VERSTEIGERUNG AM 29. AUGUST 1929.
23. -— The Book Lover’s Magazine. Vol. VI—VIII. Edinburgh.
1907—1909. Kl.-Fol. In 3 Orig.-Leinenbden. (30.—)
Reich illustrierte bibliophile Zeitschrift mit Beiträgen erster Mitarbeiter.
24. -— Krüger, H. A. Deutsches Literaturlexikon. München. 19x4.
Gr.-8°. Orig.-Leinenbd. (10.—)
25. — Liebhaber-Bibliothek alter Illustratoren in Faksimile-Repro-
duction. 7 Bde. München 1880—1886. 8°. Blindgepreßte Orig.-
Lederbde. (20.—)
Vorhanden sind: Amman, Kartenspielbuch; Holbein, Totentanz; Holbein, Altes Testa-
ment; Cranach, Heiligthumsbuch; Amman, Wappenbuch; Solis, Wappenbüchlein;
Stimmer, Bibel.
26. — Mühlbrecht, O. Die Bücherliebhaberei in ihrer Entwicklung
bis zum Ende des 19. Jahrhdts. Mit 213 Textill, und 11 Kunstbeilagen.
2. Aufl. Bielefeld u. Leipzig 1898. 8°. Orig.-H.-Wildlederbd. (20.—)
27. -— Van Stockum, W. P. La librairie, l’imprimerie et la presse en
Hollande ä travers quatre siecles. Documents pour servir ä l’histoire
de leurs relations internationales. La Haye 1910. Fol. Orig.-Lederbd.
mit reicher Blindpressung (Nachahmung eines Einbandes von Joh.
Veldener vom Jahre 1476, im Besitz der Kgl. Bibi, im Haag.) (30.^)
Mit vielen Tafeln mit Faksimiles.
28. — Weimars Album zur 4. Säcularfeier der Buchdruckerkunst.
Weimar 1840. Gr.-8°. Orig.-Lederbd. mit Goldpressung. (20.—)
Goedeke IV, II, 706 S. Mit 6 Kupfertafeln und 356 S. statt 262. Einband etwas beschabt.
29. — Westendorp, K. Die Kunst der alten Buchbinder auf der Aus-
stellung von Bucheinbänden im alten Schloß zu Straßburg Eis. 133
Abb. im Text. Halle a. S. 1909. 8°. Hlederbd. (15.—)
Beiliegt: Modern Book-Binders and Their Designers. London 1900. Gr.-8°. Orig. Hleinen-
bd. Mit vielen Abb. u. Tafeln.
30. Bierbaum, O. J. Prinz Kuckuck. Leben, Taten, Meinungen und
Höllenfahrt eines Wollüstlings. In einem Zeitroman. 3 Bde. Müller,
München. 1909. 8°. Orig.-Leinenbde. (20.—)
Die gesuchte, ungekürzte Angabe in 3 Bden.
31. — Das schöne Mädchen von Pao. Ein chinesischer Roman. Berlin
1899. 8°. Orig.-Leinenbd. — Derselbe. Der bunte Vogel von 1899.
Ein Kalenderbuch. Mit Buchschmuck von Peter Behrens, Berlin.
KI.-40. Hleinenbd. Vorderer Orig.-Umschi, aufgeklebt. (12.—)
Erstausgaben.
32. Der Bildermann, hrsg. von Paul Cassirer. Erster Jahrgang. Fol.
Illustr. Orig.-Hleinen-Mappe. (20.—)
Exemplar der num. Vorzugsausgabe auf Van Gelder-Zonen. Enthält Originallithogr.
von: Slevogt, Liebermann, Gaul, L. v. Kalckreuth, W. Jäckel, Kollwitz, Barlach, Heckei,
Kokoschka, Zille u. a. Mit literarischen Beiträgen erster moderner Autoren.
33. Björnson, B. Gesammelte Werke. Hrsg, von Julius Elias. 5 Bde.
Berlin 1911. 8°. Orig.-Leinenbde. (15.—)
34. Boccaccio, G. de. Das Decameron. Übers, von A. Wesselski.
3 Bde. Leipzig, Insel-Verlag 1912. 8°. Orig.-Lederbde. (25.—)
35. Bologna. — Guillain, Simon und A. Algardi. 49 Kupfer aus der
Folge der Ausrufer der Stadt Bologna. 1646. 40. (25.—)
Kultur- und kostümgeschichtlich interessantes Werk.
