Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher und Graphik, Plastik, chinesische Farbenholzschnitte aus Sammlerbesitz: alte Drucke, deutsche Literatur in Erstdrucken und Gesamtausgaben, illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Bücher mit Originalgraphik, Exlibris-Sammlung, Kultur- und Kunstgeschichte, Topgraphie, Varia ; Donnerstag, den 29. August 1929 (Katalog Nr. 141) — Berlin, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24634#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

36. Brentano, Clemens. Gesammelte Schriften. Hrsg, von Christian

Brentano. 9 Bde. Frankfurt a. M., J. D. Sauerländers Verlag 1852/5.
8°. Hlederbde. d. Zt., Kopfgoldschn. (150.—)

Goedeke VI, 62, 50. Seltene erste Gesamtausgabe. Sauberes, an der Seite und unten
unbeschnittenes Exemplar. Mit einem Porträt in Stahlstich.

37. — Briefwechsel zwischen Clemens Brentano u. Sophie Mereau.
2 Bde. Insel-Verl., Leipzig. 1908. Kl.-8°. Orig.-Leinenbde. {20.—)

Beiliegen: Brentano, Drei Märchen. — Gedichte. — Baron von Hüpfenstich.

38. Buddhismus. Singhalesisches Palmblattbündel von 136 Blättern,

das Teile zweier Handschriften von verschiedenen Schreibern enthält.
Der Inhalt besteht aus einigen Sutras aus dem buddhistischen Pali-
kanon, mit einem Kommentar, ebenfalls in Pali. Größe 47 : 7 cm.
Die Blätter sind durch zwei mit farbigen Ornamenten bedeckte
Bretter geschützt. Ende des 19. Jahrh. (50.—)

39. Bücherei der neuen Serapionsbrüder. 6 Bde. München, G.

Müller 1922. Gr.-8°. Orig.-Leinenbde. (15.—)

Enthält: Contessa, 3 Bde.; de la Motte Fouqu£, 2 Bde., Weißflog, 1 Bd.

40. Büchner, G. Gesammelte Schriften. 2 Bde. Berlin 1909. 8°.

Orig.-Lederbde. (15.—)

41. Bürger, G. A. Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande des

Freiherrn von Münchhausen. Mit Holzschnitten von Gustave Dore.
Leipzig, Insel-Verlag o. J. 40. Orig.-Hlederbd. (15.—)

42. Busch, W. Humoristischer Hausschatz mit 1500 Bildern. München

o. J. Gr.-4°. Orig.-Leinenbd. (20.—)

43. — Hans Huckebein, der Unglücksrabe. — Das Pusterohr. — Das

Bad am Samstag Abend. Stuttgart o. J. (1870). 4°. Hleinenbd. mit
aufgeklebtem Orig.-Umschlag. (30.—)

Vanselow 49. Erste Ausgabe. Etwas fleckig.

44. — 5 Erstausgaben. 8°. In 4 Hleinenbdn. u. 1 Orig.-Kart. (30.—)

Vanselow 59, 64, 71, 73, 89- Vorhanden sind Der Geburtstag; Kritik des Herzens; Jul-
chen; Die Haarbeutel; Der Schmetterling.

45. Byron. — Jettmar, Rudolf. Acht Radierungen zu Byrons Kain.

Wien 1920. Fol. Orig.-Hleinen-Mappe. (20.—)

200 num. Exemplare. Sämtliche Blätter signiert.

46. Cervantes. Don Quixote. 2 Bände. Leipzig, Insel-Verlag 1914. 8°.

Orig.-Hlederbde. (12.—)

Vorkriegsausgabe.

47. China. — Münsterberg, Oskar. Chinesische Kunstgeschichte.

2 Bde. Mit 38 färb. Kunstbeilagen und 996 Textabb. Eßlingen 1912.
Gr.-8°. Orig.-Umschi. (30.—)

Gesuchte Vorkriegsausgabe.

48. — Perzynski, Friedrich. Von Chinas Göttern. Reisen in China.

Mit 80 Bildtafeln. München 1920. 40. Orig.-Leinenbd. (12.—)

49. Chodowiecki. Leben, Bemerkungen und Meinungen Johann Bunkels,

nebst dem Leben verschiedener merkwürdiger Frauenzimmer. Aus

dem engländischen (des R. von Spieren) übers.; mit hinzugefügten

4
 
Annotationen