MAX PERL / ANTIQUARIAT
Columbus sowie eine Geschichte der Entdeckung Americas mit einer kurzen Beschreibung
des neuen Landes von Giustiniani anschließend an die Verse des Psalm IX: Qui suspiciunt
celos enarrant gloriam Dei etc. Das Buch wurde bei seinem Erscheinen verboten und con-
fisziert. Dieses Werk ist auch die erste gedruckte Psalterpolyglotte. Die Typen wurden
eigens dafür hergestellt. Eins der ersten Bücher, die einen fortlaufenden arabischen Text
aufweisen. Exemplar aus den Bibliotheken Colbert und Du-Puy. Sehr breitrandig und
sehr schön erhalten.
8. — Glareanus, H. De geographia über. Am Ende: Venetiis, Ivan.
Ant. de Nicolinis de sabio, 1534. 8°. Prgtbd. d. Zt. (Im Einband lose.)
(25—)
Mit 20 grograph. und astronom. Figuren in Holzschnitt und mit Druckermarke. Auf S. 45
Hinweis auf Amerika. Titelblatt fehlt.
9. — (Reisch, Greg.) Margarita / Philosophien cu / additionibus
nouis: / Am Ende: Michael Furterius im-/passit Basilee. An/no 1517.
40. Got. char., 286ff. n. n. Mit 2 Falttafeln und der Weltkarte im Original.
Mit vielen interessanten Holzschnitten. Blindgepreßter Schweinsleder-
band des XVI. Jahrhunderts. Rücken repariert. (450.—)
Brunet IV, 1201; Panzer VI, 39, Eitner VIII, 183, Nordenskiöld pl. 31. Seltene um-
fangreiche Ausgabe mit der Weltkarte im Original, auf der sich der bekannte Hinweis
auf Amerika befindet. Im Indischen Ocean: „hic non terra sed mare est in quo mirae
magnitudinis insule, sed Ptolemeo fuerut incognitae“. Cf. Harrisse No. 82.
Dieses Werk gibt eine ausgezeichnete und umfassende Übersicht über den Stand der
Wissenschaften zu Beginn des XVI. Jahrh. Grammatik, Rhetorik, Philosophie, Mathe-
matik, Musik, Geometrie, Astronomie, Astrologie, Naturgeschichte, Anatomie, Medizin
usw. finden sich in mehr oder weniger ausgedehnten Kapiteln behandelt und mit zum Teil
ausgezeichneten Illustrationen versehen.
Exemplare in dieser Erhaltung und mit der Weltkarte im Original sind sehr selten.
Amerika siehe auch Nr. 216.
10. Amman, J. — (Mair, Paul Rektor). Geschlechter Buch: / Darinn /
Der löblichen Kaiserliche / Reichs Statt Augspurg so wi / Fünffhundert
vnd mehr Jaren hero, daselbst gewonet, . . . sampt aines jeden Ge-
schlechts Wapen, Zeichen, Schilt vnd Helm . . . Siegmund Feyrabena,
Francfort am Mayn, 1580. Folio. Got. char., iö2pp. n. + 3ff. n. n.
Titel in Rot und Schwarz,. Mit einer schönen Titelvignette und 3 anderen
Holzschnitten von Jost Amman, und 156 ganzseitigen Holzschnitten,
welche die Wappenträger mit den Schilden der Augsburger Familien
darstellen, signiert C. W. (Christ. Weiditz). Hprgtbd. (350.—)
Becker, Jost Amman p. 104, 29; Andresen I. p. 373, 229; Brunnet I, 235—236. Cat.
Fairfax Murray (Early German books) I. no. 49; Lipperheide 4390. Zweite datierte und
beste Ausgabe dieses seltenen und interessanten Buches. Schönes, wohlerhaltenes Exempla
mit guten Abdrucken der Holzschnitte. Einige Bll. am Rand leicht wasserfleckig. r
11. Andersen. H. C. Sämmtliche Märchen. 3. Auflage. Leipzig, Teubner,
1853. VII, 518 S. 8°. Hiederbd. (40.—)
Mit Titelholzschnitt, Holzschnittitel und 125 Holzschnitten im Text nach Original-
Zeichnungen von V. Pedersen, geschn. v. Ed. Kretzschmar. Etwas stockfleckig,
wie alle Exemplare.
12. D’Annunsio, Gabriele. Sogno d’un Tramonto d’Autumno. — Le
Elegie Romane. — La Nave. — Milano 1899, 1905, 1908. Gr.-8°, 8°,
KI.-40. In 2 Hlederbdn. und 1 Lederbd. (30.—)
Prachtvoll gedruckte Vorzugsausgaben, davon 2 numeriert.
13. Aristo, L. Orlando Furioso. In Venetia 1603. 40. Hprgtbd. (20.—)
Mit 51 ganzseitigen dekorativen Holzschnitten von einem unbekannten Künstler und
vielen reizenden Initialen geschmückt. Stellenweise etwas fleckig. Rückenschild be-
schädigt.
14. — Orland.a furioso. 4 tom. Birmingham, Baskerville, 1773. Gr.-8®.
