild. (15.— )
Erste Ausg. Unbeschnittenes Ex.
71. Casanova, G. Memoiren. Eingeleitet von Franz Blei. Mit farbigen Tafeln
von Fernand Schultz-Wettel. 2 Bde, Berlin 1925. 4°. Orig.-Leinenbde.
(30.-)
72. — Abenteuer und Erlebnisse in Frankreich. Aus den Lebenserinnerungen zu-
sammengestellt und übertragen von F. von Oppeln-Bronikowski, Mit
16 Abbildungen. Dresden 1922. 8°, Handgeb. Lederbd. mit Rücken- und
Vorderdeckelvergoldung, Kopfgoldschnitt. (20,— )
Eins der 150 numer. Yorzugsexemplare.
6