MAX PERL / ANTIQUARIAT
25. Balzac, H. de. Das Mädchen mit den Goldaugen. Übers, von E. Hardt.
Illustr. von Marcus Behmer. Leipzig, Insel-Verlag, 1904. KI.-40. Orig.-
Pppbd. (25.—)
500 mim. Exemplare.
26. Barbey d’Aurevilly, J. A. Vom Dandytum und von G. Brummei.
Übertr. und eingel. von Richard Schaukal. München, Müller, 1909.
8°. Orig.-Prgtbd. (20.—)
Eins der 50 numer. auf Van Geldern abgezogenen vom Übersetzer signierten Vorzugs-
exemplare.
27. Baudelaire, Ch. Gedichte aus dem Nachlaß. Übers, von E. Oesterheld
und H. Horvat. Buchschmuck von P. Wolff. Berlin 1911. 40. Orig.-
Lammlederbd. (25.—)
225 num. Exemplare.
28. Belgien. — Kasimir, L. Belgien 1915. Ein Skizzenbuch. Text von
F. von Zobeltitz. Mit 30 z. T. farbigen Tafeln und zahlreichen Abbild.
München 1915. 40. Orig.-Hlederbd. (20.—)
150 num. Vorzugsexemplare auf van Gelder-Bütten.
29. Bembo, Pietro. Rime di M. Pietro / Bembo. / In fine: Vinegia per
Maestro Giouan An-/tonio & Fratelli da Sabbio. 1530. 40. Ital. char.,
Collation: Ai vacat, A2 Titel, A3—8, B—E8 Text, Ai vacat, A2—4,
B4, Ci—3 Al Signore Ottaviano / Fregoso, C4 vacat = 40 + 72ff. n. n.
— Edition Seconda. / (A2) De Gli Asolani di M. Pietro / Bembo Eqvali
Si Ra-/giona d’Amore / f . . . In fine: Vinegia per Giouanantonio &
i Fra-/telli da Sabio. 1530. Ital. char., Collation: A—N8, Oi—3,
O4 vacat = 108ff. n. n. Gutes breitrandiges Exemplar, im Original-
kalblederbd. Berieben. Rücken leicht beschädigt. (100.—)
* I. Rime: Gamba 131; Brunet V, 764; Ebert nr. 1908. Erste Ausgabe, die einzige, welche
den berühmten Brief Bembos an Ott. Fregoso enthält. II. Asolani: Gamba 123. Einige
Randnoten von alter Hand.
30. Beranger, P. J. de. Oeuvres completes. E. unique revue par l’auteur.
Ornee de 104 vignettes en taille douce dessinees par les peintres les
plus celebres. 4 vol. Paris, Perrotin, 1834. Gr.-8°. Hlederbd. d. Zt.
(50-—)
Vicaire II, 409. Mit 2 Porträts, einem Faksimile und 104 Stichen nach Raffet, Tony Johan-
not, Devoria, Charlet, Fragonard u. a. Stellenweise stockfleckig. Gänzlich unbeschnittenes,
dekoratives Exemplar.
31. •— Chansons. Contenant cinquante-trois gravures sur acier d’apres
Charlet, H. de Lemud, Johannot, Grenier, Jacque, Pauquet, Penguilly,
de Rudder, Raffet, Sandoz; les dix chansons publiees en 1847 et le
facsimile d’une lettre de Beranger. 2 vols. Paris, Perrotin, 1862. XL,
411 S., 2 Bl., 402 S. Hlederbd. d. Zt. (30.—)
32. Berquin. Idylles. Folge von 25 Kupfern von Marillier zu Berquins
Idylles von 1775. 8°. Brosch, d. Zt., unbeschnitten. (50.—)
Cohen 139. Vollständige Folge der Marillierschen Kupfer vor der Nummer auf großem
Papier. Stellenweise leicht fleckig.
33. — Idylles. Illustr. par Marillier. 2 vols. Paris 1775. 8°. In einem
Lederbd. d. Zt. (80.—)
Cohen 139. Mit 1 von Marillier selbst gestochenen Frontispiz und 24 entzückenden Kupfern
nach Marillier von Delaunay, Le Gouaz, N6e u. a.