Rote Maroquinbde. d. Zt. mit grünen Rückenschildchen, reicher Rücken-
2
Columbus sowie eine Geschichte der Entdeckung Americas mit einer kurzen Beschreibung
des neuen Landes von Giustiniani anschließend an die Verse des Psalm IX: Qui suspiciunt
celos enarrant gloriam Dei etc. Das Buch wurde bei seinem Erscheinen verboten und con-
fisziert. Dieses Werk ist auch die erste gedruckte Psalterpolyglotte. Die Typen wurden
eigens dafür hergestellt. Eins der ersten Bücher, die einen fortlaufenden arabischen Text
aufweisen. Exemplar aus den Bibliotheken Colbert und Du-Puy. Sehr breitrandig und
sehr schön erhalten.
8. — Glareanus, H. De geographia über. Am Ende: Venetiis, Ivan.
Ant. de Nicolinis de sabio, 1534. 8°. Prgtbd. d. Zt. (Im Einband lose.)
(25—)
Mit 20 grograph. und astronom. Figuren in Holzschnitt und mit Druckermarke. Auf S. 45
Hinweis auf Amerika. Titelblatt fehlt.
9. — (Reisch, Greg.) Margarita / Philosophien cu / additionibus
nouis: / Am Ende: Michael Furterius im-/passit Basilee. An/no 1517.
40. Got. char., 286ff. n. n. Mit 2 Falttafeln und der Weltkarte im Original.
Mit vielen interessanten Holzschnitten. Blindgepreßter Schweinsleder-
band des XVI. Jahrhunderts. Rücken repariert. (450.—)
Brunet IV, 1201; Panzer VI, 39, Eitner VIII, 183, Nordenskiöld pl. 31. Seltene um-
fangreiche Ausgabe mit der Weltkarte im Original, auf der sich der bekannte Hinweis
auf Amerika befindet. Im Indischen Ocean: „hic non terra sed mare est in quo mirae
magnitudinis insule, sed Ptolemeo fuerut incognitae“. Cf. Harrisse No. 82.
Dieses Werk gibt eine ausgezeichnete und umfassende Übersicht über den Stand der
Wissenschaften zu Beginn des XVI. Jahrh. Grammatik, Rhetorik, Philosophie, Mathe-
matik, Musik, Geometrie, Astronomie, Astrologie, Naturgeschichte, Anatomie, Medizin
usw. finden sich in mehr oder weniger ausgedehnten Kapiteln behandelt und mit zum Teil
ausgezeichneten Illustrationen versehen.
Exemplare in dieser Erhaltung und mit der Weltkarte im Original sind sehr selten.
Amerika siehe auch Nr. 216.
10. Amman, J. — (Mair, Paul Rektor). Geschlechter Buch: / Darinn /
Der löblichen Kaiserliche / Reichs Statt Augspurg so wi / Fünffhundert
vnd mehr Jaren hero, daselbst gewonet, . . . sampt aines jeden Ge-
schlechts Wapen, Zeichen, Schilt vnd Helm . . . Siegmund Feyrabena,
Francfort am Mayn, 1580. Folio. Got. char., iö2pp. n. + 3ff. n. n.
Titel in Rot und Schwarz,. Mit einer schönen Titelvignette und 3 anderen
Holzschnitten von Jost Amman, und 156 ganzseitigen Holzschnitten,
welche die Wappenträger mit den Schilden der Augsburger Familien
darstellen, signiert C. W. (Christ. Weiditz). Hprgtbd. (350.—)
Becker, Jost Amman p. 104, 29; Andresen I. p. 373, 229; Brunnet I, 235—236. Cat.
Fairfax Murray (Early German books) I. no. 49; Lipperheide 4390. Zweite datierte und
beste Ausgabe dieses seltenen und interessanten Buches. Schönes, wohlerhaltenes Exempla
mit guten Abdrucken der Holzschnitte. Einige Bll. am Rand leicht wasserfleckig. r
11. Andersen. H. C. Sämmtliche Märchen. 3. Auflage. Leipzig, Teubner,
1853. VII, 518 S. 8°. Hiederbd. (40.—)
Mit Titelholzschnitt, Holzschnittitel und 125 Holzschnitten im Text nach Original-
Zeichnungen von V. Pedersen, geschn. v. Ed. Kretzschmar. Etwas stockfleckig,
wie alle Exemplare.
12. D’Annunsio, Gabriele. Sogno d’un Tramonto d’Autumno. — Le
Elegie Romane. — La Nave. — Milano 1899, 1905, 1908. Gr.-8°, 8°,
KI.-40. In 2 Hlederbdn. und 1 Lederbd. (30.—)
Prachtvoll gedruckte Vorzugsausgaben, davon 2 numeriert.
13. Aristo, L. Orlando Furioso. In Venetia 1603. 40. Hprgtbd. (20.—)
Mit 51 ganzseitigen dekorativen Holzschnitten von einem unbekannten Künstler und
vielen reizenden Initialen geschmückt. Stellenweise etwas fleckig. Rückenschild be-
schädigt.
14. — Orland.a furioso. 4 tom. Birmingham, Baskerville, 1773. Gr.-8®.
Rote Maroquinbde. d. Zt. mit grünen Rückenschildchen, reicher Rücken-
2