3
23. -— The Book Lover’s Magazine. Vol. VI—VIII. Edinburgh.
1907—1909. Kl.-Fol. In 3 Orig.-Leinenbden. (30.—)
Reich illustrierte bibliophile Zeitschrift mit Beiträgen erster Mitarbeiter.
24. -— Krüger, H. A. Deutsches Literaturlexikon. München. 19x4.
Gr.-8°. Orig.-Leinenbd. (10.—)
25. — Liebhaber-Bibliothek alter Illustratoren in Faksimile-Repro-
duction. 7 Bde. München 1880—1886. 8°. Blindgepreßte Orig.-
Lederbde. (20.—)
Vorhanden sind: Amman, Kartenspielbuch; Holbein, Totentanz; Holbein, Altes Testa-
ment; Cranach, Heiligthumsbuch; Amman, Wappenbuch; Solis, Wappenbüchlein;
Stimmer, Bibel.
26. — Mühlbrecht, O. Die Bücherliebhaberei in ihrer Entwicklung
bis zum Ende des 19. Jahrhdts. Mit 213 Textill, und 11 Kunstbeilagen.
2. Aufl. Bielefeld u. Leipzig 1898. 8°. Orig.-H.-Wildlederbd. (20.—)
27. -— Van Stockum, W. P. La librairie, l’imprimerie et la presse en
Hollande ä travers quatre siecles. Documents pour servir ä l’histoire
de leurs relations internationales. La Haye 1910. Fol. Orig.-Lederbd.
mit reicher Blindpressung (Nachahmung eines Einbandes von Joh.
Veldener vom Jahre 1476, im Besitz der Kgl. Bibi, im Haag.) (30.^)
Mit vielen Tafeln mit Faksimiles.
28. — Weimars Album zur 4. Säcularfeier der Buchdruckerkunst.
Weimar 1840. Gr.-8°. Orig.-Lederbd. mit Goldpressung. (20.—)
Goedeke IV, II, 706 S. Mit 6 Kupfertafeln und 356 S. statt 262. Einband etwas beschabt.
29. — Westendorp, K. Die Kunst der alten Buchbinder auf der Aus-
stellung von Bucheinbänden im alten Schloß zu Straßburg Eis. 133
Abb. im Text. Halle a. S. 1909. 8°. Hlederbd. (15.—)
Beiliegt: Modern Book-Binders and Their Designers. London 1900. Gr.-8°. Orig. Hleinen-
bd. Mit vielen Abb. u. Tafeln.
30. Bierbaum, O. J. Prinz Kuckuck. Leben, Taten, Meinungen und
Höllenfahrt eines Wollüstlings. In einem Zeitroman. 3 Bde. Müller,
München. 1909. 8°. Orig.-Leinenbde. (20.—)
Die gesuchte, ungekürzte Angabe in 3 Bden.
31. — Das schöne Mädchen von Pao. Ein chinesischer Roman. Berlin
1899. 8°. Orig.-Leinenbd. — Derselbe. Der bunte Vogel von 1899.
Ein Kalenderbuch. Mit Buchschmuck von Peter Behrens, Berlin.
KI.-40. Hleinenbd. Vorderer Orig.-Umschi, aufgeklebt. (12.—)
Erstausgaben.
32. Der Bildermann, hrsg. von Paul Cassirer. Erster Jahrgang. Fol.
Illustr. Orig.-Hleinen-Mappe. (20.—)
Exemplar der num. Vorzugsausgabe auf Van Gelder-Zonen. Enthält Originallithogr.
von: Slevogt, Liebermann, Gaul, L. v. Kalckreuth, W. Jäckel, Kollwitz, Barlach, Heckei,
Kokoschka, Zille u. a. Mit literarischen Beiträgen erster moderner Autoren.
33. Björnson, B. Gesammelte Werke. Hrsg, von Julius Elias. 5 Bde.
Berlin 1911. 8°. Orig.-Leinenbde. (15.—)
34. Boccaccio, G. de. Das Decameron. Übers, von A. Wesselski.
3 Bde. Leipzig, Insel-Verlag 1912. 8°. Orig.-Lederbde. (25.—)
35. Bologna. — Guillain, Simon und A. Algardi. 49 Kupfer aus der
Folge der Ausrufer der Stadt Bologna. 1646. 40. (25.—)
Kultur- und kostümgeschichtlich interessantes Werk.
3