4
25. Balzac, H. de. Das Mädchen mit den Goldaugen. Übers, von E. Hardt.
Illustr. von Marcus Behmer. Leipzig, Insel-Verlag, 1904. KI.-40. Orig.-
Pppbd. (25.—)
500 mim. Exemplare.
26. Barbey d’Aurevilly, J. A. Vom Dandytum und von G. Brummei.
Übertr. und eingel. von Richard Schaukal. München, Müller, 1909.
8°. Orig.-Prgtbd. (20.—)
Eins der 50 numer. auf Van Geldern abgezogenen vom Übersetzer signierten Vorzugs-
exemplare.
27. Baudelaire, Ch. Gedichte aus dem Nachlaß. Übers, von E. Oesterheld
und H. Horvat. Buchschmuck von P. Wolff. Berlin 1911. 40. Orig.-
Lammlederbd. (25.—)
225 num. Exemplare.
28. Belgien. — Kasimir, L. Belgien 1915. Ein Skizzenbuch. Text von
F. von Zobeltitz. Mit 30 z. T. farbigen Tafeln und zahlreichen Abbild.
München 1915. 40. Orig.-Hlederbd. (20.—)
150 num. Vorzugsexemplare auf van Gelder-Bütten.
29. Bembo, Pietro. Rime di M. Pietro / Bembo. / In fine: Vinegia per
Maestro Giouan An-/tonio & Fratelli da Sabbio. 1530. 40. Ital. char.,
Collation: Ai vacat, A2 Titel, A3—8, B—E8 Text, Ai vacat, A2—4,
B4, Ci—3 Al Signore Ottaviano / Fregoso, C4 vacat = 40 + 72ff. n. n.
— Edition Seconda. / (A2) De Gli Asolani di M. Pietro / Bembo Eqvali
Si Ra-/giona d’Amore / f . . . In fine: Vinegia per Giouanantonio &
i Fra-/telli da Sabio. 1530. Ital. char., Collation: A—N8, Oi—3,
O4 vacat = 108ff. n. n. Gutes breitrandiges Exemplar, im Original-
kalblederbd. Berieben. Rücken leicht beschädigt. (100.—)
* I. Rime: Gamba 131; Brunet V, 764; Ebert nr. 1908. Erste Ausgabe, die einzige, welche
den berühmten Brief Bembos an Ott. Fregoso enthält. II. Asolani: Gamba 123. Einige
Randnoten von alter Hand.
30. Beranger, P. J. de. Oeuvres completes. E. unique revue par l’auteur.
Ornee de 104 vignettes en taille douce dessinees par les peintres les
plus celebres. 4 vol. Paris, Perrotin, 1834. Gr.-8°. Hlederbd. d. Zt.
(50-—)
Vicaire II, 409. Mit 2 Porträts, einem Faksimile und 104 Stichen nach Raffet, Tony Johan-
not, Devoria, Charlet, Fragonard u. a. Stellenweise stockfleckig. Gänzlich unbeschnittenes,
dekoratives Exemplar.
31. •— Chansons. Contenant cinquante-trois gravures sur acier d’apres
Charlet, H. de Lemud, Johannot, Grenier, Jacque, Pauquet, Penguilly,
de Rudder, Raffet, Sandoz; les dix chansons publiees en 1847 et le
facsimile d’une lettre de Beranger. 2 vols. Paris, Perrotin, 1862. XL,
411 S., 2 Bl., 402 S. Hlederbd. d. Zt. (30.—)
32. Berquin. Idylles. Folge von 25 Kupfern von Marillier zu Berquins
Idylles von 1775. 8°. Brosch, d. Zt., unbeschnitten. (50.—)
Cohen 139. Vollständige Folge der Marillierschen Kupfer vor der Nummer auf großem
Papier. Stellenweise leicht fleckig.
33. — Idylles. Illustr. par Marillier. 2 vols. Paris 1775. 8°. In einem
Lederbd. d. Zt. (80.—)
Cohen 139. Mit 1 von Marillier selbst gestochenen Frontispiz und 24 entzückenden Kupfern
nach Marillier von Delaunay, Le Gouaz, N6e u. a.
4